Quantcast
Channel: Deutsch — Plex Forums
Viewing all 2838 articles
Browse latest View live

DVR Record Free HDTV

$
0
0

Hi ich wünsch euch ein Frohes Fest heute, ich wollte zwischen den Feiertagen mir die DVR Option anschauen. War geht denn mit "Record Free HDTV" in Deutschland?


Plex kennt teilweise mp4 nicht

$
0
0

Ich habe ein Problem, dass ich bisher noch nie hatte.

Ich habe einige Filme gedreht (Canon Full HD Kamera). Diese sind im Format mp4 gespeichert. Nach dem ich das ganze wie eine "Serie" aufgebaut habe, habe ich das auch dementsprechend im Filesystems abgelegt. Dies sieht dann so aus:

Z:\TV Shows\Alltag der Familie\Season 01
Z:\TV Shows\Alltag der Familie\Season 02
Z:\TV Shows\Alltag der Familie\Season 03
Z:\TV Shows\Alltag der Familie\Season 04
....

Seltsamerweise kennt Plex (dieser läuft übrigens auf einer QNAP TS-453) nur Season 4. Ich habe bereits (mehrfach) den Plex Tanz durchgeführt ohne Erfolg.
Wenn ich nun danach suche finde ich auch die Serie Alltag der Familie, allerdings nur die 4. Season. In Season 4 gibt es 4 Clips 3 davon kennt er, den Rest nicht. Von Season 01 - Season 03 gibts keine Spur

Ich kann mir irgendwie keinen Reim darauf machen, wieso das so ist. Hier noch die Metadaten der Filme.

Season 4 enthält 4 Files

  • Tag 1.mp4
  • Tag 2.mp4
  • Tag 3.mp4
  • Kochen.mp4
  • Kochen 2.mp4

Funktioniert:

  • Tag 1.mp4
  • Tag 2.mp4
  • Tag 3.mp4 (Video Stream: 3 828 kb/s, 190*1080 (16:9), 25 FPS, AVC (High@L4) (CABAC / 4 Ref Frames), Audio: 256 kb/s, 48 kHZ, 2 Kanäle, AAC (LC)

Funktioniert nicht

  • Kochen.mp4
  • Kochen 2.mp4 (Video Stream: 4 149 kb/s, 1920*1080 (16:9), 25 FPS, AVC (High@L4) (CABAC / Ref Frames, Audio: 256 kb/s, 48 kHZ, 2 Kanäle, AAC (LC))

Sollten die anderen Codecs noch relevant sein, werde ich diese natürlich ebenfalls posten.

Danke für eure Hilfe

Probleme mit der Plex App für Samsung

$
0
0

Hallo Leute,
ich habe ein Problem und zwar wenn ich die Samsung Plex App starte und meine Serie Blindspot ab S01E04 starte dauert es lange bis ein Bild kommt und nach ca. 3 Sekunden geht mein Smart TV einfach aus und mach einen Neustart. Das ist komischer weiße nur bei dieser Serie die ersten 3 Folgen liefen ohne Probleme.

Ein weiters Problem habe ich bei dem Film Rampage 3: President Down habe diesen Film 15min. geschaut und wollte am nächsten Tag den Rest gucken und plötzlich kommt immer folgende Fehlermeldung "Der angeforderte Stream wurde nicht gefunden" was ist da los, es ging doch erst alles? Der Plex Server, Filme und Serien liegen auf meinen Synology DS216play. Alles andere läuft super

Plötzlich kein Zugriff mehr auf Bibliothek (Apple TV3/Amazon-firestick), Handy geht!

$
0
0

Hallo zusammen,
ich verstehe das ganze nicht. Ein altes Rechnerimage habe ich auch schon eingespielt, aber nach wie vor:

unter PLEX firestick kommt die meldung: The slected server cannot be reaches securely.
unter Apple-TV kommt die Meldung: No Plex Libary availbe, unter Einstellungen schlägt ein login komischerweise fehlt
was mich völlig irritiert ist, dass ich mit dem Handy im selber Netzwerk PLEX normal bedienen kann!!

Unter Plex selber finde ich zwar AFTM (vermutlich der firestick) als Wiedergabegerät wie auch mein Handy, aber kein Apple TV. Was läuft da schief bzw. wo muss ich die Stellschraube ansetzten?

Vielen Dank

Gruß
Chris

Unter VLC läuft alles, unter Plex ruckelt und die Wiedergabe , bleibt stehen Fehlermeldung Netzwerk.

