Quantcast
Channel: Deutsch — Plex Forums
Viewing all 2838 articles
Browse latest View live

Keine Wiedergabe vonTrailer und Bonus Material in Plex App (iOS)

$
0
0

Hallo Plex-Gemeinde,
ich kann seit neusten keine Trailer oder Bonus Material in meiner Plex app unter iOS abspielen. Die Wiedergabe wird kurz versucht zu starten und dann schlisst sich das Fenster aber wieder. Seltsamerweise nur über WLAN. Kann das einer bestätigen?

Danke und Gruß
Frank


Plex DVR mit FritzBox 6490 TV Streaming

$
0
0

Hat jemand eine Idee ob es hier eine Möglichkeit gibt das TV Streaming aus der FritzBox mit der DVR funktion von Plex zu verknüpfen?

PLEX Media Player Microruckler während gewissen Filmen.

$
0
0

Hallo zusammen

Ich hbae seit einiger Zeit den PLEX Medien Player bei mir installiert und bin eigentlich auch sehr begeistert von dem Player. Nach 4 Wochen Nutzung fällt mir nun jedoch bei einigen Filmen auf, dass die Wiedergabe in unregelmässigen Abständen kurz ruckelt. Solche Ruckler können je nach Film 4-5 Mal im gesamten Film auftreten oder wesentlich regelmässiger. (Ca. alle 5 Minuten) Die Ruckler dauern nicht einmal eine Sekunde, sie sind jedoch deutlich wahrnehmbar. Komischerweise treten Sie nicht bei allen Filmen auf.

Das Problem der Mikroruckler besteht bei " Der Hobbit- Eine Unerwartete Reise" sowie auch bei der True Detective Serie. Hier stellvertretende "True Detective S01E06".
Nicht aufgetreten ist das Problem bei "Fast & Furious 6".

Vielleicht kann das Problem jemand anhand der Filmdateien erkennen:


Grüsse

Fehlermeldung wegen Bandbreite, an wem liegts?

$
0
0

Habe heute von einem User folgenden Screenshot erhalten:

http://fs5.directupload.net/images/161012/n5edmeax.jpg

Lag das jetzt am Server oder am Client? Weil mein Netzwerküberwachungstool sagt das zu dem Zeitpunkt nur 35-40% belegt waren, daher denke ich das es nicht am Server lag, jedoch behauptet der Client das sonst alles lief mit dem Internet.

Frage zu McStreamy zu den Qualitätseinstellungen...

$
0
0

Wie ist das wenn ich sagen wir ein Film habe der mit CRF20 x264 codiert wurde und eine durchschnittliche Bitrate von 3600 Kbps und 1080p Auflösung hat (Trifft oft auf Animationsfilme zu oder auch auf Webrips). Wird dies dann auch transcodiert wenn ich 720p 4 Mbps einstellen würde oder ist er so intelligent und macht da ein Direkt Play oder Direkt Stream? Mich verwirrt dabei eben das 720p weil das aus meiner Sicht eigentlich keine Rolle spielt, sondern rein die Bitrate zählen sollte.

Keine Coverbilder und Hintergründe

$
0
0

Hallo Kollegen,

Ich bin neu, deshalb um Vergebung wenn diese Frage bereits gestellt wurde.

Ich habe seit dieser Woche ein QNAP-TS-853A. Alle Dateien meiner bisherigen Sammlung von einem Thecus-NAS auf das QNAP-NAS gespielt, den Plex Server installiert, die Metadaten für alle Movies "versucht" zu importieren. Das funkt an und für sich sehr gut.

Leider : Es werden keine Cover-Bilder und keine Hintergrundbilder angezeigt. Ich schreibe jetzt bewusst angezeigt, da ich (wenn ich unter Bearbeiten auf Plakate oderHintergrund gehe) zwar gelbe Balken sehe, aber keine Bilder.
Ich habe einen Screenshot angehängt. Hatte schon mal wer das Problem, wie kann ich es lösen?

Danke im Voraus

BG Markus H.

