Quantcast
Channel: Deutsch — Plex Forums
Viewing all 2838 articles
Browse latest View live

LG Smart TV Problem

$
0
0

Hallo zusammen,

ich betreibe ein Synology NAS 716II+ und habe seit Plex version 1.3 probleme mit einem LG smart TV von 2011. Sobald ich etwas auf einem weiteren LG von 2015 über die Plex app starte, wird die Wiedergabe auf dem 2011er LG gestoppt. Mit Plex version 0.9 und früheren Versionen gab es absolut keine probleme damit.
Beide TVs sind per Netzwerkkabel angeschlossen.

Auch war es vorher möglich am PC per Kodi etwas zu schauen. Nutze ich allerdings am PC den Browser zur wiedergabe, funktioniert merkwürdigerweise die Wiedergabe am 2011er TV?!?

Bin für jegliche Tipps dankbar weil das schon ganz schön nervig ist.

Danny


"No Data" in Mediathek auf meinen VU+-Receivern

$
0
0

Hallo zusammen,

ich nutze seit Jahren Plex und bin hoch zufrieden.
Ich nutze dies auf meinen VU+ Solo Receivern (Dreamplex als Client) und auf der Synology als Server (neuste Plex-Version 1.5.5.3364).
Nun habe ich bei der Synology ein Firmware-Update (6.1.1) gemacht und eben auf die neuste Plex-Version geupdatet. Danach habe ich an den Receivern "no Data" bei der Auswahl von Film oder Serien bekommen.
Im Browser funktioniert alles tadellos. Woran kann dies liegen? Hat jemand einen Lösungsansatz?

Probleme mit PlexClient auf VU

$
0
0

Hallo,
ich brauche dringend eure Hilfe. Ich habe daheim einen PlexServer am laufen auf den meine Vu's zugreifen. Funktioniert schon seit langem super. Nur seit Freitag habe ich das Problem das mir die Clients wenn ich auf die Rubriken gehen sagen "No Data". Ich habe shcon auf den VU's die Clients neu installiert und auch den PlexServer habe ich schon neu aufgesetzt. Leider ohne Erfolg....hat dazu jemand eine Idee?
Ach ja das letzte was ich gemacht habe bevor es nicht mehr ging war die letzte Plex Aktualisierung auf Version 2.12.5 gemacht. Was komisch ist ist wenn ich am Server Plex öffne zeigt er mir die Inhalte der Mediathek ganz normal. (Webinterface) Nur bei den Clients sind keine Daten verfügbar.

Danke für eure Hilfe

Gruß

Filme und Serien bleiben unregelmäßig Hängen

$
0
0

Guten Abend an alle Film und Serien Freunde,

Ich nutze jetzt schon seit über 1 Jahr Plex und konnte bis jetzt jedes Problem durch das Forum lösen oder es gab ein Update.
Nur muss ich sagen das ich seit ein paar Wochen ein Problem habe.

Beim Abspielen von Medien (Film oder Serie) bleibt es immer wieder mal Hängen. Es sieht so aus als würde er gerade die Daten in den Cache laden oder würde mit der Transkodierung nicht nach kommen, aber wenn ich auf dem Server nach sehe gibt es keine Auslastung der CPU, Netzwerk oder Festplatten.

Es macht keinen Unterschied ob ich jetzt im eigenem Netzwerk oder über das Internet Streame.

Server:
PLEX: Version 1.3.4.3285
OS: Windows 10 Pro
CPU: AMD FX-8350 (kein OC)
RAM: 16 GB
Festplatte: 2x 500GB, 1x1TB, Netzwerkfestplatte 5TB
Netzwerk: CAT6 1GBit/s

Clients:
1.
Windows 10
WEB APP + PLEX Media Player
CPU: Intel I7 7700K
RAM:16GB
Systemfestplatte: SSD Samsung EVO 840 (100GB frei)

2.
Rasplex (Raspberry Pi 2)
Standart Einstellungen und kein OC auf dem Raspberry
5V 2A Netzteil

Wenn noch Informationen benötigt werden gebe ich sie euch gerne.

Ich hoffe wir finden eine Lösung den bis jetzt war ich immer mit Plex zufrieden und würde es auch gerne weiter nutzen.

Mit freundlichen grüßen Skully

Immer wieder NEU einloggen ?

$
0
0

Hallo Leute,

ich habe vor einigen Tagen den Plex Pass geholt.

