Quantcast
Channel: Deutsch — Plex Forums
Viewing all 2838 articles
Browse latest View live

Plex ohne Internetanbindung

$
0
0

Ich habe aus gegebenen Anlass eine Frage. Wir hatten jetzt fast 24 Stunden einen Internetstörung. Es ging also bzgl. Internet nix. Aber ich kam in dieser Zeit auch nicht auf meinen Plex. Also weder mit dem FireTv Stick, noch mit AppleTV. Ich denke das liegt an diesem Plex Home, wo man sich ja anmelden muss. Wie kann man denn in solch einem Fall, vielleicht in den Einstellungen, noch im heimischen Netz schauen?


Musik - Bibliothek: keine Background Pictures mehr nach Update auf V 1.1.4.2757

$
0
0

Hallo an alle,

nachdem ich die aktuelle Version des MediaServer installiert habe, werden beim Neuanlegen von Musikbibliotheken durch die Agenten
keine Backgroundpictures mehr generiert.
Egal ob ich die Bibliothek als Premium- oder einfache Bibliothek anlege. Kein Erfolg.

  • Alben/ Artisten werden erkannt

  • Plakate für Künstler/Alben werden erkannt und automtisch durch die Agenten hochgeladen

  • ähnliche Künstler funktioniert
  • Tourneedaten werden generiert
  • Lyrictexte auch
  • links zu Videos auf der HD werden erkannt und funktionieren
  • bei Filmen und Serien läuft weiterhin alles Prima mit den Backgroundbildern.

Alles prima - bis auf die Backgroundbilder. Die kommen ohne Ausnahme gar nicht.

Ich habe:

  • mit den Agenten rumprobiert- Reihenfolge, Aktivierung
  • den "Plextanz" immer wieder mal dazwischen geschoben
  • Server neu gestartet
  • auch den Agenten ein paar Tage "Zeit gelassen", in der Hoffnung, da kommt noch was
  • mit jeweils kleinen Bibliotheken (ein Künstler/ ein Album) - jeweils auch verschiedene -experimentiert
  • Umlaute/ Sonderzeichen ausgeschlossen

Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende :(

Weiss jemand Rat?

Ich vermute ein Agentproblem. Hat jemand da eine optimale Einstellung für mich, insbesondere für die aktuelle Version 1.1.4.2757 bzw. für eine
Premium-Musikbibliothek?

Vielen Dank schon mal,
Gruß Michael

LG 42LM640S findet keine Bibliotheken auf meinem PlexMediaServer (SynologyNAS)

$
0
0

Hallo,

hoffe mir kann jemand weiterhelfen. Mein LG 42LM640S findet die von mir "vorschriftsmäßig" angelegten Ordner auf meiner Synology DS212 nicht.

Der Server, also meine Synology wird vom TV noch erkannt. Darunter steht allerdings dann der Hinweis "Keine Datei"!

Die PMS Installation auf dem NAS ist korrekt. Vom NAS selbst werden im PMS auch alle meine Bibliotheken ordnungsgemäß angezeigt.

Das NAS hängt an meinem Router per LAN, Port 32400 ist sowohl auf dem Router frei geschaltet als auch in der Firewall des NAS ausgeklammert.

 

Gibt es irgendwelche Einstellungen in der Plex Benutzeroberfläche, die ich vergessen habe?

In den Einstellungen ist m.E. nach alles i.O.

folgende u.U. relevante Einstellungen sind aktiv:

 

my Plex      Angemeldet als .....

                  Server ist auf Port 32400 verfügbar

                  ein Häkchen bei "Port manuell eingeben" (musste ich setzen, da er nicht automatisch erkannt wurde)

                  ein Häkchen bei "Anmeldung im lokalen Netzwerk notwendig" (Keine Ahnung wofür das gut ist, hatte erst ohne, dann mit Häkchen. Kein Unterschied)

 

Netzwerk   Web Manager URL: http://127.0.0.1:32400/web

                  Liste der Netzwerke die keine Authentifikation benötigen: 127.0.0.1/255.255.255.255

 

Gibt es sonst noch etwaige relevante Einstellungen die zu machen sind? z.B. unter DLNA oder Netzwerkerkennung?