Plex funktioniert nicht mehr nach dem Update

$
0
0

Ich habe das Problem das meine Videos nicht mehr abgespielt werden und kriege die Meldung "Es gab eine Problem bei der Wiedergabe dieses Eintrags" Ich habe bereits diesen Thread gesehen: http://forums.plex.tv/discussion/202151/nach-server-update-funktioniert-nichts-mehr#latest nur hilft mir dieser absolut nicht weiter. Muss zugeben das ich technisch nicht sonderlich begabt bin. Ich habe die Ordnernamen geändert und Plex auch neu installiert aber es hat nichts gebracht. Was kann ich hier noch tun?

Vielen Dank schonmal und ein schönes Wochenende!

/Edit Kleiner Nachtrag, manche Serien kann ich komischerweise abspielen. Die befinden sich aber im gleichem Ordner

Ordner ausschließen. Möglich?

$
0
0

Hallo,

Habe außer einen Ordner "Filme" noch einen Ordner "Admin"

Wie verhinder ich das Benutzer Zugriff auf den Admin-Ordner haben ?
Den darin ist ein Ordner für Aufzeichnungen meiner Sicherheitskamera.
Diese Aufzeichnungen sind jetzt für jeden Benutzer als Film zu sehen. Das soll aber nicht.

Was muss ich machen ?
Plex-Server läuft auf meinem QNAP 253Pro

Gruß


Navy CIS Audio Theme

$
0
0

Hallo,
folgendes Problem auf dem Apple-TV4:
Bei Navy CIS wird keine Audio Theme abgespielt wenn die Serie aufgerufen wird. Bei allen anderen Serien funktioniert das problemlos. Die restlichen Metadaten (Poster, Beschreibung, Titel) sind alle ok.
Wenn ich die Serie über den Webplayer aufrufe wird das Theme abgespielt. Die richtige Zuordnung ist also da.
Warum verhält sich Navy CIS auf dem Apple-TV anders als andere Serien und anders als der WebPlayer?
Jemand eine Idee?

Wiedergabe wird nicht rechtzeitig gestartet

$
0
0

Hallo liebe Community,
ich habe diverse Dokumentationen mir durchgelesen, doch eine Lösung für mein Problem habe ich nicht gefunden, was an der unfähigkeit mancher User liegt mehr als einen Link öffnen zu können. Viele Community Mitglieder versuchen zu helfen und das auf sehr hohem Niveau. Ich hoffe das Forum kann vielleicht auch mal aktualisiert werden;)

Mein Setup
PMS auf Win 10 installiert, PMS Version 1.1.4.2757.
Meine Daten sind auf drei Mediatheken aufgeteilt (Filme, Serien und kurz Filme)

Problem:
Ich habe einen Film zur Film-Mediathek hinzugefügt, welcher auch gleich richtig erkannt wurde und mit richtigen Metadaten versorgt wurde. In der Regel nutze ich ich Plex über die Plex App auf meinem LG, kann Filme aber auch über Rechner, sowie iPhone und iPad über die Plex-App wiedergeben.
Der Film lässt sich ganz normal über den VLC Player auf dem Rechner starten (.mkv Datei). Doch beim Versuch über Ferneher oder auf dem PMS den Film zu starten kommt nur ein schwarzes Bild (unten die Menü-Optionen [Play/ Vor/ Zurück etc.]) und nach einiger Zeit wird angezeigt:
"Ein Fehler ist aufgetreten. Der Film konnte nicht rechtzeitig gestartet werden."
Ich habe die Film-Datei auch schon durch eine andere Datei mit besserer Auflösung ersetzt, aber immer noch das gleiche. Auf meinem iPhone wird der Film ohne Probleme sofort abgespielt. Andere Filme egal welcher Größe/ DateiArt/ etc. werden problemlos abgespielt

Meine kläglichen Versuche:
Es erfolgten mehrere Neustarts des Rechner/ PMS. Aktualisierung der Versionen aller Apps. Aktualisierung der Mediatheken. Optimierung/ Konvertierung der Datei durch Plex. Log File habe ich erstellt.

Ich hoffe ihr könnt mir einen Hinweis für die Problemlösung geben, oder mir aufzeigen wo ich meinen Denkfehler hab.

