Quantcast
Channel: Deutsch — Plex Forums
Viewing all 2838 articles
Browse latest View live

Anmeldung -> Benutzer

$
0
0

Hallo,
ich hab mal eine Frage. Ich versuche gerade meinen Plex im Internet zu veröffentlichen. Ein paar Freunde und die Familie sollen auf bestimmte Inhalte zugreifen können. Ich habe ein Plex-Pass und verwende unterschiedliche Benutzer auf dem Plex um den Zugriff einzuschränken.
Wenn ich jetzt die Daten für den Fernzugriff weitergebe benötigt die empfangene Stelle als erstes meinen Benutzernamen und mein Kennwort. Das wäre nicht so schlimm, aber dann kommt die Person ja direkt in den "Hauptaccount" in dem alle Filme zu sehen sind. Ich möchte aber nicht jedem alles zeigen, sonst könnte ich mir ja auch die Benutzer schenken.

Kann ich irgendwo definieren, dass nach dem eigentlichen Login erst der Benutzer ausgewählt und die Pin eingegeben werden muss?

Danke!
Matthias


Plex TV Server - vServer Strato

$
0
0

Hallo zusammen,

bis vor kurzem habe ich meinen Plex Server auf einem lokalen Server im Netzwerk betrieben.
Aufgrund meines niedrigen Uploads möchte ich meinen Server jetzt in die Cloud verlagern. Einen vServer habe ich bei Strato angemietet, Ubuntu 14.04 LTS installiert.
Plex Server ganz normal wie in der Anleitung beschrieben installiert. Rufe ich den Server dann über die meine-ip.de:32400/web auf, öffnet sich nur ein Plex Login, kein Setup!
Wenn ich mich einlogge kann ich nach Plex Servern suchen, es wird aber kein lokaler Server angezeigt.
Zur Sicherheit habe ich das gleiche noch mal in einer lokalen VM getestet, da hat es problemlos funktioniert.

Hat jemand eine Idee wo dran das liegt?

Zusatz Info:
An den Strato Server möchte ich Amazon Drive anbinden mit acd_cli und Filme verschlüssel ich mit **encfs **. Encfs besitzt scheinbar eine Backdoor und ist nicht mehr komplett sicher, jedoch nur mit hohem Aufwand knackbar. Reicht es denn noch für meinen einfachen Media Server?

Würde mich über eure Tipps und Anregungen freuen :-)
Danke und Gruß,
Dennis-300

Plex lässt den Mac nicht in den Ruhezustand gehen

$
0
0

Hallo...

Ich kann nicht genau sagen seit welcher Version das Problem auftritt, aber seit 1-3 Versionen meine ich macht der Mac nicht mehr das was er soll wenn er mal nichts zutun hat. Meine Energieeinstellungen sind die das der Mac bei nicht Nutzung nach 5 Minuten schlafen gehen soll. Sobald ich den Plex Server ausschalte funktioniert das auch, aber wenn der Server läuft geht er nur ab und an mal sporadisch in den Ruhezustand. Ab und an läuft er stunden durch, dann schaltet er sich mal wieder ab usw.

Das ganze nervt und kostet auch unnötig Strom (wobei das nicht ganz so wichtig ist, aber ich möchte die Funktion einfach wieder nutzen können)

Früher hat das alles super geklappt. Keine Ahnung ob sich da irgendwas geändert hat in einem Update. Ich nutze mit dem Plex Server ein Apple TV4, 2-3 iPhone und iPads (die aber eher seewehr selten), einen Samsung TV und am iMac das PHT. Die "Wartungsarbeiten" in den Servereinstellungen habe ich auf nachts um 2 eingestellt.

Weiss leider nicht mehr weiter. Sobald der Plex Server aus ist macht er was er soll. In den Energieotionen in OSX zeigt der Mac aber auch nicht an das Plex ihn wachhalten würde.

Bin für jede Hilfe dankbar.

Seit dem letzten Update auffallend viele Netzwerkfehler - Bild bleibt stehen

$
0
0

Hallo,

ich habe vor ein paar Tagen meinen Plex Server, laufend auf Linux Mint 17.3, auf die neueste Version 1.1.4.2757 upgedatet.
Seitdem habe ich laufend Netzwerkfehler, d.h. ich sehe was und nach kurzer Zeit bleibt das Bild stehen, ein Kreis dreht sich, manchmal geht es selber weiter, aber öfters nicht.
An dem Netzwerk an sich wurde schon lange nichts mehr geändert.

Der Linux "Server" ist über Netzwerkkabel an einem Switch angebunden. Die Wiedergabe erfolgt über einen Samsung BluRay Player, der ebenfalls über ein Netzwerkkabel angebunden ist.
Da für Samsung schon lange kein Update der App mehr kam, schiebe ich es erstmal auf das Update von dem Server. Kann das evtl. jemand bestätigen?