Habe einen LG TV und das Plex APP geladen, aber leider muss ich mich jedesmal wenn ich das Plex APP am TV schließe, und wieder aufmache per PC https://www.plex.tv/link/ freischalten.

Das nervt sehr, möchte jetzt nicht meinen TV auf Werkseinstellung zurücksetzten, da ich nicht glaube dass es an dem TV liegt, sondern an einer Plex Einstellung ?

Hoffe es kann mir jemand helfen.

Danke

lg

Plex Medien Server wird nicht gefunden.

$
0
0

Guten Tag!

Ich betreibe seit kurzem ein Synology DS216play verbunden im Netzwerk mit Fritzbox.

Nach der Installation von Plex Medien Server auf der Synology, wird auf der Weboberfläche von Plex keine Server angezeigt.

Kann mir bitte jemand helfen? Die Portfreigabe 32400 TCP sowie UDP im Fritzbox ist aktiv.

Serien werden nicht richtig erkannt

$
0
0

Hey liebes Forum,
seit kurzem habe ich das Problem, dass Serien nicht mehr/unvollständig erkannt werden. Vorher hatte ich nie Probleme. Wie muss ich die Reihenfolge unter den Agenten einstellen? Vllt. habe ich da ja was vertauscht oder so. Oft findet er beim Scan einen Großteil der Folgen etc. aber bei jeder Staffel ist min. 1 Datei dabei, welche er nicht findet und sie dann als z.b 2012_03_04 anzeigt.

Vllt. kann mir ja jemand helfen. Wäre sehr dankbar...
Liebe Grüße

Mehrere Serien zu einer zusammenfassen

$
0
0

Eine schönen guten Abend wünsche ich.

Mein Problem ist etwas "speziell". Ich habe eine Serie (Es war einmal... das Leben, der Mensch ... usw.), die ich gerne als eine Serie mit mehreren Staffeln zusammenfasen möchte.
Diese Serie jedoch wird leider in allen Agents nicht als Serie mit mehreren Staffen behandelt, sondern alle als Einzelserien.

Gibt es eine Möglichkeit die Metadaten trotzdem automatisch für alle "Staffeln" suchen zu lassen, oder muss ich -wie ich befürchte - alle manuell eintragen?


Serien werden nicht richtig erkannt

Probleme mit Serien

$
0
0

Hallo, ich habe ein Problem mit der Mediathek für Serien.
Ich habe mir eine neue Serie angelegt wo ich mir verschiedene Dokus immer hinzufüge.
Die Tittel der einzelnen Dokus habe ich mit S01_E01 Name der Doku S01_E02 Name der Doku usw….. benannt.
Jetzt ist es aber leider so, wenn ich eine neue Doku hinzufüge, werden immer die Namen gelöscht und es Steht immer wieder Folge 1 Folge 2 usw. dort.
Wie kann man das verhindern das die bestehenden Namen bei einer Aktualisierung gelöscht werden?

Mac Mini als PMS - Buffering

$
0
0

Hallo zusammen,

bei mir hakeln alle Filme, egal welches Format, alle paar Sekunden und Buffern erst, um dann wieder nur paar Sekunden zu spielen, irgend jemand eine Idee, was falsch sein könnte?

Mein Setup:

  • MacMini mid 2011, 2,3 GHz i5, 8GB 1333MHz DDR3 RAM - hier ist der PMS installiert
  • My Book Live 2TB - hier sind die Filme gespeichert
  • EasyBox 904 xDSL Router, hier hängt die NAS per LAN dran
  • PS4 App, Plex Media Player auf MacBook Pro sind die Clients

Ich habe nur die Standardeinstellungen genommen und nichts verändert, wie gesagt, sobald man einen Film startet fängt das Buffern an und man sieht alle paar Sekunden den nervigen sich drehen Kreis... :-/

Danke schon mal im Voraus.

Macbook Pro Plex findet Filme und Serien nicht

$
0
0

Hi, ich habe gestern Plex auf dem neuen Macbook pro installiert und direkt einen Serienteil und einen Film geschaut. Heute je einen Film und einen Serienteil neu runtergeladen, beides wurde von Plex nicht gefunden (.mkv). Die Dateien haben ich gemäss Anleitung hier im Forum (v3) benannt und nach Anweisung abgelegt, Filme und Serien getrennt. Dazu Plex und das Macbook mehrmals neu gestartet. Nichts funktioniert, die Dateien werden nicht gefunden. Wer kann mir helfen?