Mit freundlichen Grüßen

Plex Media Server 1.2.2.28 -Qnap TS 420

$
0
0

Servus,
nun auch mal eine Frage von mir.
Letzte Woche Absturz meines Plex Media Servers 0.9.xx. Wollte darauf hin den Plex auf 1.2.2.28 updaten. Pustekuchen, ging nicht. Mein NAS QNAP TS 420 sagt: Falsche Architektur ARM.xx geht nicht auf dem NAS. OK, andere Version probiert. Selbe Meldung, egal welche Version. Hat jemand einen Plan wie ich meinen Plex Server wieder auf mein QNAP TS 420 bekomme???
Danke

Windows vs Windows Server

$
0
0

Hey Leute,
Da ich ein Windows Noob bin und bei Server immer auf Linux setze wollte ich einmal euch fragen:
Ich werde meinen Server demnächst auf Windows aufsetzen.
Darauf wird nur Plex laufen bzw auch Minecraft und TS

Meine entscheidung fällt zwischen Windows 7 oder Windows Server 2016 Standard
Was ist eurer meinung nach besser und wieso?
Win 10 kommt mal nicht in frage den das läuft nichtmal als Desktop OS stabil ;))
Was würde mehr Performance bieten?

Mediathek (Speicherort) verschieben (löschen)

$
0
0

Hallo,

ich habe zu meiner Frage schon gesucht, aber nur Stellen gefunden, wie ich Einträge aus der Mediathek löschen kann. Mir geht es aber darum die ganze Mediathek auf ein anderes Laufwerk zu verschieben, also auf dem alten Laufwerk dann auch zu löschen.

Einen neuen Pfad in Plex anzulegen funktioniert. Plex speichert dann alle Mediathek-Daten auf dem neuen Laufwerk im neuen Pfad ab. Wenn ich nun die Daten vom alten Pfad löschen möchte, geht das bei einigen Dateien nicht, darum lässt sich das Verzeichnis "\Plex Media Server" nicht löschen. Im Unterverzeichnis "\MeinServer\Öffentlich\Plex Media Server\Plug-in Support\Data\com.plexapp.system\DataItems\Deactivated\com.plexapp.system.services\Services.bundle\Services.bundle\Contents\Service Sets\com.plexapp.plugins.annakimphotography\URL\Anna Kim Photography" gibt es zum Beispiel eine Datei mit dem Namen "ServiceCode.pys", die sich nicht löschen lässt. Wenn ich mit rechts darauf klicke bekomme ich auch nicht die üblichen Möglichkeiten, sonderen nur: -öffnen und -senden an. Soweit ich bisher rausbbekommen habe, scheint das keine echte Datei zu sein, sondern ein Hardlink.

Wie kann ich diese Dateien löschen und damit das ganze alte Verzeichnis "\Plex Media Server" ebenfalls löschen?

Plex läuft auf einem Windows HomeServer.

Vorab vielen Dank an alle Helfer.

Viele Grüße
Petzvid

Nach update auf 1.1.4.2757 geht nichts mehr Qnap

$
0
0

Ich hab jetzt ein riesen Problem.
Ich habe Meine Plex Version auf meiner QNAP TVS-EC1080 auf die Aktuelle Version gebracht 1.1.4.2757 danach lief der Plex Server noch genau 5 min danach war er nicht mehr zu erreichen.
Habe dann versucht noch mal den Plex installer drüber laufen zu lassen ohne Erfolg. Der Server war weiterhin nicht erreichbar.
Habe danach den Plex Server von der Qnap deinstalliert. NAS neugestartet und den installer wieder ausgeführt. Jetzt war der Plex Server wieder erreichbar aber meine ganzen Mediatheken sind weg. Wenn ich aber auf der NAS Nachschau sind unter „/share/CACHEDEV1_DATA/.qpkg/PlexMediaServer/Library/Plex Media Server“ noch alle Daten vorahnden aber er liest sie nicht ein.
Was kann ich jetzt machen das er seine Einstellung wieder aus der Datenbank einliest.

Das komplette Verzeichnis „Plex Media Server“ habe ich auch noch als ein Backup und die „com.plexapp.plugins.library.db-2016-10-14“ habe ich auch noch.
Ich habe aber keine Ahnung wie ich im wieder beibringe wer er war. HILFE

Grüße
RubberX

Download link gesucht

$
0
0

Ich suche nach einen Download link für die PlexMediaServer 1.1.3.*****x86.qpkg (QNAP) Datei. Da mit der Aktuellen Version bei mir garnichts mehr geht. Und meine zuletzt Installierte Version glaub ich die 1.1.3 war muss irgendwann am 30.08.2016 glaub ich raus gekommen sein.

