Quantcast
Channel: Deutsch — Plex Forums
Viewing all 2838 articles
Browse latest View live

Scanner findet auf einmal keine Metadaten mehr

$
0
0

Hallo,

ich habe ein kleines Problem mit meinem Plex-Server. Ich habe zwar schon ähnliche Probleme in diversen Foren gefunden, jedoch fand ich hier keine hilfreichen Infos.

 

Seit ca. drei Wochen wird für keine meiner Mediendateien mehr Metainformationen gefunden, weder automatisch, noch manuell.

 

Es wirkt auf mich fast so, als hätten die Scanner keinen Zugriff mehr auf die entsprechenden Datenbanken.

 

Habe ich zB eine Datei, die den Namen 'Herr.Der.Ringe.-.Die.Gefaehrten.mkv' trägt, wird der Film beim automatischen Scan schonmal nicht zugeordnet. Klicke ich dann auf 'Fehlzuordnung korrigieren' und versuche den Titel in jeder nur erdenklichen Form anzugeben, erhalte ich stets, dass keine Informationen gefunden werden konnten. Dies ist von einem auf den anderen Tag bei allen Mediendateien so, egal ob Serie oder Film, englisch oder deutsch und unabhängig vom gewählten Scanner.

 

Ich habe auch schon einige Anleitungen die ich online fand und die anderen halfen befolgt, leider ohne nennenswerte Erfolge.

Beispielsweise habe ich ich im Plexserver-Verzeichnis unter Plugins die Framework- und System-Bundles gelöscht, damit diese neu generiert werden, aber leider erfolglos.

 

Mein Plexserver läuft auf meinem NAS unter Openmediavault, welches auf Debian basiert.

 

Für jeden Tipp, meine Scanner wieder zum Funktionieren zu bringen, wäre ich sehr dankbar.

 

Vielen Dank schonmal!

 

Grüße

 

SpaceDevil

 

 


Sync reagiert nicht sofort

$
0
0

Hi,
ich benutze die Sync-Funktion eigentlich sehr gerne und bisher hat sie auch recht problemlos funktioniert.
Vor ein paar Tagen habe ich ein neues Android Smartphone mit meinem PMS verbunden, angemeldet habe ich mich mit einem bestehenden Plex Konto welches bereits im Plex Home ist.
Ich habe versucht etwas zu syncen, als ich in die Übersicht gegangen bin, stand da einfach nur "Bereit".
In Plex Web war auch zu sehen, (unter dem Tab "Conversion") dass jemand was syncen will, jedoch stand dort überall einfach nur "waiting". Ja schön, auf was wartest du denn?
Okay, ich habs zuerst dann auf das neue Android Handy und/oder das Plex Konto geschoben, aber tatsächlich ist es nun überall so! Also bei einem weiteren Android Smartphone sowie einem iPod Touch und einem iPhone.....

Das Witzige ist, nach ner Zeit, also Irgendwann scheint er dann auch mal was zu machen, sodass plötzlich gesyncte Inhalte vorhanden sind. Mal gehts schneller, mal langsamer. In einem Fall fing der Server mit der Conversion bereits nach 20 Minuten "Waiting" an^^ Aber ich habs auch schon gehabt, dass erst am übernächsten Tag die entsprechenden Inhalte vorhanden waren, wenn überhaupt....

Das Problem besteht seit etwa einer Woche - Ideen?

Mediatheken Oberordner sotieren?

$
0
0

Hallo erstmal an alle hier im Forum....
Als erstes muss ich sagen bin absoluter Neuling in sachen Plex.
Das Forum hier hat mich schon ein ganzes Stück weitergebracht.
Wie gesagt bin ich noch am testen welches für mich die besten Einstellungen sind.
Jetzt mein Frage die von mir angelegten Oberordner bzw. Mediatheken werden ja in der linken Seite der Plexoberfläche angezeigt. Ist es möglich diese nach Nummerierung anzuordnen?
Habe schon die Suche benutzt aber leider nix passendes gefunden.
Danke

Erkennungsproblen zwei Server in selben Netzwerk

$
0
0

Hallo Leute,
ich hab da nen komisches "Erkennungsproblem" ich weiß nicht wie ich es sonst Nennen soll.
Also folgendes ich nutze schon seit ein paar Jahren Plex auf 2 Servern immer ohne Erkennungsprobleme, das heißt im Player werden mir die 2 Server zur Auswahl angeboten das passiert nun im Regelmäßigen abständen nicht mehr.
Meist bekomme nur noch den Server2 zur Auswahl, diese ist ein Win10 PC.

