Quantcast
Channel: Deutsch — Plex Forums
Viewing all 2838 articles
Browse latest View live

Extras / Bonusmaterial gestört?

$
0
0

Nabend zusammen! Funktionieren bei Euch aktuell die Extras? Bei mir nicht mehr und ich weiss nicht seit wann und ob das vielleicht mit der aktuellen Version zusammenhängt. Server habe ich bereits mal neu gestartet.


Hörspiele richtig ordnen

$
0
0

Hallo alle zusammen,

es wurde ja schon etwas dazu geschrieben ich habs leider nicht so genau verstanden dezwegen nochmals eine Verständigungsfrage.

Ich habe sehr viele Hörspielserien die ich natürlich schön chronologisch sortiert in Plex haben möchte.

Ich nehme also MP3Tag und lade dann die einzelden Folgen ein.

Ich habe einmal den Titel

den Interpreten

Das Album

Den Album Interpreten

da manche Serien noch von Kassette stammen haben nicht alle über 2 Tacks, Ich nehme jetzt mal als Beispiel die drei Fragezeichen und der Karpartenhund das ist Folge 03 der Serie liegt mit 2 Tracks vor als Seite A und Seite B,
Wie gehe ich nun vor und welches Ergebnis macht das.

Also als Titel und der Karpartenhund oder Drei Fragezeichen und der Karpartenhund

wäre schön wenn mir das jemand etwas genauer Erklären kann, bevor ich alles doppelt bearbeiten muss.

Gruß
mico

TV-Serien: Keine Metadaten auf deutsch

$
0
0

Guten morgen,

ich habe in meiner TV-Serien Bibliothek einige bekannte Serien. Wenn ich nun aber über TheTVDB z.B. für die 1. Folge der 1. Staffel von Breaking Bad deutsche Metadaten suchen lasse, erhalte ich außer Regie und Autor keinerlei Informationen zur Episode - auf der Seite direkt finde ich aber deutsche Beschreibungen zu dieser Episode.
Ändere ich die Sprache auf englisch, so erhalte ich alle Metadaten.

Die Ordnerstruktur und der Dateinamen sehen wie folgt aus:
\TV_Shows\Breaking Bad\Season 1\Breaking Bad - S01E01 - Der Einstieg.mkv

Dies ist bei allen meinen TV-Serien außer Game of Thrones der Fall. Bei Filmen funktioniert auch alles korrekt.

Weiss jemand, warum ich keine weiteren Metadaten erhalte?

Danke!

[Anleitung] Deutsche Filmtitel und Beschreibungen v3

$
0
0

Dieser Artikel behandelt Plex Media Server Versionen ab 1.0.1
für frühere Ausgaben bitte die Anleitung hier befolgen

Ich bitte ausdrücklich um Ergänzungen und Berichtigungen!

Was ist das Ziel der Anleitung?

  • deutsche Filmtitel
  • deutsche Zusammenfassung
  • deutsche Poster
  • deutsche Genres
  • deutsche Trailervideos
  • deutsche Alterseinstufung (FSK) zur Verwendung als Filterkriterium fürs Sharing
  • Schauspielerporträts (derzeit nur im ATV4, iOS, 'Plex for Windows UWP' und der Suchfunktion zu bewundern)

Dies gilt ausschließlich für Filme, TV Serien im nächsten Post unten!

Vorbereitung

  • ihr nutzt die aktuelle Plex-Version
  • eure Film-Dateien sollten nach dieser Anleitung strukturiert und benannt werden. Sofern externe Untertiteldateien oder gar Lokale Extras zum Einsatz kommen, empfehle ich dringend die Variante mit "einem Unterordner pro Film".
  • der Dateiname einer Filmdatei sollte dem vollständigen englischen/originalsprachigen oder deutschen Kinotitel laut IMDB entsprechen, gefolgt vom Veröffentlichungsjahr in runden Klammern

(BUG: wenn deine Filme auf einem NAS liegen, oder dein Plex Server unter MacOS oder Linux läuft, vermeide deutsche Umlaute und Sonderzeichen in den Datei- und Ordnernamen)

(BUG: unter Windows sämtliche Medien niemals in das Wurzelverzeichnis [also direkt unter dem Laufwerksbuchstaben] legen sondern immer einen Unterordner benutzen. 'Filme' ist sicher am naheliegendsten)