Grüße
RubberX


Plex und Fanart.tv

$
0
0

Hi zusammen,

ich hatte bisher Plex auf einem Windowsrechner, da funktionierte der Agent Fanart.TV prima, suchte für meine Musik Hintergrundbilder etc.
Kürzlich bin ich auf eine Synology umgezogen, dort Plex installiert, Bibliotheken neu angelegt etc - und Fanart.tv scheint nicht mehr zu funktionieren. Der Agent steht ganz oben, aber es werden keine Daten bezogen. Jemand eine Idee, wo das Problem liegt oder wo ich nach dem Fehler suchen könnte?
Vielen Dank!

[Anleitung] Deutsche Filmtitel und Beschreibungen v3

$
0
0

Dieser Artikel behandelt Plex Media Server Versionen ab 1.0.1
für frühere Ausgaben bitte die Anleitung hier befolgen

Ich bitte ausdrücklich um Ergänzungen und Berichtigungen!

Was ist das Ziel der Anleitung?

  • deutsche Filmtitel

  • deutsche Zusammenfassung

  • deutsche Poster
  • deutsche Genres
  • deutsche Trailervideos
  • deutsche Alterseinstufung (FSK) zur Verwendung als Filterkriterium fürs Sharing
  • Schauspielerporträts (derzeit nur im ATV4, iOS, 'Plex for Windows UWP' und der Suchfunktion zu bewundern)

Dies gilt ausschließlich für Filme, TV Serien im nächsten Post unten!

Vorbereitung

  • ihr nutzt die aktuelle Plex-Version

  • eure Film-Dateien sollten nach dieser Anleitung strukturiert und benannt werden. Sofern externe Untertiteldateien oder gar Lokale Extras zum Einsatz kommen, empfehle ich dringend die Variante mit "einem Unterordner pro Film".

  • der Titel des Filmes im Dateinamen sollte dem vollständigen englischen/originalsprachigen oder deutschen Kinotitel laut IMDB entsprechen, gefolgt vom Veröffentlichungsjahr in runden Klammern

(BUG: wenn deine Filme auf einem NAS liegen, oder dein Plex Server unter MacOS oder Linux läuft, vermeide deutsche Umlaute und Sonderzeichen in den Datei- und Ordnernamen)

(BUG: unter Windows sämtliche Medien niemals in das Wurzelverzeichnis [also direkt unter dem Laufwerksbuchstaben] legen sondern immer einen Unterordner benutzen. 'Filme' ist sicher am naheliegendsten)

  • Besonderheit .mp4 Dateien: mp4 Dateien können interne Metadaten enthalten (so ähnlich wie mp3). Das Titel- und Jahr-Attribut muss die gleichen Angaben wie der Dateiname enthalten. Oder aber komplett leer sein.

  • geht durch eure Film-Verzeichnisse durch und entfernt sicherheitshalber jeglichen Müll der dort eventuell von anderen Abspielprogrammen und Medienmanagern hinterlasssen wurde - dies gilt insbesondere für die versteckten folder.jpg Dateien von Windows Media Player

  • eine .nfo-Datei ist hilfreich für die erfolgreiche Identifizierung des Filmes (engl. 'matching'), wenn sie den gleichen Dateinamen wie die eigentliche Filmdatei trägt und irgendwo im Inneren die IMDB-ID dieses Filmes enthält (mit Texteditor überprüfen, Beispiel: "Stirb Langsam (1988)" IMDB ID: tt0095016)
  • Wenn der Server gerade frisch von einer Version vor 1.0.1 aktualisiert wurde, bitte vor dem ersten Aktualisieren eines Filmes den Zwischenspeicher für alle beteiligten Metadaten-Agenten löschen. .imdb, .ofdb, .rottentomatoes, .themoviedb

Los gehts!