Prüfe ich nun Server1 und rufe den Plex Media Server auf, stellt dieser sich als Server2 dar, ich muss Plex beenden und neu Starten, erst dann ist es wieder der Plex Media Server1, wobei ich diese auch hin und wieder 2 mal machen muss, ich erhalten dann eine Meldung "Plex ist nicht erreichbar.... Vergewissern Sie sich bitte... usw." dieser Hinweis verschwindet nach 5-10 Sekunden und Server1 zeigt sich als Server2.

Ich will nicht lügen (weil ich es nicht genau weiß) aber ich glaube diese Problem habe ich seit dem Update auf die 0.9.15.2.

Oder könnte es auch mit der Portfreigabe 32400 zu tun haben, da beide Server zum ersten mal für extern Freigeben sind, und diese sich ggf. hier in die Quere kommen ??

Gruß Olaf

CPU Auslastung bei 99% ohne dass Plex auch nur etwas machen muss

$
0
0

Hallo,
bin am Verzweifeln. Hatte bis vor 1 Woche ein stabiles, toll funktionierendes System. Jetzt musste ich Plex neu installieren und die Probleme enden nicht.

Folgende Hardware setze ich ein:
Thecus NAS N2800
Intel® Atom™-Prozessors (2.13GHz Dual Core)
Systemspeicher DDR3 mit 2 GB

Ohne Plex langweilt sich die CPU bei 15%, wenn ich Plex nur installiere ohne zu starten, liegt die CPU Auslastung bei ca. 50%. Starte ich den Server dann (noch keine Bibliotheken etc. eingebunden, nackte Installation) steigt die CPU-Last auf 99% und ein Streaming ist absolut unmöglich. Er buffert sich zu Tode.
Das Transcoding ist unterirdisch (0.3), was bei dieser CPU-Auslastung ja aber kein Wunder ist.

Wie gesagt: bis vor einer Woche alles schick und top.
Und jetzt Horrorzustände. So kann ich Plex null nutzen.

Ich habe auch schon stundenlang gegoogelt ohne eine Lösung zu finden.

Hat irgendjemand einen Lösungsansatz oder wenigstens eine Lösungsrichtung für mich.
Ich bin mit meinem Latein am Ende...

Danke schon einmal

FritzBox 7362SL - Einstellungen für PMS remote access

$
0
0

Hi everyone, I'm sorry but my German is not the best, I need help setting up Plex on my FritzBox 7362SL.
I am at the section titled 'Portfreigabe', but I am not sure what to select from the option below:

Also, in PMS settings on my iMac, I have given the server the name shown below.
Shouldn't this name show up on the list of possible clients in the FritzBox option?

Final question:
Is it neccessary to set up DynDNS for remote access to Plex Server to work?

Thank you

BananaPi M3 // Server nicht erreichbar

$
0
0

Guten Abend,

ich habe bis jetzt einen Raspberry Pi 2 als Server genutzt. Da der Pi2 nicht transcoden kann, habe ich mich nach stromsparenden Alternativen umgeschaut und bin letzendlich beim Banana Pi M3 gelandet.
Das Problem besteht nun darin, dass der Server im Netz nicht erreichbar ist (http://IPADRESSE:32400/web/index.html).
Die Installation hat wunderbar funktioniert, Plex wurde laut Terminal auch gestartet.
Langsam bin ich am verzweifeln, da ich schon verschiedenen Distrus ausprobiert habe (Raspian, Debian, Ubuntu) und noch zu keinem nennenswerten Ergebnis gekommen bin. Aktuell habe ich Raspian laufen.

Ich bin für jeden Tipp dankbar und bedanke mich im Vorraus für Antworten.

Mit freundlichen Grüßen,

Jan

Altersfreigaben für Staffeln/Episoden

$
0
0

Hallo,

ich weiß nicht, ob das ein Bug ist oder ein nicht gut durchdachtes/nicht ausgereiftes Feature oder ob ich einfach nur zu blöd dafür bin (bin mit der Suche bisher nicht fündig geworden):

Ich habe einen verwalteten Benutzer angelegt und diesem für TV-Serien die Altersfreigaben "de/0" und "de/6" freigegeben. Sofern ich eine komplette Serie mit "de/0" oder "de/6" kennzeichne, wird sie auch angezeigt, wenn nicht, dann nicht, soweit wie erwartet.