  • Besonderheit .mp4 Dateien: mp4 Dateien können interne Metadaten enthalten (so ähnlich wie mp3). Das Titel- und Jahr-Attribut muss die gleichen Angaben wie der Dateiname enthalten. Oder aber komplett leer sein.
  • geht durch eure Film-Verzeichnisse durch und entfernt sicherheitshalber jeglichen Müll der dort eventuell von anderen Abspielprogrammen und Medienmanagern hinterlasssen wurde - dies gilt insbesondere für die versteckten folder.jpg Dateien von Windows Media Player
  • eine .nfo-Datei ist hilfreich für die erfolgreiche Identifizierung des Filmes (engl. 'matching'), wenn sie den gleichen Dateinamen wie die eigentliche Filmdatei trägt und irgendwo im Inneren die IMDB-ID dieses Filmes enthält (mit Texteditor überprüfen, Beispiel: "Stirb Langsam (1988)" IMDB ID: tt0095016)
  • Wenn der Server gerade frisch von einer Version vor 1.0.1 aktualisiert wurde, bitte vor dem ersten Aktualisieren eines Filmes den Zwischenspeicher für alle beteiligten Metadaten-Agenten löschen. .imdb, .ofdb, .rottentomatoes, .themoviedb

Los gehts!

1) Installation zusätzlicher Metadaten-Agenten

  • Plex-Web starten
  • im Bereich "Kanäle" auf "Kanäle installieren" klicken
  • auf "More..." klicken
  • auf "Metadata Agents" klicken
  • "OFDB" anklicken und installieren

Wenn die Liste der installierbaren Plugins leer bleibt, unter "Einstellungen - Server - Kanäle" die Region auf 'Germany' setzen!

2) Einrichten der Metadaten-Agenten

  • Plex-Web starten
  • die Einstellungen öffnen (auf das "Werkzeugsymbol" rechts oben klicken)
  • auf "Agenten" klicken
  • auf "Filme" und dann "Plex Movie" klicken
  • Die Einträge per Drag 'n Drop in folgende Reihenfolge bringen
    -> "OFDB", "Plex Movie", "CineMaterial (optional)", "Local Media Assets (Movies)", "OpenSubtitles.org" (optional)

  • "MovieposterDB" sollte nicht mehr enthalten sein, da nicht mehr funktionsfähig

  • "Rottentomatoes" als separater Agent sollte auch nicht mehr enthalten sein, da dies jetzt im "Plex Movie" Agenten integriert ist. Wenn noch angezeigt, den entsprechenden .bundle-Ordner aus dem Plugin-Verzeichnis löschen.

"Local Media Assets" sollte nur dann ganz nach oben gezogen werden, wenn du eventuell vorhandenen eigenen poster.jpg Vorrang vor den Postern aus dem Internet einräumen willst.
Bitte beachten, dass in diesem Falle auch eingebetteten Text-Metadaten (vor allem Film-Titel) in mp4/m4v Dateien der Vorzug gewährt wird.

  • auf "Settings" (das Zahnrad-Symbol) bei "OFDB" klicken und folgende Optionen setzen
    -> [aktiviert] "Titel" und "FSK"

    Der Rest der Daten ist abgewählt, da ich persönlich die Texte für nicht so gut empfinde.

  • auf "Settings" bei "Plex Movie" klicken und folgende Optionen setzen

Bei 'Cast List Source': The MovieDatabase einstellen, sonst gibt's keine Schauspielerporträts.

Die Bewertungen von Rottentomatoes ziehe ich deshalb denen von der IMDB vor, weil durch die in Plex verwendete 5-Sterne Anzeige fast jeder Film 3 oder 4 Sterne hat. Das bietet nicht genug Unterscheidung. Das "Tomatometer"-System bezieht da klarere Position und ist gleichzeitig differenzierter, da es getrennte Werte für Kritiker- und Publikumsmeinungen hat. Das wird zwar derzeit noch nicht in allen Plex Clients angezeigt, aber wie das aussieht, kann man schon mal in OpenPHT anschauen:

3) Aktualisieren/Refresh der Filmbibliothek

  • beim Neu-Anlegen der Bibiliothek werdet ihr nach der "Sprache" für die Bibliothek gefragt, hier unbedingt "Deutsch" wählen. Bei vorhandenen Bibliotheken mittels Bearbeiten nachschauen, was eingestellt ist und ggfs. korrigieren (auf den Tab 'Erweitert' wechseln). Scanner='Plex Movie Scanner', Agent='Plex Movie'
  • bei Filmen die vorher mit dem alten "Freebase" Agenten zugeordnet wurden, können die Daten einfach durch Aktualisieren mit "Plex Movie" aufgefrischt werden. Vorher "Gesperrte" Felder bleiben erhalten.
  • Filme die vorher mit TheMovieDB zugeordnet wurden, können auf "Plex Movie" umgestellt werden. Das geschieht entweder mittels "Zuordnung korrigieren" oder durch den Plex Tanz. Wenn die gesamte Bibliothek vorher TMDB benutzt hat, ist ein Löschen und neu Erstellen der Bibliothek vermutlich am schnellsten, (aber nicht notwendig, da der TMDB Agent weiterhin funktional bleibt).
  • Mit einem Refresh/Aktualisieren werden jetzt schließlich sämtliche Metadaten von den Online-Quellen frisch abgerufen und die Plex Datenbank aktualisiert. Ich empfehle, es erst mal langsam anzugehen und nur einzelne Filme aufzufrischen. Ein ganze Bibliothek auf einen Rutsch zu aktualisieren verursacht eine ziemliche Last in der Cloud, das kann schon mal zu Ausfällen führen. In so einem Falle einfach etwas später die betroffenen Filme erneut Aktualisieren.

4) Weiterführendes

Obige Einstellungen funktionieren. In Details kann man die Optionen des "Plex Movie" Agenten an die eigenen Vorlieben anpassen.

Der Plex Movie Agent kombiniert die Daten von mehreren Metadaten-Quellen: Freebase, IMDB, TheMovieDatabase und Rottentomates. Er versucht das Beste von jeder Quelle zu vereinen und enthält auch intelligente Rückfalloptionen falls eine Quelle mal keine Daten zu einem Film verfügbar hat.

Nachts hohe CPU Last Prozess Plex Transcoder

$
0
0

Hallo,
kurz das wichtige:

System:

  • HP Microserver Gen8 4GB RAM - Intel Celeron
  • Ubuntu LTS 16.04
  • PMS - Version 1.3.4.3285

Das "Problem":
ich habe vermehrt festgestellt, dass mein Server nachts eine sehr hohe CPU-Auslastung hat.
(siehe Bild)

Es werden in diesem Zeitraum keine Daten vom PMS abgerufen.
Wenn ich mit loggen lassen welcher Prozess diese Last verursacht, kriege ich folgendes Ergebnis(nur ein Auszug):

top - 04:55:53 up 1 day,  6:10,  0 users,  load average: 2,64, 2,92, 2,97
Tasks: 210 gesamt,   1 laufend, 209 schlafend,   0 gestoppt,   0 Zombie
%CPU(s):  6,6 be,  2,4 sy, 16,7 ni, 73,3 un,  0,8 wa,  0,0 hi,  0,3 si,  0,0 st
KiB Spch :  4000908 gesamt,   182820 frei,   884376 belegt,  2933712 Puff/Cache
KiB Swap:  4157436 gesamt,  3662280 frei,   495156 belegt.  2770568 verfü Spch
PID USER      PR  NI    VIRT    RES    SHR S  %CPU %MEM     ZEIT+ BEFEHL
50802 plex      35  15  450000  57136  10444 S 181,2  1,4   0:19.74 Plex Trans+

Es lässt sich also darauf schließen, dass der Plex Transcoder diese Last verursacht.

Wie kann man das abschalten, bzw. warum macht der PMS das?

mfg
Chris

Plex startet Videos nicht mehr - Der Server ist nicht leistungsfähig genug....

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe nun bereits mehrere Stunden mit der Fehlersuche verbracht, bis dato jedoch ohne Erfolg. Ich muss vorab erwähnen, dass ich vor etwa einer Woche auf VDSL100 umgestiegen bin und nun eine FritzBox 7580 als Router nutze (vorher Speedport Hybrid). Ob es damit zusammenhängen kann, kann ich leider nicht sagen.

Folgendes Problem liegt vor:
Plex startet die Videos nicht mehr und zeigt folgende Fehlermeldung an: Der Server ist nicht leistungsfähig genug, um Videos konvertieren zu können.