Danke :-)

Kein Audio

$
0
0

Ich habe den Plex Media Player auf meinem Raspberry 2 installiert, bekomme aber kein Audiosignal auf dem Analogen Ausgang. Brauche Hilfe. Danke

Plex auf Fire TV Stick keine Verbindung zum Synology NAS

$
0
0

Hallo,

sobald ich die APP auf dem Stick starte hab ich nur die Möglichkeit "Retry/Go Home/Sign In/Exit"
Muß ich mich zwangsweise anmelden?
Auf einem anderen Samsung TV auf welchem Plex direkt installiert ist geht alles einwandfrei

Plex-Plugin-ARDMediathek2016

Poster für Filme nur in Ausnahmefällen

$
0
0

Hi an alle!

Habe folgendes Problem:
Plex als Serverdienst unter Windows neu installiert (neuer Rechner).
Agenten für Filme lt. der Anleitung für deutsche Filmtitiel eingerichtet und dabei exakt an die Anleitung gehalten (ausser Rottentomatoes). Plex hat nur bei einem verschwindend kleinen Bruchteil der Filme Plakate drin, erkennt die Filme aber. Beschreibung, Inhalt, etc. werden herunter geladen, daran kann es also nicht liegen.
Wenn ich einen Film manuell bearbeiten will und auf "Plakat" klicke, wird auch in der Vorschau/Auswahl kein Filmplakat angezeigt.

Kann mir jemand verraten, woran das liegen könnte?

LG,
Manuel


Plex auf QNAP TS-251+ Zugriff auf Fritzbox 7490

$
0
0

Hallo,

ich versuche über Plex auf QNAP TS-251+ Zugriff auf eine Extrene Festplatte angeschlossen an eine Fritzbox 7490 zu bekommen um eine Musikbibliothek zu erstellen. Bekomme aber keinen Zugriffen. Kann mir da wer helfen?

//FRITZ-NAS/FRITZ.NAS/TOSHIBA_3TB/Musik/ sollte der Pfad sein.

Danke im Voraus :o)

OpenPHT (unter Windows) zeigt keine Filminfos an

$
0
0

Hallo Leute,
ich hab da ein kleines Problem. Auf einem meiner Windows 7 Rechner werden keine Filminfos angezeigt (siehe Screenshot).
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

Danke

Plex auf Playstation und Android ruckelt

$
0
0

Hallo
Ich habe zuhause einen Raspberry PI auf dem ich Rasplex laufen habe. Er ist über Kabel mit der Fritzbox verbunden. Vor Kurzem hat die Wiedergabe auf sämtlichen Geräten noch einwandfrei funktioniert. Wollte heute einen Film auf der Playstation 4 gucken und dort fing der Film regelmäßig an zu stocken und zu buffern.
Auf dem Handy (Samsung S5 mit Android) ist der Abstand zwischen den Pausen etwas größer. Auf dem Laptop läuft es einwandfrei.
Das Problem ist allerdings nicht bei allen Filmen. Ich erkenne aber auch kein sinnvolles Muster, was die ruckelnden Filme gemeinsam haben. Fast alle Filme auf meinem Server sind in 720p Qualität, einige davon laufen probemlos, andere nicht.

Wie gesagt lief die Wiedergabe bis vor Kurzem noch einwandfrei. Lediglich ein einziger Film wurde (auf PS4 und einem Samsung Blurayplayer) mit Pausen abgespielt. Alle anderen liefen tadellos.
Kann jemand helfen?

Musik - Alben werden in Mediathek nicht erkannt

$
0
0

Hallo,
habe eine Qnap TS651 mit Plex Mediaserver (beides mit neuster Version)
Habe schon einige 100 Filme und Musikalben eingelesen, wurden auch ohne
Probleme in der Mediathek erkannt und getaggt. Gestern habe ich 3 neue Alben
in das gleiche Musik Verzeichniss kopiert, werden aber alle nicht von der Plex
Mediathek unter Musik erkannt. Habe irgendwas von Rechte Problemen gelesen
aber nicht wirklich was gefunden.... Jemand eine Idee?

Musik Bibliothek Gruppiert sich nicht!

$
0
0

Hallo,

ich habe nun öffter den fall das wenn ich Alben habe welche den gleichen Albumnamen und Interpreten haben nicht zusammengefügt werden. Ich muss dann immer einen neuen Albumnamen vergeben dann werden diese gruppiert. Gibt es eine andere Lösung dieses Problemes?

Denn bei mehreren Alben ist dies echt lästig.

Externer Datenbankzugriff

$
0
0

Hi,

ich wollte fragen ob es eine Möglichkeit gibt die Datenbank von Plex mittels SQLClients zugänglich zu machen?

So das ich von externen Geräten auf die Datenbank zugreifen kann.

Einstellung? Audio-DA-Wandler DNLA wird nicht als Wiedergabegerät erkannt -bei Twonky-Server gehts.