1) Installation zusätzlicher Metadaten-Agenten

  • Plex-Web starten

  • im Bereich "Kanäle" auf "Kanäle installieren" klicken

  • auf "More..." klicken
  • auf "Metadata Agents" klicken
  • "OFDB" anklicken und installieren

Wenn die Liste der installierbaren Plugins leer bleibt, unter "Einstellungen - Server - Kanäle" die Region auf 'Germany' setzen!

2) Einrichten der Metadaten-Agenten

  • Plex-Web starten

  • die Einstellungen öffnen (auf das "Werkzeugsymbol" rechts oben klicken)

  • auf "Agenten" klicken
  • auf "Filme" und dann "Plex Movie" klicken
  • Die Einträge per Drag 'n Drop in folgende Reihenfolge bringen
    -> "OFDB", "Plex Movie", "CineMaterial (optional)", "Local Media Assets (Movies)", "OpenSubtitles.org" (optional)

  • "MovieposterDB" sollte nicht mehr enthalten sein, da nicht mehr funktionsfähig

  • "Rottentomatoes" als separater Agent sollte auch nicht mehr enthalten sein, da dies jetzt im "Plex Movie" Agenten integriert ist. Wenn noch angezeigt, den entsprechenden .bundle-Ordner aus dem Plugin-Verzeichnis löschen.

"Local Media Assets" sollte nur dann ganz nach oben gezogen werden, wenn du eventuell vorhandenen eigenen poster.jpg Vorrang vor den Postern aus dem Internet einräumen willst.
Bitte beachten, dass in diesem Falle auch eingebetteten Text-Metadaten (vor allem Film-Titel) in mp4/m4v Dateien der Vorzug gewährt wird.

  • auf "Settings" (das Zahnrad-Symbol) bei "OFDB" klicken und folgende Optionen setzen
    -> [aktiviert] "Titel" und "FSK"

    Der Rest der Daten ist abgewählt, da ich persönlich die Texte für nicht so gut empfinde.

  • auf "Settings" bei "Plex Movie" klicken und folgende Optionen setzen

Bei 'Cast List Source': The MovieDatabase einstellen, sonst gibt's keine Schauspielerporträts.

Die Bewertungen von Rottentomatoes ziehe ich deshalb denen von der IMDB vor, weil durch die in Plex verwendete 5-Sterne Anzeige fast jeder Film 3 oder 4 Sterne hat. Das bietet nicht genug Unterscheidung. Das "Tomatometer"-System bezieht da klarere Position und ist gleichzeitig differenzierter, da es getrennte Werte für Kritiker- und Publikumsmeinungen hat. Das wird zwar derzeit noch nicht in allen Plex Clients angezeigt, aber wie das aussieht, kann man schon mal in OpenPHT anschauen:

3) Aktualisieren/Refresh der Filmbibliothek

  • beim Neu-Anlegen der Bibiliothek werdet ihr nach der "Sprache" für die Bibliothek gefragt, hier unbedingt "Deutsch" wählen. Bei vorhandenen Bibliotheken mittels Bearbeiten nachschauen, was eingestellt ist und ggfs. korrigieren (auf den Tab 'Erweitert' wechseln). Scanner='Plex Movie Scanner', Agent='Plex Movie'

  • bei Filmen die vorher mit dem alten "Freebase" Agenten zugeordnet wurden, können die Daten einfach durch Aktualisieren mit "Plex Movie" aufgefrischt werden. Vorher "Gesperrte" Felder bleiben erhalten.

  • Filme die vorher mit TheMovieDB zugeordnet wurden, können auf "Plex Movie" umgestellt werden. Das geschieht entweder mittels "Zuordnung korrigieren" oder durch den Plex Tanz. Wenn die gesamte Bibliothek vorher TMDB benutzt hat, ist ein Löschen und neu Erstellen der Bibliothek vermutlich am schnellsten, (aber nicht notwendig, da der TMDB Agent weiterhin funktional bleibt).
  • Mit einem Refresh/Aktualisieren werden jetzt schließlich sämtliche Metadaten von den Online-Quellen frisch abgerufen und die Plex Datenbank aktualisiert. Ich empfehle, es erst mal langsam anzugehen und nur einzelne Filme aufzufrischen. Ein ganze Bibliothek auf einen Rutsch zu aktualisieren verursacht eine ziemliche Last in der Cloud, das kann schon mal zu Ausfällen führen. In so einem Falle einfach etwas später die betroffenen Filme erneut Aktualisieren.