[Anleitung] Deutsche Filmtitel und Beschreibungen v3

$
0
0

Dieser Artikel behandelt Plex Media Server Versionen ab 1.0.1
für frühere Ausgaben bitte die Anleitung hier befolgen

Ich bitte ausdrücklich um Ergänzungen und Berichtigungen!

Was ist das Ziel der Anleitung?

  • deutsche Filmtitel
  • deutsche Zusammenfassung
  • deutsche Poster
  • deutsche Genres
  • deutsche Trailervideos
  • deutsche Alterseinstufung (FSK) zur Verwendung als Filterkriterium fürs Sharing
  • Schauspielerporträts (derzeit nur im ATV4, iOS, 'Plex for Windows UWP' und der Suchfunktion zu bewundern)

Dies gilt ausschließlich für Filme. TV Serien werden im nächsten Post unten behandelt!

Vorbereitung

  • ihr nutzt die aktuelle Plex-Version
  • eure Film-Dateien sollten nach dieser Anleitung strukturiert und benannt werden. Sofern externe Untertiteldateien oder gar Lokale Extras zum Einsatz kommen, empfehle ich dringend die Variante mit "einem Unterordner pro Film".
  • der Dateiname einer Filmdatei sollte dem vollständigen englischen/originalsprachigen oder deutschen Kinotitel laut IMDB entsprechen, gefolgt vom Veröffentlichungsjahr in runden Klammern

(BUG: wenn deine Filme auf einem NAS liegen, oder dein Plex Server unter MacOS oder Linux läuft, vermeide deutsche Umlaute und Sonderzeichen in den Datei- und Ordnernamen)

(BUG: unter Windows sämtliche Medien niemals in das Wurzelverzeichnis [also direkt unter dem Laufwerksbuchstaben] legen sondern immer einen Unterordner benutzen. 'Filme' ist sicher am naheliegendsten)

  • Besonderheit .mp4 Dateien: mp4 Dateien können interne Metadaten enthalten (so ähnlich wie mp3). Das Titel- und Jahr-Attribut muss die gleichen Angaben wie der Dateiname enthalten. Oder aber komplett leer sein.
  • geht durch eure Film-Verzeichnisse durch und entfernt sicherheitshalber jeglichen Müll der dort eventuell von anderen Abspielprogrammen und Medienmanagern hinterlasssen wurde - dies gilt insbesondere für die versteckten folder.jpg Dateien von Windows Media Player
  • eine .nfo-Datei ist hilfreich für die erfolgreiche Identifizierung des Filmes (engl. 'matching'), wenn sie den gleichen Dateinamen wie die eigentliche Filmdatei trägt und irgendwo im Inneren die IMDB-ID dieses Filmes enthält (mit Texteditor überprüfen, Beispiel: "Stirb Langsam (1988)" IMDB ID: tt0095016)
  • Wenn der Server gerade frisch von einer Version vor 1.0.1 aktualisiert wurde, bitte vor dem ersten Aktualisieren eines Filmes den Zwischenspeicher für alle beteiligten Metadaten-Agenten löschen. .imdb, .ofdb, .rottentomatoes, .themoviedb

Los gehts!

1) Installation zusätzlicher Metadaten-Agenten

  • Plex-Web starten
  • im Bereich "Kanäle" auf "Kanäle installieren" klicken
  • auf "More..." klicken
  • auf "Metadata Agents" klicken
  • "OFDB" anklicken und installieren

Wenn die Liste der installierbaren Plugins leer bleibt, unter "Einstellungen - Server - Kanäle" die Region auf 'Germany' setzen!

2) Einrichten der Metadaten-Agenten

  • Plex-Web starten
  • die Einstellungen öffnen (auf das "Werkzeugsymbol" rechts oben klicken)
  • auf "Agenten" klicken
  • auf "Filme" und dann "Plex Movie" klicken
  • Die Einträge per Drag 'n Drop in folgende Reihenfolge bringen
    -> "OFDB", "Plex Movie", "CineMaterial (optional)", "Local Media Assets (Movies)", "OpenSubtitles.org" (optional)

  • "MovieposterDB" sollte nicht mehr enthalten sein, da nicht mehr funktionsfähig

  • "Rottentomatoes" als separater Agent sollte auch nicht mehr enthalten sein, da dies jetzt im "Plex Movie" Agenten integriert ist. Wenn noch angezeigt, den entsprechenden .bundle-Ordner aus dem Plugin-Verzeichnis löschen.