Der Plex Media Server ist auf einer Synology DS216play installiert und hat in Verbindung mit dem Plex Client auf allen Endgeräten immer wunderbar funktioniert.

Folgendes habe ich bereits versucht:
1. Ich habe alle Endgeräte getestet um zu sehen, ob es nur bei bestimmten Geräten nicht funktioniert.

iPhone: Ja
Web App: Nein
Samsung TV (UE60KS7090): Nein
Fire TV Stick & Box: Nein

2. Im Anschluss habe ich den Fernzugriff bei Plex durch eine Port-Freigabe (32400) in der FritzBox wieder aktiviert --> kein Erfolg

3. Überprüft ob Direct Stream und Direct Play aktiviert ist....Ergebnis: Ja

4. Zudem habe ich in den NAS-Einstellungen überprüft, ob das Transcoding vom Medienserver aktiviert ist (siehe Bild anbei).

Meines Wissens muss diese ja aktiviert sein, da die DS216play - sofern notwendig - das Transcoding übernimmt und nicht Plex.

5. Als Alternative habe ich zudem die Synology App (DS Video) auf meinem Samsung Fernseher getestet...diese funktioniert ohne Probleme. Somit kann es eigentlich nur an Plex liegen.

6. Abschließend habe ich noch eine ältere Version des Plex Media Servers installiert bzw. gedowngradet um zu testen, ob es hieran liegen könnte --> ohne Erfolg.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr weiter und möchte Plex aber auch nicht missen, da bisher immer alles super funktioniert hat und ich auch die Oberfläche am besten finde.

Vielleicht hat ja jemand ein ähnliches Setting und kann mir seine Einstellungen nennen.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen und ich habe alle notwendigen Infos genannt.

Vielen Dank vorab!

Frage zu Agenten - Local Media Assets und deren Pfad Einstellungen für Filme, Musik und Fotos

$
0
0

Warum kann ich nur "einen" Pfad für alle Medien anlegen? Ich habe unterschiedliche Pfade für Filme, Musik und Fotos. Mir erschließt sich die Logik / Intension nicht. Gebe ich z.B. den Film Pfad ein, finde ich diesen auch unter Musik. Danke + Gruß

Ist ein NAS Gerät für Plex geeignet ?

$
0
0

Ich benötige ein Speichergerät für meine Filme, Fotos, Musik und aber auch als Backup System.
Ich habe mir ein Geät ausgesucht, aber bin mir nicht sicher ob das die richtige Wahl für Plex ist. Es gibt
da viele unterschiedliche Meinungen.
Das Gerät sollte direkt neben dem Router stehen und per Gigabit Kabel angeschlossen werden.
Der PC sollte per WLan auf das Gerät zugreifen.

Was ist eure Meinung?

Kolki


Transcodieren auf dem Server verhindern

$
0
0

Hallo,

 

ich bekomme es nicht wirklich hin, dass die Filme nicht auf dem Server transcodiert werden, sondern mein TV das Transcodieren übernimmt.

Wo kann ich denn diese Einstellung tätigen?

Neuerkennung alter Filme bei Bibliothekaktualisierung

$
0
0

Hallo!

Das ist mein erster Beitrag in diesem Forum. Ich lese bereits lange still im Forum mit und konnte so bis jetz alle meine Probleme mehr oder weniger selber lösen.

Zunächst will ich kurz mein Setup beschreiben. Ich habe alle meine Filmdatein im MKV Format auf meinem Nas (QNAP TS-453MINI-2G NAS-System) liegen. Alle Filme sind richtig benannt und werden auch prinzipiell richtig zugeordnet. Den Plexserver habe ich jedoch auf der Nvidia Shield eingerichtet, welcher über einen Gbit Switch mit dem Nas verbunden ist. Abgespielt werden alle Filme ebenfalls über die Nvidia Shield. [Ich habe auch eine Xbox One S über welche 4k Blurays super funktionieren. Mit Plex bekomme ich leider nur einen grünen Bildschirm wenn ich 4K HDR Filme abspielen will. Ist meine Annahme richtig dass diese Funktion, auf dieser Plattform (Xbox), von Plex noch nicht untersützt wird] Ich hoffe meinen Aufbau hiermit genau genug beschrieben zu haben.