 

2 Dinge noch die ich erwähnen sollte.

1. Vor der PMS-Einrichtung auf dem NAS lief PMS Problemlos von meinem iMac aus. Hier wurde alles korrekt erkannt. Sowohl vom SmartTV wie auch von meinem    

    AppleTV.

2. Ein weiteres Problem das ich z.Zt. noch habe ist, dass ich von ausserhalb auch keinen Zugriff auf den Plex-Server bekomme. Zugriff auf den NAS mit FileStation, Photostation etc. funktioniert alles. Lediglich auf den PMS bekomme ich keinen Zugriff. Ich denke das könnte u.U. die selbe Ursache haben.

 

Für Eure Hilfe schon mal vielen Dank.

          

 

 

Keine Wiedergabe vonTrailer und Bonus Material in Plex App (iOS)

$
0
0

Hallo Plex-Gemeinde,
ich kann seit neusten keine Trailer oder Bonus Material in meiner Plex app unter iOS abspielen. Die Wiedergabe wird kurz versucht zu starten und dann schlisst sich das Fenster aber wieder. Seltsamerweise nur über WLAN. Kann das einer bestätigen?

Danke und Gruß
Frank

nach update von plex keine wiedergabe mehr an Geräten

$
0
0

Moin,
zum ersten ich habe ein plex account dieser iszt im server eingetragen und aber keinen PLex Pass.
bis vor ein paar wochen wiedergabe an zwei tv und handy im eigenen netz ohne weitere einstellungen möglich.
Nur server per ip dem client hinzugefügt.
seid letztem update keine wiedergabe mehr an TV's möglich. Server wird nicht mehr gefunden.
versuche ich mich am pc auf der http://127.0.0.1:32400/web/index.html# am server anzumelden werde icha ufgefordert einen plex pass zu erweben keine chance auf den server zuzugreifen.
Habe ich was verpaßt? Ist Plex nicht mehr kostenfrei nutzbar in den grundfunktionen im eigenen netz?
eine antwort wäre nett.

Gruß Kaz

Musiksortierung mit Artikel vorne dran

$
0
0

Guten Tag

Ich nutze seit geraumer Zeit Plex sehr Intensiv und bin begeistern. Kedoch habe ich zwei dinge nicht herausgefunden, und hoffe mir jemand kann helfen:

Ich habe meine Hörbücher im Mp3 Format und alles läuft. titel mit der und die werden richtig sortiert wo der Artikel mit in dieSortierung fliesst. Bei das klappt das nicht. Ich habe bereits ähnliche Fragen gefunden für Filme. Also habe ich mal den ID3 Tag ALBUMSORT versucht. Jedoch ohne erfolg. Geht das irgendwie?

Gibt es eine Möglichkeit über die IOS App Lyrics aus dem internet abzufragen? Dachte bei Plex Passgehe das.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Gruss

Oliver

Audio-Sprache für alle User ändern

$
0
0

Hallo,

bei mir als Mediaserver-Owner starten alle Filme (wie eingestellt) mit der Deutschen Tonspur.

Problem 1:
Bei meinen Shared-Usern jedoch starten die Filme IMMER in Englisch.

Problem 2:
Stellt der User dann im Film auf Deutsch um, wird automatisch der englische Untertitel angezeigt - dieser muss anschließend seperat wieder ausgeschaltet werden.

Betrieben wird der Plex Media Server auf einem Debian System.

Hat jemand einen Rat für mich / uns?

Beste Grüße und vielen Dank im voraus!

Plex, Amazon Drive und deutsches Recht

$
0
0

Hallo Leute,

Plex kommt ja jetzt mit dem Feature einen kompletten Medienserver bei AmazonDrive laufen zu lassen. Ich kenne jetzt nur die Infos aus der Mail, aber ich habe mich sofort für die beta angemeldet. Amazon Drive nutze ich shcon und den Plex Pass wollte ich mir sowieso zu Weihnachten holen (ich hoffe ja es gibt ein Weihnachtsangebot aber so oder so gibt es ein Lifetime Abo).

