Hallo liebe Plex-Mitbenutzer und -Poweruser...
ich habe ein paar Mediatheken eingerichtet für meine audio-visuellen Inhalte, die ich per Plex bereitstellen möchte (zu Hause).
Nachdem ich Plex nun seit zwei/drei Monaten regelmäßig nutze, sind ein paar Fragen bei mir aufgelaufen und ich hoffe, sie sind nicht zu dumm.
Bei einigen Filmen hat die Erkennung nur unvollständige oder lückenhafte Metadaten hervorgerufen und ich stelle immer wieder fest, dass ein erneuter Scan einige Wochen später (nach einem PMS-Update oder warum auch immer) andere bzw. vollständigere Ergebnisse zeitigt (ich rede davon, unter Plex Web in einer Film-Mediathek direkt auf die Filmansicht zu klicken und dann auf "Aktualisieren" zu klicken). So hab ich heute einige Zeit damit verbracht, alle Filme, die bei mir als Gerne "Kriegsfilm" erkannt wurden, mal erneut zu scannen. Die meisten davon werden nun dem Genre "Krieg" zugeordnet (einige wenige nicht). Genau wie Genre "Lovestory" jetzt meist als "Liebe/Romantik" erkannt wird. Oder aber werden immer wieder bei einzelnen Filmen die "Sterne"-Bewertungen eingeblendet (wahrscheinlich, weil der Film dann in der Zwischenzeit genug Bewertungen erhalten hat)
Ich hab an meinen Scanner/Metadata-Agent-Einstellungen in der Zwischenzeit nichts geändert (wohl aber Updates des PMS installiert).
Meine Frage: Kann ich diese Metadata-Scans von bereits zugeordneten Filmen irgendwie in regelmäßigen Abständen für alle meine Filme in den Film-Mediatheken durchführen (und zwar nur ausschliesslich unter der Bedingung, dass die PMS die Zuordnungen der Filme "behält" und ich nicht erst wieder einen guten Teil meiner Filme neu zuordnen muss)? Der Button "Mediathek aktualisieren" tut dies ja nicht, sondern scannt nur geänderten Content, den er dann versucht, automatisch zuzuordnen.
Geht das und wenn ja, wie stelle ich es im PMS ein?
Wo wir schon dabei sind: ich nutze den Internet Explorer und kann in Plex Web alle Filme einer Mediathek auswählen über "Wählen", Anklicken des ersten Films, mit gedrückter Shift-Taste Anklicken des letzten Films (z.B. um sie zu aktualisieren). Bei einer größeren Menge an ausgewählten Filmen (also wenn ich zwischendurch scrolle per Klick auf die Scroll-Leiste) sind dann oft nicht alle, sondern nur ein paar dieser Filme tatsächlich ausgewählt. Das nenne ich einen Bug. Ob er unter anderen Browsern auch auftritt, habe ich noch nicht ausprobiert.
Ich hab auch so einige Filme, die (bislang) keinem Gerne zuzuordnen waren. Die fallen im von mir benutzten Filter "Genre" einfach hinten runter, weil es im Filter bei Plex Web keine Möglichkeit gibt, Filme ohne Genre-Zuordnung anzeigen zu lassen. Oder gibt es doch einen Trick, mit dem das ginge? Gibt es z.B. eine Ansicht unter Plex Web, mit der man Genres in der Mediathek-Film-Liste einfach mit anzeigen kann, so dass einem auffällt, wenn ein Film noch keinem Genre zugeordnet ist (sonst muss man ALLE Filme einzeln durchklicken, um seine "schwarzen Schafe" unter den Filmen zu finden. Meist fallen die mir nur zufällig auf (weil auch die Beschreibung fehlt oder so).
Wie kann man also Filme ohne Genre-Zuordnung anzeigen lassen (Filter/Ansicht/Tricks)?
Das war fürs Erste, was mir auf der Seele brennt. es wäre schön, wenn Ihr so nett wärd und Euch die Zeit für hilfreiche Antworten nehmt.
Danke,
rossinior