Nun zu meinem kleinen Problem: Wenn ich eine neue Videodatei am Nas ablege und meine Bibliothek aktualisiere, wird diese Datei gefunden jedoch auch mindestens 5 weitere alte Filme. Daraus entsteht mir folgendes "Problem": Wenn ich meine "zuletzt hinzugefügten" Filme durchstöbere sind großteils alte Filme enthalten - kein Weltuntergang, aber es nervt mich ein Wenig.

Wäre es vielleicht besser den Plexserver direkt am Nas einzurichten? (Ich habe die Shield verwendet, da diese mehr Rechenleistung zur Verfügung hat)

Und noch eine Frage am Rande: kann der Plex Client auf der Nvidia Shield 4k HDR Material mit dem erweitertem Farbraum abspielen?

Ich freue mich über eure Antworten und bedanke mich bereits jetzt für konstruktive Hilfe!

Audio-Sprache für alle User ändern

$
0
0

Hallo,

bei mir als Mediaserver-Owner starten alle Filme (wie eingestellt) mit der Deutschen Tonspur.

Problem 1:
Bei meinen Shared-Usern jedoch starten die Filme IMMER in Englisch.

Problem 2:
Stellt der User dann im Film auf Deutsch um, wird automatisch der englische Untertitel angezeigt - dieser muss anschließend seperat wieder ausgeschaltet werden.

Betrieben wird der Plex Media Server auf einem Debian System.

Hat jemand einen Rat für mich / uns?

Beste Grüße und vielen Dank im voraus!

Spotify

$
0
0

Nabend,

Gibt es ein Spotify Plugin für Plex?

Grüße hugolost

Unter Plex neue Mediatheken erstellen

$
0
0

Hallo aus einem früheren Antwort habe ich dieses.

Unter Plex habe ich eine eigene Mediathek "Hörspiel" erstellt (Audio, kein Premium) und lasse mir alle Hörspielreihen als Interpreten anzeigen. So passt dann eigentlich alles gut zusammen.

Wie genau mache ich dies?

Gruß
Mico

Fernsteuerung von MacMini mit iPad

$
0
0

Hallo,
ich bin neuer Anwender von Plex, habe meinen Plex-Server auf einem MacMini (Fernseher hängt per HDMI daran) installiert und möchte diesen mittels iPad fernsteuern. Auf dem iPad kann ich als Player nur den iPad auswählen und PlexWeb aber nicht den MacMini. Als Router habe ich eine Fritzbox.

Kann mir jemand helfen, dass ich den MacMini fernsteuern kann? Bin schon ziemlich erschöpft. Alles funktioniert, nur das dies nicht.

Danke im Voraus.
Dieter

Samsung Smart TV App Mediateken nicht wiederholen in der Seitenleiste

$
0
0

Hey,
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube es gab da mal eine Einstellung in der App, dass sich die Mediatheken links in der Seitenleiste der App nicht wiederholen, sondern wenn man bis zum letzten Element nach unten klickt und dann noch mal, dass man wieder oben anfängt. Leider finde ich diese option nicht mehr. Bin ich zu blöd :D oder gibts die nicht mehr?


Musikvideos "weg"?

$
0
0

Hallo Forum,
Seit einiger Zeit wollte ich heute nochmal ein paar Musikvideos schauen die Plex ja automatisch einigen Alben hinzugefügt hat.
Leider kann ich keine mehr "aufrufen".
Der Button im Player ist ausgegraut.
Ich bin absolut sicher das das früher funktionierte.
Woran kann das denn liegen?

Probleme mit der ARD / ZDF Mediathek

$
0
0

Hallo,
ich habe am Wochenede das erste mal Plex installiert. Dann habe ich die ersten beiden Folgen von "Zimmer 108" aus der Mediathek runter geladen und nacheinander auf das "Film"-Verzeichnis von PLEX kopiert.
Nachdem ich die erste Folge kopiert habe wurde die FILM-Ansicht von PLEX aktualisiert, das neue Verzeichnis mit einer Folge angezeigt und ich konnte diese Folge auch über PLEX auf dem PC abspielen. Danach habe ich die zweite Folge auf das Verzeichnis kopiert. Die Änderung auf dem Film Verzeichnis wurde erkannt, aber in PLEX wird nur eine Folge angezeigt. Das Bild zur Auswahl ist aus der ersten Folge und beim Abspielen wird die zweite Folge abgespielt. D.h ich kann nur eine der beiden Folgen über PLEX erreichen.
Könnt Ihr mir weiter helfen, dass ich beide und ab kommender Woche die weiteren Folgen über PLEX ansehen kann ?
Im Voraus besten Dank und viele Grüße
Ralf

Optimierung von Plex

$
0
0

Hallo Leute,

als ersters hoffe ich das ich keinen Beitrag übersehen habe der meine Fragen beantworten würde!