Aktuell sichere ich mein komplettes NAS nach Drive, das Backup wird jedoch Clientseitig verschlüsselt.

Ich bin allerdings ziemlich sicher das Plex die Daten unverschlüsselt in Drive braucht wenn das funktionieren soll. Daher würde ich aus gegeben Anlass gerne mal Fragen wie es hier rechtlich aussieht. Ich weiß das Thema kommt alle Monate mal wieder auf. Aber ehrlich gesagt habe ich langsam den Überblick verloren. Immer mal wieder gibt es Änderungen oder Gerichtsurteile und das Internet ist voll von Meinungen.

Wie aber ist der Stand heute in Hinsicht auf Plex. Ich digitalisiere Serien, Filme und Musik (also alles mit Urheberrecht) grundsätzlich sofort und packe es auf mein NAS um es dann über Plex oder so zu konsumieren. Wenn ich einen Film bei Drive hochlade sollte das ja noch ziemlich sicher sein, immerhin ist das reine ablegen der Daten noch als Sicherungskopie zulässig und es ist ja auch nur für meinen Gebrauch. Außer mir hat sonst niemand direkten Zugriff darauf und die Daten liegen auch sonst wo.

Mit Plex jedoch sieht die Sache anders aus. Damit lasse auch noch andere Leute, wenn auch indirekt, auf diese Daten zugreifen. In erster Linie natürlich die Familie, aber auch einige Freunde. Wie sieht es jetzt mit den Filmen in Drive aus?

Gruß


Welchen AV Receiver habt Ihr im Einsatz?

$
0
0

Guten Abend Zusammen!
Ich habe im Wohnzimmer 5.1 Lautsprecher im Einsatz und möchte mir nun gerne einen neuen AV Receiver zulegen.
Dabei sollte der Preis unter 500€ bleiben.

Nach der bisherigen Recherche tendiere ich zum Denon AVR 1200W. Hat einer von euch damit schon Erfahrung?
Oder eine bessere Empfehlung in der Preisklasse?

Danke euch vorab!
Viele Grüße

Foto Backup verzeichnis

$
0
0

Hi
Ist es möglich auf einen Android gerät den zusichernden Ordner auszuwählen
Ich möchte nicht alle Bilder sichern nur ausgewählte !

PLEX Android App

$
0
0

Ich habe mit o.a. App Probleme. Der PMS läuft auf einer Qnap TS251+. Für 1080p transcoding ist die NAS natürlich etwas schwachbrüstig, daher versuche ich im Heimnetzwerk auf meinen Android Geräten (Tablet/Phones) die Filme nativ bzw. "Original" abzuspielen. Keine Chance. Entweder bekomme ich nur ein Standbildt oder es ruckelt mal kurz. Und wenn der Film dann mal für 10 Sekunden läuft ist der Ton asynchron.

Wenn ich mit den Android Geräten z.B. über openwebif -> VU+ -> NAS nativ schaue geht alles ohne Probleme. Nur in der Plex App will es halt nicht gehen.

Hat jemand noch einen Tipp für mich bzw. läuft das bei Euch problemlos?

P.S. Ich könnte natürlich auch weiterhin alles direkt/via VU+ oder über z.B. DreamPlayer abspielen...aber da hat man natürlich nicht so eine schöne Oberfläche wie bei Plex. Aber wie es im Moment läuft macht der ganze Aufwand ja auch nicht gerade viel Sinn.

Server von außen nicht erreichbar

$
0
0

Hallo liebe Plex Gemeinde!

Ich würde nicht schreiben wenn ich nicht schon nahezu alles versucht hätte.
Mein Problem ist das mein Server von außen nicht erreichbar ist.
Die Konfiguration sieht wie folgt aus:

FritzBox 7390 mit dem neusten FritzOS
WD MyCloud Mirror Gen2 NAS über LAN an die Box angebunden
Verschiedene Endgeräte wie Macbook, MacMini, iPad, iPhone, AppleTV4

Ich besitze PlexPass und hab glaube ich alle Portfreigaben beachtet.
In der FritzBox hab ich die beiden Ports (TCP und UDP 32400) für mein NAS freigegeben, in meinem NAS hab ich diese Ports auch hinterlegt, ebenfalls TCP und UDP 32400 und im Server den Port auch Manuell festgelegt.