$
0
0

Hallo
Bin Newbie im Medienserver-Bereich. Was muss ich in Plex einstellen, das mein DA-Wandler m.DNLA (Aune S1) in Plex Server erkannt wird? Beim Twonky-Server klappts auf Anhieb. (also simpel nur Audio streamen vom MACBOOK Air über PLEX zum DNLA-Client)
Unter DNLA-Einstellungen ist eingetragen:
DNLA_CLIENT_EINSTELLUNGEN: (ist die richtige IP-Adresse vom Aune S1)
IP=192.168.2.100,DirectPlay=true,DirectStream=true,LocalResolution=1920x1080,RemoteResolution=1280x720,OnlineResolution=1280x720,LocalVideoQuality=74,RemoteVideoQuality=49,OnlineVideoQuality=49,SubtitleSize=100,AudioBoost=100,MusicBitrate=320

Zeitleistenmeldungen des DNLA-Servers: deaktiviert.
DLNA-Standard-Protokollinformationen:
http-get::video/mpeg:,http-get::video/mp4:,http-get::video/vnd.dlna.mpeg-tts:,http-get::video/avi:,http-get::video/x-matroska:,http-get::video/x-ms-wmv:,http-get::video/wtv:,http-get::audio/mpeg:,http-get::audio/mp3:,http-get::audio/mp4:,http-get::audio/x-ms-wma,http-get::audio/wav:,http-get::audio/L16:,http-get:image/jpeg:,http-get:image/png:,http-get:image/gif:,http-get:image/tiff:
DLNA-Intervall für Suche nach Wiedergabegeräten: 120
Gültigkeitdauer der DLNA-Server-Verfügbarkeitsmeldung: 1800
Icons in DLNA-Serverbeschreibung: png,jpeg;260x260,120x120,48x48

Hilfe wäre toll, Danke
Tobias M.


Plex Web 2.9.0 schwarzes Bild

$
0
0

Hallo,
seit gestern mit dem update 2.9.0 kann ich mich nicht mehr über die Web-Oberfläche anmelden.

Ich melde mich im Web an und benutze dann den Launch Buttton oben rechts. Es lädt und alles was dann bleibt ist schwarz-grau. Keine Verbindung zu meinem Server ergo keine Oberfläche.

Dachte, dass das nur seit gestern ist weil da das Update rauskam, aber bis jetzt geht es immer noch nicht.

Grüße

PHT oder Web App

$
0
0

Hallo liebes Forum,

seit ein paar Tagen läuft bei mir nun PLEX auf einer NAS. Bis auf Probleme mit den Metadaten läuft soweit auch alles ganz gut. Ich habe nun aber ein Verständnisproblem. Auf einem Windowsrechner komme ich über die Web App auf den PMS. Nun habe ich die Plex App für Windows installiert (PHT). Die NAS und der Plex Media Server werden zwar erkannt, die App verbindet sich aber nicht. Es kommt immer nur die Meldung, PMS wäre offline (womit aber vermutlich nur die Verbindung selbst zum PMS gemeint ist).

Oder brauche ich den Windows Client garnicht und sollte immer über die Web App (http://ipadresse:32400/web) auf den Plex Media Server zugreifen?

Keinen Zugriff auf mein Plex

$
0
0

habe vor kurzem meine PMS akualisiert und seit dem meldet der Server :

"Plex ist nicht erreichbar.

Stelle bitte sicher, dass dein Server mit dem Internet verbunden ist und dass der Zugriff nicht durch Firewalls oder ähnliche Software blockiert wird."

OS: Windows Server 2008 R2

bisher lief es immer ohne Probleme.

tipps, tricks und hilfe wird gewünscht

lg
Sufpunk

Private Medien mit korrektem Jahr, Sortierung usw.

$
0
0

Ich verwende nun seit Jahren Plex und bin soweit sehr zufrieden....doch etwas stört mich. Meine eigenen Filme die ich zum Teil jetzt nochmals neu schneide und somit haben die Dateien das Jahr 2016! Das Video spielt aber am 10.10.2005 oder so. Ich gebe dies auch in die Info ein, Plex zeigt aber immer auch das Jahr 2016 an! Kann man dies irgendwie unterbinden? Oder muss ich das Erstellungsdatum der Dateien auf dem Mac anpassen?
Ebenfalls gibt es einige wenige Filme die immer wieder einen falschen Titel erhalten....ich passe in den Infos den Titel an, speichere dies und einige Tage später ist wieder der alte falsche Titel vorhanden?! Kann ich das irgendwie in der DB direkt anpassen?

Serie wird erkannt.....aber nur einige Folge!

$
0
0

Seit Jahren nutze ich Plex Server und immer funktionierte alles bestens. Doch nun habe ich eine Serie "Grey Anatomy" wo ich S02 - S12 habe, doch erkannt wird S01 (1 Folge), S03 (1 Folge), S06 (1 Folge), S11 und S12 komplett. Ich kann das Zeugs löschen, neu hinzufügen usw. doch keine Änderung. Es werden immer die gleichen Folgen erkannt und nicht mehr.... was könnte hier das Problem sein?

Ich hatte Die Serie auch schon unbenannt, die Kategorie komplett gelöscht und als neue hinzugefügt....alles brachte immer wieder das gleiche Ergebnis...

Hat jemand eine Idee...??

Viewing all 2838 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>