"Local Media Assets" sollte nur dann ganz nach oben gezogen werden, wenn du eventuell vorhandenen eigenen poster.jpg Vorrang vor den Postern aus dem Internet einräumen willst.
Bitte beachten, dass in diesem Falle auch eingebetteten Text-Metadaten (vor allem Film-Titel) in mp4/m4v Dateien der Vorzug gewährt wird.

  • auf "Settings" (das Zahnrad-Symbol) bei "OFDB" klicken und folgende Optionen setzen
    -> [aktiviert] "Titel" und "FSK"

    Der Rest der Daten ist abgewählt, da ich persönlich die Texte für nicht so gut empfinde.

  • auf "Settings" bei "Plex Movie" klicken und folgende Optionen setzen

Bei 'Cast List Source': The MovieDatabase einstellen, sonst gibt's keine Schauspielerporträts.

Die Bewertungen von Rottentomatoes ziehe ich deshalb denen von der IMDB vor, weil durch die in Plex verwendete 5-Sterne Anzeige fast jeder Film 3 oder 4 Sterne hat. Das bietet nicht genug Unterscheidung. Das "Tomatometer"-System bezieht da klarere Position und ist gleichzeitig differenzierter, da es getrennte Werte für Kritiker- und Publikumsmeinungen hat. Das wird zwar derzeit noch nicht in allen Plex Clients angezeigt, aber wie das aussieht, kann man schon mal in OpenPHT anschauen:

3) Aktualisieren/Refresh der Filmbibliothek

  • beim Neu-Anlegen der Bibiliothek werdet ihr nach der "Sprache" für die Bibliothek gefragt, hier unbedingt "Deutsch" wählen. Bei vorhandenen Bibliotheken mittels Bearbeiten nachschauen, was eingestellt ist und ggfs. korrigieren (auf den Tab 'Erweitert' wechseln). Scanner='Plex Movie Scanner', Agent='Plex Movie'
  • bei Filmen die vorher mit dem alten "Freebase" Agenten zugeordnet wurden, können die Daten einfach durch Aktualisieren mit "Plex Movie" aufgefrischt werden. Vorher "Gesperrte" Felder bleiben erhalten.
  • Filme die vorher mit TheMovieDB zugeordnet wurden, können auf "Plex Movie" umgestellt werden. Das geschieht entweder mittels "Zuordnung korrigieren" oder durch den Plex Tanz. Wenn die gesamte Bibliothek vorher TMDB benutzt hat, ist ein Löschen und neu Erstellen der Bibliothek vermutlich am schnellsten, (aber nicht notwendig, da der TMDB Agent weiterhin funktional bleibt).
  • Mit einem Refresh/Aktualisieren werden jetzt schließlich sämtliche Metadaten von den Online-Quellen frisch abgerufen und die Plex Datenbank aktualisiert. Ich empfehle, es erst mal langsam anzugehen und nur einzelne Filme aufzufrischen. Ein ganze Bibliothek auf einen Rutsch zu aktualisieren verursacht eine ziemliche Last in der Cloud, das kann schon mal zu Ausfällen führen. In so einem Falle einfach etwas später die betroffenen Filme erneut Aktualisieren.

4) Weiterführendes

Obige Einstellungen funktionieren. In Details kann man die Optionen des "Plex Movie" Agenten an die eigenen Vorlieben anpassen.

Der Plex Movie Agent kombiniert die Daten von mehreren Metadaten-Quellen: Freebase, IMDB, TheMovieDatabase und Rottentomates. Er versucht das Beste von jeder Quelle zu vereinen und enthält auch intelligente Rückfalloptionen falls eine Quelle mal keine Daten zu einem Film verfügbar hat.

Syno DS112 mit Plex Version Arm 7 lässt sich nicht installieren

$
0
0

Hallo

Wir haben ein Problem mit Plex auf einer Synology DS 112, mit CPU MARVELL Kirkwood 88F6282, (Marvell Kirkwood ARMv5TE compliant (Feroceon® family), mit DSM 6.1.1, 15101 Update 1 und möchten die neuestePlex-Version neu installieren.

Nun gibt es aber bei Plex.tv nur die Auswahl Intel, Intel 64, oder Arm7. Die CPU ist aber Arm5.
Was nun?