Allerdings bekomme ich immer wieder die Fehlermeldung das der Server von außen nicht erreichbar ist obwohl alles aktiviert ist. Ich hab in diversen Foren und auch hier gelesen und getestet aber ich bin langsam aber sicher mit meinem Latein am Ende...Die ganze zeit konnte ich wenigstens noch über die Indirekte Verbindung zugreifen wenn ich unterwegs war und mal was anschauen wollte aber auch das geht jetzt irgendwie nicht mehr. Die Geräte die im WLAN sind funktionieren wirklich super und ohne irgendwelche Probleme...nur wenn es halt um den Zugriff von außen geht funktioniert nichts.

Internetanbieter ist Inexio, 25k VDSL2 falls diese Information nötig ist.

Für Hilfe wäre ich wirklich mehr als dankbar.

Beste Grüße
Stephan

Zugrif auf zwei Server

$
0
0

Guten Abend

Ich habe hier eine Problemstellung, und wüsste nicht wie das umzusetzen wäre.

Ich habe ein QNAP NAS welches immer läuft. Darauf sind Musik und Hörbücher. Darauf habe ich Plex laufen was wunderbar läuft.

Nun habe ich ein Windows Server, welcher aber nicht immer läuft. Darauf habe ich Serien. Wie kann ich nun die Serien im mein Plex einbindem?
Einerseits weil der server nicht immer an ist, andererseits sehe ich auf dem NAS keine Möglichkeit Windows Share Folder permanent zu mountain.

Was habe ich für Möglichkeiten? Ich habe schon überlegt, eine Ubuntu VM auf dem QNAP zu installieren und Plex darauf zu legen. Danach könnte ich auf Ubuntu die Laufwerke vom NAS und windows per mount einbinden. Aber ich frage mich wie ich das am bessten umsetzen könnte.

Hat da jemand eine Idee?

Gruss

Oliver

FSK Freigabe einrichten

$
0
0

Hi wollte für meinen Sohn eine FSK Freigabe einrichten. Hab hier im Forum auch gelesen das es geht find aber nicht raus wie ich es im Plex umsetzen kann. Ich hab das schon mit der OFDB gemacht und bekomm das auch bei den Filmen angezeigt aber wie stelle ich das bei den jeweiligen Benutzern ein?

Vielen dank schon mal :)

Warum splittet mir PLEX meine Serien auf ?

$
0
0

Hallo,
ich hab mehrere Serien die ich alle in gleicher Weise beschriftet und durchnummeriert habt.

Beispiel:
Breaking Bad - S05E05.mkv
Breaking Bad - S05E06.mkv
Breaking Bad - S05E07.mkv
Breaking Bad - S05E08.mkv
Breaking Bad - S05E09.mkv

Trotzem macht Plex daraus 2 Einträge in der Serienübersicht.
Einen Eintrag mit 60 Folgen Breaking Bad (Staffel 1-5) und einen Eintrag mit 2 Folgen (nur S05E08 und S05E09), beide Einträge sehen exakt gleich aus und haben die gleichen Parameter.

Ähnliches hab ich auch bei American Dad GoT, etc.
Und ich hab KEINE Ahnung was ich da machen kann :(

lG
Gawan


Synology NAS - Ein Problem mit einer Kernkomponente des Plex Media Servers wurde entdeckt

$
0
0

Hallo Zusammen,
hab hier mal ein Problem mit dem Plex Media Server auf einem Synology NAS.
Kurz mal die technischen Eckdaten:
NAS: Synology DS212+ (CPU: MARVELL Kirkwood 88F6282, RAM: 512MB) mit DSM 6.0.2-8451 Update 1
Plex Version: 0.9.16.3.1840-cece46d (via Synology Paket-Zentrum)