Allerdings bekomme ich es nicht hin, Serien, bei denen einzelne Staffeln eine andere Altersfreigabe haben als der Rest der Serie, vernünftig freizugeben. Ich habe bereits die Möglichkeit einer abweichenden Altersfreigabe für einzelne Episoden bemerkt (merkwürdigerweise nicht für Staffeln) und diese genutzt, sie funktioniert aber nicht wie erwartet:

Z.B. bei "The Big Bang Theory" sind einige Staffeln "de/6" und andere "de/12". Ich habe zuerst versucht, die ganze Serie als "de/6" zu markieren und für die abweichenden Staffeln jede Folge mit "de/12". Dann wurde die Serie zwar freigegeben, aber die Staffeln mit "de/12" wurden trotzdem angezeigt und konnten abgespielt werden. Wenn ich versuche es genau andersherum zu machen, wird die Serie gar nicht mehr angezeigt, auch die "de/6"-Staffeln nicht.

Das ist natürlich einigermaßen nervig, denn ich möchte ja weder Inhalte freigeben, die für den Benutzer nicht geeignet sein könnten, noch eine ganze Serie sperren, nur weil vielleicht eine oder zwei Staffeln nicht passen.

Meine Fragen also:
Was mache ich falsch?
Ist das Feature nicht ausgereift?
Gibt es einen Workaround?
Wofür ist die Altersfreigabe-Einstellung für einzelne Episoden da, wenn sie offenbar nichts bewirkt?

Details zum Setup:
Plex Media Server auf Intel NUC mit Ubuntu Server 14.04 LTS, Version 0.9.15.3
Plex Client Rasplex auf Raspberry Pi 2, Version 1.0.2
PlexPass: ja

Vielen Dank im Voraus für alle hilfreichen Antworten.


Shoutcast und TuneIn Channel spielen Sender nicht ab / Soundcloud macht auch Probleme

$
0
0

Hi!!

Ich kann mit der Android App (heute erst aktualisiert) keine Sender im TuneIn oder Shoutcast Channel abspielen.
Wähle ich einen Sender aus erscheint auch das Senderlogo und die Pause/Stop usw. Tasten aber der Stream wird nicht abgespielt.
Kann sich das jemand erklären?

Beim Soundcloud Channel habe ich das Problem das nach einer Suche immer nur der erste Eintrag in der Ergebnisliste abgespielt wird, ich kann keinen Eintrag mitten in der Liste anwählen und abspielen. Ist das normal?

Edit: Habe gerade herausgefunden das die Channel auch im Plex Home Theater und im Web Player keine Sender abspielen. Da scheint etwas im Argen zu liegen...

Untertitel werden stellenweise "verschluckt"

$
0
0

Hallo zusammen!

Ich habe gerade das Problem das mir bei einer Serie die selbst dazu gemuxten Untertitel spinnen.
Es werden schlicht und ergreifend ganze Passagen, manchmal 2-3 Einblendungen einfach unterschlagen und nichts angezeigt.
Gebe ich das File direkt via LAN wider, dann sind diese aber 100% okay.

Gemuxed habe ich diese mit MKV-ToolNix und kommen tun sie i.d.R. von TV4Users oder SubCentral

Der Server läuft unter Ubuntu.
Das Problem scheint am Server zu liegen, denn sowohl am PS4 Client, dem Web-Client via Browser, dem Cliennt der XONE also am iphone zu beobachten.
Es speilt dabei keine Rolle ob direkt oder transcodes wider gegeben wird. Synced Contend probier ich grad noch aus.

Und es scheint etwas mit dem srt file, also dem Untertitel selbst zu tun zu haben. Denn der englsiche geht super, ohne jeglichen verschlucker. In den Muxing Einstellungen vom MKVToolNix kann ich aber keinen Unterschied ausmachen zwischen dem DE und den ENG Sub.

Kennt das Problem jemand? Weiss einer ne Lösung?

Gentoo - Plexmediaserver - Plexconnect - Apple TV 3

$
0
0

Hallo liebe Plex gemeinde,

endlich habe ich mir die Zeit genommen und auch einen MedienServer aufgestellt.

Die Hardware :
Intel Core 2 Duo E8400 3 GHz
Asus P5E
8 GB DDR 2 800 MHz
6 TB ( Raid1 = 3TB)
OS Gentoo 64 Bit alles aufgebaut ab Stage 3
Dateisystem XFS
Kernel hat nur das wichtigste

Ist jetzt nicht gerade ein Hochleistungssystem aber es rennt....

Aber leider habe ich da noch ein paar fragen und hoffe das die Gemeinde hier helfen kann !!

Hauptfrage 1)

Es kommt vor das hin und wieder das Apple TV 3 einfach die Verbindung zum Plexconnect verliert und
das äußert sich, in dem das TV gerät die Ansicht dann auf 4:3 dann auf 16:9 schaltet oder der HDMI Anschluss kurz weg ist. Dann hört der auf und das Bild von Apple TV 3 ist schwarz ???????