4) Weiterführendes

Obige Einstellungen funktionieren. In Details kann man die Optionen des "Plex Movie" Agenten an die eigenen Vorlieben anpassen.

Der Plex Movie Agent kombiniert die Daten von mehreren Metadaten-Quellen: Freebase, IMDB, TheMovieDatabase und Rottentomates. Er versucht das Beste von jeder Quelle zu vereinen und enthält auch intelligente Rückfalloptionen falls eine Quelle mal keine Daten zu einem Film verfügbar hat.

PlexMediaServer_1.2.2.2857-d34b464_x86 - FEHLERHAFT

$
0
0

Zu einem Musik Titel aus der eigenen Bibliothek werden ja verfügbare Video Clips von Vevo angezeigt.Seit dieser neuen Version werden nun auf dem TV nicht mehr alle Video Clips von Vevo abgespielt. Sie werden zwar schön angezeigt, klickt man aber eins an, dann erscheint eine Fehlermeldung wie: "Es ist ein Fehler aufgetreten...Server neu starten.".

Aufgefallen ist, das in der angebotenen Aufzählung der erste scheinbar immer geht. Irgend was stimmt nicht. Ich habe danach mal wieder die vorletzte Version "PlexMediaServer_1.1.4.2757-24ffd60_x86" eingespielt und der Fehler ist weg. Alle Vevo-Videos können abgespielt werden. Das Problem war bisher nie da.

Vorhanden: 50Mbit Leitung, daher liegt es auch nicht an irgendeiner Bandbreite die Fehlt. Der Plex-Server läuft auf einer QNAP TS251+ sehr stabil.

Hat jemand eine Idee? Ich fahre jetzt erst einmal den vorletzten Server, da ich bisher keine Lösung gefunden habe.

Thekit.

Windows 10 aber

$
0
0

Ich habe nun auf Windows 10 gewechselt, Clean install.

Meine Serien und Movis sind alles auf einer Zweiten HDD und hat sich überhaupt nicht verändert in der Ordner Strucktur.
Aber irgend wie werden nicht alle Vorschaubilder allgemein Bilder geladen.

Es gibt ein paar duzent Serien die wo sie fehlen und das wo sie im orginal zustand wie bei Win 7 mit Plex sind.
Und bei Win 7 mit Plex hatte ich keine einstellung geändert damals war auch alles auf standart.

Edit:
Sehe gerade auch Episoden namen fehlen !

Videos mit Untertitel

$
0
0

Guten Tag liebe Plex Community

Ich habe da ein Problem und bräuchte da Hilfe (falls man es überhaupt lösen kann).

Nun zu meinem Problem:

Ich habe Plex auf einem NAS von Synology (DS216play) installiert und alles funktioniert auch soweit gut.

Ich habe Serien in HD und Full HD hochgeladen und kann diese Problemlos ohne Verzögerungen anschauen jedoch nur ohne Untertitel!
Sobald ich einen Untertitel auswähle, kommt die Fehlermeldung das der Server dafür zu schwach sei (Dieser Server ist nicht leistungsfähig genug, um Videos konvertieren zu können.).
Ich habe auch mal zum testen eine Folge der Serie in 360p hochgeladen mit dem Untertitel und habe immer noch das Problem ...
Gibt es dafür irgend eine Lösung?

Wenn es so keine Lösung gibt, gibt es eine Möglichkeit, den Untertitel als festen Bestandteil in das Video einzufügen? Also ich meine das so, dass man nicht einen Untertitel auswählen kann sondern das dieser im Video integriert ist.
Auch hier habe ich einen Test mit der 1. Folge der Serie gemacht, die ich mit "integriertem" Untertitel (auch in Full HD) hochgeladen habe und so habe ich kein Problem also es läuft alles ohne Probleme! Ich würde ja die Serie komplett mit "integriertem" Untertitel hochladen, jedoch habe ich nur die 1. Folge in dem Format...

Die Serien sind als .mkv Datei vorhanden und die Untertitel als .mks.

Ich würde mich sehr über eine schnelle Antwort freuen und bedanke mich im Voraus! :)

~Daniel

Viewing all 2838 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>