Problem / Fehler:
Download und Installation verläuft zunächst ganz normal. Wenn die Weboberfläche des NAS sagt das Plex erfolgreich installiert wurde, wechselt ich durch klicken auf das Icon zu Plex. Dieser teilt mir mit das ich die AGBs akzeptieren muss und dann wird die EInrichtung des Server vorgenommen. Kurz darauf kommt die Fehlermeldung "Ein Problem mit einer Kernkomponente des Plex Media Servers wurde entdeckt." und ich solle den Fehler hier im Forum inkl. Log posten.
Hab dann zunächst die App noch mal deinstalliert und erneut installiert, aber dann wurde die Einrichtung wohl (trotz neustart) nicht mehr gestartet. Habe dann raus gefunden das die Einstellungen (unter /Volume1/Plex/...) und das Share trotz Deinstallation erhalten bleiben. Hab die App erneut deinstalliert, das NAS neu gestartet und Einstellungen und Share manuelle gelöscht (beides via Putty).
App erneut installiert und den gleichen Fehler erhalten.
Hab dann gesehen das es hier auf der Plexseite für Synology NAS eine viel neuere Version gibt -> 1.1.4.2757-24ffd60
Diese ließ sich allerdings manuell nicht installieren,da sie nicht mit dem NAS kompatible ist. Liegt vermutlich an der CPU, oder?
Die im Nas verbaute CPU ist laut Hersteller vollständig "ARMv5TE" kompatible, die Version von der Plex Homepage möchte aber "ARMv7". Vermutlich erhalte ich deswegen auch nur die alte Version.
Gibt es trotzdem eine Möglichkeit das ganze auf diesem NAS zum Laufen zu bringen?
Habe mühevoll per Putty die Logs aus dem Verzeichnis des letzten Installationsversuche raus kopiert.
Habe diese der Frage angefügt.
Sehe nicht wirklich was das Problem zu sein scheint.

Wäre um jede Hilfestellung / Tipp sehr dankbar.
Sollte ich eine Info / Angabe vergessen haben, bitte einfach danach fragen.
Vielen Dank schon mal.

Viele Grüße
Flobus

No remote control/Direct connection possible

$
0
0

Hello

I tryed to forward ports to accsess Plex from outside. Yet i get issue reports.
These are the Router settings

The first are manually set by me, the second one is automatically generatet from Plex as I allowed to change the settings.

Here is the Plex Dashboard:

If I change the public port to 32400 I get the same error message
I have no Idea where my mistake is.

Serien lassen sich nicht Zuordnen

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe aktuell das Problem das sich ab und zu ein paar Serien nicht von Hand zuordnen lassen. Der Button Zuordnen ist einfach nicht da, von selbst erkannt hat er die Metadaten auch nicht.

Hat jemand evtl auch das Problem ?

PMS Version 1.1.4.2757 - Medienordner wird nicht durchsucht

$
0
0

Ich habe seit 2 Tagen ein neues NAS und wieder den Plex Media Server installiert.

Ich habe eine neue Bibliothek "Filme" hinzugefügt und den Medienordner ausgewählt (wie bei der vorherigen Plex Installation auf der "alten" NAS auch). Plex fängt dann auch ganz kurz mit dem Scanprozess an, eine Sekunde später kommt die Meldung "Die Mediathek hat noch keinen Inhalt" ?? Wie gesagt, den Medienordner habe ich hinzugefügt. Wo könnte hier der Fehler liegen? Wo/wie finde ich auf der NAS die Logfiles?

Cloud sync Ordner amazon und Plex App

$
0
0

Hallo an die Community!
Ich habe da mal eine Frage.

  • Ist es normal, dass die synchronisierten Dateien im Amazon Drive sync Ordner nur mit Buchstaben und Zahlen
    zu sehen Sind!?

  • Wenn ich über das Internet iPhone die Plex App öffne und über die cloud sync gehe, kann ich die Musiktitel alle sehen,
    aber leider keine Filme.

Kann mir da jemand helfen!? Danke.

Gruß
Andreas

Viewing all 2838 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>