Mein Plex-Server liegt auf einem NAS , Netgear NAS 214 und die Endgeräte (Medienplayer) sind Samsung TV, Windows 10 PC und Android Tabletts. Alle Geräte sind am letzten Update.

Jetzt meine Fragen:
1. bisher nutzte ich KODI aber da Samsung Plex unterstützt habe ich mir Plex zugelegt und da die kostenplichtige Version. In KODI konnte ich private Videos über EmberMedia mit allen nötigen Daten versorgen und über eine .nfo Datei konnte Kodi dies auslesen. Wichtig wäre dies für private Videos wo ich z.B. als Schauspieler meinen Opa eintragen kann. So finde ich Videos mit ihm schneller. In Plex kann ich zwar Viedeos bearbeiten aber leider keine Schauspieler oder Studios usw. Am Anfang hoffte ich das es möglich ist die .nfo Datei einzulesen aber scheinbar funktioniert das nicht. Scheinbar gibt es auch ein Programm, XBMC .nfo Importer, welches es aber nicht im offizellen Plex zum download gibt und da ich den Instalationspfad auf der NAS nicht finde kann ich auch kein Programm eines fremdanbieters instalieren zumindest ist mir nicht bekann wie. Kurz gefragt: kann ich irgendwie .nfo Dateien in Plex einlesen - PlexServer auf NAS (Netgear NAS 214)

  1. Kann man diverse Plex-Icons z.B. FSK-Bild, Studio tauschen?

Grundsätzlich bin ich mit Plex sehr zufrieden und ich hoffe das ich eben private Videos auch ordentlich einbinden kann.

Danke an Alle die bereit sind mir zu helfen bzw. einen guten Rat haben :-)

Dateien aus der ARD ZDF Mediathek werden nicht erkannt

$
0
0

Hallo,
ich habe gestern das erste mal Plex auf meinem Synology NAS installiert. Bisher gefällt mir das sehr gut. Nur habe ich gester in der Mediathek Filme auf meinem NAS einen neuen Ordner Zimmer 108 angelegt. Danach habe ich mit meinem PC die ersten beiden Folgen der Staffel aus der Mediathek herunter geladen und auf das neuen Verzeichnis kopiert. Nachdem ich die erste Datei kopiert hatte wurde diese auch in PLEX angezeigt und ich konnte diese auch über Plex abspielen.. Nach dem Kopieren der zweiten Folge hat PLEX die Änderungen erkannt und das Verzeichnis aktualisiert. Das Ergebnis war: Es wird in Pelx nur eine Datei angezeigt. Das Symbol in zeigt ein Bild aus der ersten Folge. Bei Abspielen wird nur die zweite Folge abgespielt. Ich habe das jetzt mehrfach versucht und auch die Dateien in anderer Reihenfolge kopiert. Es war immer das selbe Verhalten. Ich kann nicht beide Folgen der Serie in PLEX ansehen.
Könnt Ihr mir weiter helfen ?
Beste Grüße
Ralf

Eigene Trailer und Vorspann

$
0
0

Hallo,

schon lange würde ich gerne Trailer nutzen jedoch lohnt sich der Plex Pass derzeit für mich nicht. Jetzt bin ich auf einige ältere Themen gestoßen worin erwähnt wird das es anscheinend auch möglich ist lokale Trailer zu verwenden. Sprich ich füge den Trailer selbst hinzu der dann auf dem Server liegt. Kann mir jemand erklären wie genau ich vorgehen muss damit das klappt?

Außerdem würde ich gerne die Vorspann Option nutzen und habe auch da schon mit einigen Testvideos probiert aber das wurde auch nie abgespielt. Auch nicht als ich Pass-Kunde war.

Gruß

Viewing all 2838 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>