Frage 2)

Sollte man vielleicht doch wieder auf eine Debian 64 Bit Architektur wechsel oder sogar auf 32 Bit wegen meiner Hardware Komponenten ?

Ansonsten muss ich mal meinen Ausdruck über diesen GENIALEN MEDIENSERVER BRINGEN !!!

!!!!! EINFACH NUR KLASSE WAS DIE LEUTE VON PLEX DA AUF DIE BEINE GESTELLT HABEN !!!!!!!

LG

Staffeln lassen sich nicht aktualisieren

$
0
0

Hallo zusammen, vielleicht ist es ein Fehler von mir, und mir kann einer einen kurzen tipp geben.

Gestern hab ich angefangen meine CSI Miami Staffeln einzulesen und in Plex anzulegen.
Heute hab ich dann eine weitere Folge in den gleichen Ordner CSI - Season 2 hinzugefügt allerdings zeigt es mir Plex nicht an.

Ich hab es mit CSI Aktuelleren versucht und komplette TV Serien aktualisieren versucht nichts...

Bin absoluter Neuling.
Danke für die Tipps.

Plex auf einer Offline PS3 Installieren

$
0
0

Hallo =)

Ich nutze seit ein paar Tagen Plex in unserem Haus Netzwerk. Das Funktioniert weitgehendst ganz gut. Leider läuft Plex nicht auf meinem Sony kdl 40hx805....bzw nur die normale DHCP Geschichte ohne "Oberfläche" mit Bildern ect...

Jetzt wollte ich Plex einfach auf meine Offline PS3 Installieren. Wie genaue mache ich das? Ich kann sie nicht mit den Sony Netzwerk verbinden und habe demnach keinen Zugriff auf die Aktuelle FW. Ich kann zwar ins Internet aber ich weis nicht ob das Hilft?

Kann man Plex irgend wie per USB auf der PS3 Installieren?

Serien automatisch abspielen

$
0
0

Hey Leute,
Ich betreibe seit einigen Tagen einen Plex Server. Alles funktioniert wunderbar nur ist mir aufgefallen ein großes problem bei Serien.
Wählt man eine Staffel aus und Spielt diese ab bleibt Plex einfach stehen nach einer Folge. Dann muss man die nächste auswählen. ich habe auch bislang nicht die option gefunden wie Folgen automatisch dann die nächste ausgewählt werden. Immer nach 20 min oder so immer eine neue Folge auswähln zu müssen manuell ist ja irgendwie sinnlos. Besonders nervend beim essen etc.
Was muss man dafür einstellen?

Danke euch schonmal :)

Metadata Agents wollen mich einfach nicht auf deutsch beliefern :-/

$
0
0

Moin zusammen,

ich bin hier seit Tagen dran, die Agenten vernünftig hinzubekommen, aber sie wollen einfach nicht so, wie ich es gern hätte und so langsam bekomme ich hier echt nen Rappel. Zumal sämtliche Anleitungen nicht das gewünschte Ergebnis erzielen.

1) Filme-> konsequent auf englisch
Ich habe nach der Anleitung hier im Forum alles eingestellt. OFDB installiert, auf höchste Prio gestellt und alles auf deutsch (Biblio, Agentsettings...) Es klappt einfach nicht. Andere Metadata Agents aus älteren Anleitungen soll man ja laut der neuen Analeitung hier im Forum nicht mehr benutzen und die meisten finde ich auch gar nicht mehr, wie zB MoviePilot. Was kann man da noch machen bzw. wie habt ihr es hinbekommen?
Bislang habe ich mir die deutschen Beschreibungen manuell in jeden Film extra reinkopiert, aber sobald man etwas an der Architektur schraubt, überklatscht er das wieder. Das kann es nicht sein...

2) Serien-> klappt alles subba, ka warum ;-)

3) Mucke-> klappt nicht mehr auf deutsch
Die allererste Test-Biblio funktionierte ganz gut, zumidnest alle Texte waren schön auf deutsch, auch von eher unbekannteren Bands aus dem Bekanntenkreis. Seitdem ich später die richtige Biblio hinzugefügt habe, bekomme ich nur noch alles auf englisch. Eine Verknüpfung in der Biblio-Einstellung zum bevorzugten Agenten gibt es ja nicht. Wie geht man hier vor?
Hinzugefügt habe ich hier lediglich Discogs. LAM überall an erster Stelle und alles auf deutsch gestellt, wo es nur geht.