Wo finden wir eine Plex Version, die läuft auf der DS 112?

Danke zum Voraus für eine Hilfe.

Keine Beschreibung / Cast / Genre und Bewertung bei Filmen. Serien alles da.

$
0
0

Hallo

Ich habe mich exakt an die Anleitung "Deutsche Filmtitel und Beschreibungen v3" gehalten. Die Filme findet es mit einem Titelbild, Titel, Video und Ton. Beschreibung, Cast und Bewertung zeigt es nicht an. Bei den Serien zeigt es hingegen alles an.
Wie in der Beschreibung habe ich OFDB mit Titel zuoberst und dann PlexMovie mit fast allen Hacken.

Was ist falsch?


Sprache benennen

$
0
0

Hallo,
ich habe bei einigen Filmen das Problem, das dort "unknown" als Sprache angezeigt wird (siehe Bild). Falls ich aber genau weiß das es z.B. Deutsch ist, wie kann ich das umbenennen? Irgendwie finde ich kein Tool dafür.....

Syno DS412+ und Plex Server 1.5.5.3634

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe seit geraumer Zeit diese Konstellation am Laufen, leider häufen sich mittlerweile die Probleme. Ich habe das Problem, dass die Optimierung nicht mehr erfolgreich durchläuft und mittlerweile auch zwei Filme, die noch immer angezeigt werden, obwohl sie nicht mehr auf dem Volume vorhanden sind.

Auch das Löschen einer Bibliothek endet einfach ohne Fehlermeldung und ohne das sie entfernt wurde :(

Ich würde mich über ein wenig Unterstützung zu diesen beiden Themen freuen:

  1. Reparatur der vorhandenen Installation
  2. Neue Einrichtung des Plex Media Servers (wenn möglich durch Beibehalten so vieler Informationen als möglich)

Danke und viele Grüße,
Marco

Plex Cloud nicht erreichbar!

$
0
0

Hallo, seit einiger Zeit bricht laufend der Plex Cloud Server zusammen. Er zeigt mir zwar an dass er verfügbar ist im Webbrowser, wenn ich ihn dann aber anklicke lädt er eine Weile und es kommt folgende Meldung:

"Es gab einen unerwarteten Fehler beim Laden der Bibliotheken"

Auch wenn ich unter Konto auf Plex Cloud Klicke und den Server neu starte passiert nicht wirklich was und es steht dort "Schlafmodus".

Mach ich was falsch oder geht es Euch genauso?

Trailer und Extras

$
0
0

Hallo, mir ist heute beim hinzufügen eines Filmes aufgefallen, dass Plex keine Trailer und Extra Informationen runterlädt. Sonst funktionierte das immer, seit 2 Jahren. In den Agenten ist alles richtig und wie immer eingestellt. Ich habe bei der Mediathek dann alles mal erneuert. Jetzt sind alles Informationen weg. Hat noch wer das Problem? Oder ist zur Zeit die Datenbank oder Server von denen nicht erreichbar?

Wie Soll "Optimized Version" Funktionieren?

$
0
0

Hallo alle...

Ich habe mich die Tage einmal mit dem Media Optimizer beschäftigt um mein Server zu entlasten indem ich "Optimierte" Versionen dort ablege...

Das erzeugen hat Zeitweise Funktioniert, habe testweise 5 Filme angestoßen um auf TV zu Optimieren. Den ersten hat er anstandslos umgerechnet, die anderen hat er nicht gemacht... warum auch immer... Da stand nur "Warten"... in den Logs war nix zu finden worauf der Wartet...

Also habe ich erst einmal mit dem einem Film experimentiert. In PlexWeb sehe ich nun 2 Versionen des Films... soweit so gut...

Gehe ich nun z.B. mit OpenPHT in die Bibliothek und Starte die Wiedergabe so werde ich gefragt was ich möchte... das merkwürdige ist das einmal das Original File angegeben ist mit 1080p und Deutsch... der zweite Eintrag lautet "Unbekannt - Unbekannt"... Soll wohl die Optimierte Version sei... Nur warum steht dort Unbekannt?
Abspielen lässt sich das teil auch nicht, Server meldet File nicht vorhanden... es ist aber da und hat auch die richtige Berechtigung...

Info: Ich habe die Optimierten Versionen in ein extra Verzeichnis gelegt.

Grüße
Massaguana

Viewing all 2838 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>