4) Album Cover aus Metatags
Der Plex-Kollege zieht stur neue Albumarts für die Cover, obwohl in jeder einzelnen Datei ein Cover in den Tags hinterlegt ist. Die Tags sind bei mir äußerst sauber gepflegt und zwar bei allen rund 20k Songs. Alle bislang getesteten Tags übernimmt er, aber nicht das Cover und das was er da auswählt haut in gut 80% der Alben einfach nicht hin. Das ist ja so keine Hilfe. Wie habt ihr das hinbekommen?

Hardware: Synology RS815+ (Plex Server auf neustem Stand: 0.9.15.5)

Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
DerLord


Wie Filme auf Plex Apple TV 4 anzeigen, die auf externer Festplatte an Synology NAS hängt?

$
0
0

Hallo,
ich hatte die glorreiche Idee unsere Foto Library und iTunes auf eine Synology DS216play auszulagern. Ausserdem habe ich mehrere externe Festplatten mit HD Filmen, die ich bei Bedarf an die NAS hänge um sie dann per PLEX auf dem Apple TV anzusehen. Ich finde allerdings keine Möglichkeit, in Plex (Apple TV) die externe Festplatte zu suchen. Geht das überhaupt?

Hilfe bei einer Begriffserklärung....

$
0
0

Hallo Leute,
wie einige mitbekommen haben, sind meine zwei Plex Server seit kurzen Extern erreichbar.
Da ich diese immer nur Intern nutzte habe ich mir um die Web-Einstellungen nie Gedanken gemacht, sprich Plex Installiert, getestet und läuft.

Jetzt aber habe ich mal in den Reiter "Web" geschaut und habe da zwei Bergriffe die für mich das gleiche Bedeuten (was aber nicht sein kann :-) ).... Was ist der Unterschied zwischen "Qualität für entfernte Geräte" und "Online Qualität" ?
Ist ein entferntes Gerät nicht Online ? also somit das selbe... oder ist mit entfernten Gerät ein Gerät im eigenen (internen Netzwerk) Netzwerk gemeint?.

Mit "Qualität für lokale Geräte" verbinde ich die Qualität beim Abspielen der Filme direkt im Player des Servers... was meine beiden aber Leistungsmäßig nicht schaffen :-)

Ihr seht... echt doof... was steht nun für was?

Mit Gruß Olaf

Wann kommt 4K Streaming Support

$
0
0

Wann kommt 4K Streaming Support?

Ich hab schon die ersten 4K Filme... Nur leider Transkodiert der mir das auf 1080p runter bzw. Versucht es aber mein Homesever schaft das nicht.... Nja hab jetzt den Film per Kodi lokal abgespielt.... Hoffe das 4k bald unterstützt wird.

Umzug von Plex

$
0
0

Bei mir läuft Plex derzeit auf einer Synology DS 1812+. Meine Filme sind darauf auch gespeichert. Um das Transcodieren nützen zu können, möchte ich den Plex-Server auf eine Intel Nuc ( geplant ist:BOXNUC5I7RYH 5th Gen Core i7-5557U 3,1Gh) einrichten. Zusätzlich möchte ich auf dem Nuc Server noch Calibre für meine ebooks laufen lassen. Wer kann mir welches Serverbetriebssystem empfehlen und wie kann ich da mit Plex umziehen, damit ich nicht alle Filme neu bearbeiten muss. Das ginge nämlich viel zu aufwendig.
Vielen Dank an alle Helfende!
Gruß

HansF

Wiedergabe stockt auf AppleTV 4

$
0
0

Hallo Leute,
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, bevor ich verzweifle!

Bei der Wiedergabe von egal welchem Film oder Serie pausiert die Wiedergabe in regelmäßigen Abständen für circa 10-20 Sekunden.

Zu meinem Setup:
Ich nutze einen Synology 1815+ mit maximalem Arbeitsspeicher und 128GB SSD Cache im Raid. Alle vier LAN Ports sind mit 1000MBit am Switch incl Lastenverteilung angebunden. (Alles was geht würde Ich sagen)

Das AppleTV 4 ist auch mit 1000MBit angebunden.

Der Plex Server sowie die Plex App sind auf dem neusten Stand.

Das Material das abgespielt wird sind eins zu eins Kopien diverser Blu-Rays und Serien im MKV Format.

Fakt ist das mit der ersten Version der Plex App auf dem AppleTV alles perfekt lief. Das Problem ist nach einem Update aufgetreten, ob es daran liegt kann ich natürlich nicht sagen. Reine Spekulation.

Ich hoffe jemand von euch kann mir helfen!

Viewing all 2838 articles
Browse latest View live