$
0
0

Ich bin neu hier. Ich habe nun den Plex installiert um meine Filme vom NAS auf meinen TV zu streamen. Ich verwende dazu den Narrow 4K PC. Der Plex ist auf einer externen Festplatte über USB3 am Narrow 4K PC angeschlossen über dem schaue ich meine Filme. Mit dem VLC Player läuft alles flüssig, Plex stockt immer wieder bei wiedergabe. Es kommt auch immer Netzwerk ist zu langsam.
Hallo was muss ich im Plex einstellen damit der Player auch ohne ruckler läuft ?
Im voraus vielen Dank.

juergen 56

Kein 5.1: Wo kann/muss man die 5.1. Option in Plex überall einstellen wenn man den firestick nutzt?

$
0
0

Hallo zusammen,
beim Heimkino laufen unter dem amazon firestick die Kauf-Filme mit 5.1. Unter der plaxapp wedren die Filme zwar mit 5.1 und bspw. 720p angezeigt und erkannt, aber nur in stereo abgespielt. Warum kann es liegen bzw. wo muss ich etwas einstellen. Habe nur unter den Eistellungen unter WEB und Player eine 5.1. Aktivierung gefunden und beide angehakt.

Gibt es hier ev. noch etwas anders?

Gruß Chris

Plex PS4 - Keine "sichere" Verbindung möglich - FAQ/Foreneinträge bisher erfolglos

$
0
0

Moin zusammen,

ich bin langsam am Ende mit meinem Latein.
Situation: Ich nutze 2 TV´s -> 1 x Samsung LED im Schlafzimmer welcher "Smart" ist / 1 x Panasonic Plasma im Wohnzimmer (mit Sound dran usw), welcher nicht "Smart" ist - letzter wird eigentlich per PS4 + Plex befeuert). Dies funktioniert nun seit ca. 1,5 Wochen aus mir unerklärlichen Gründen NICHT mehr. Ich erhalte den netten Hinweis:

"Unable to connect to Name-meiner-Synology-NAS"
"We tried to connect to: Interne-IP-der-NAS, Externe-IP-der-NAS You´re signed in as mein-User.
"blabla ... cannot be reached securely ... fall back to insecure connction" .... und so weiter !

Kurz zur Hardware: fritz.box 7490 + T-Offline VDSL200, Synology DS916+ @ DSM6.0.2 Update5, DDDNS bei synology.me, entsprechende Portfreigaben in der fritzbox und die Managementoberfläche sacht mir auch, dass der "Fernzugriff funzt" und hat nen grünen Haken dran.

Plex serverseitig in der Version "PlexMediaServer-1.2.7.2987-1bef33a-x86", Clientseitig das, was einem als neueste Version angeboten wird. Mein Plex Server, sowie auch die NAS sind von außen erreichbar !

Status quo war: PS4 fand plötzlich keine Verbindung mehr zu Plex (bzw. mein "Server"), in der Weboberfläche konnte ich aber sehen, dass die PS4 sich "soeben" verbunden hat. Auf "non-secure-connections" kann ich bei der PS4 App nicht zurückfallen, da die App mich nichts mehr machen lässt. Freeze, oder so ähnlich. Bleibt mir nur die Session zu killen. Etwaige Tipps hier aus der englischen Sektion des Forum, kurz PS4-Taste drücken und nochmal (...oder so ähnlich) schafften leider keine Abhilfe. Das ganze noch mal vorn und ich Ende bei einem Loop ... same ****.
Zudem kam hier noch, dass nun auch der Smart-TV im SZ nicht mehr richtig wollte, die Verbindung nur widerwillig aufbaute und wenn er abspielen sollte, pufferte er minutenlang, ruckelte dann kurz vor sich hin und pufferte erneut ... die Synology hingegen langweilte sich: kaum CPU- oder LAN-Aktivität. Per iPad + Plex App von Extern (LTE Karte) oder Intern dasselbe ...

Was ich bisher alles gemacht habe:

  • kompletter Router (fritz.box) Reset mit anschließendem Segmentwechsel
  • Plex von der NAS gelöscht und neu installiert
  • Switch auf factory default
  • LAN-Settings der Synology resettet
  • PS-4 komplett neu initialisiert
  • PS-4 von LAN auf WLAN gewechselt (falls sich iwo was hinsichtlich MAC etc... verschluckt haben sollte)
  • Synology-LAN Settings auf´s neue Segment angepasst (statische IP)
  • DDNS Eintrag entsprechend aktualisiert
  • Auto-UPNP-Portmapping in der fritzbox aktiviert !

Immer noch nicht ! Performance auf dem TV im Schlafzimmer grottig, NAS langweilt sich und PS4-Plex gibt mir die nette Meldung "cannot be reached" eben nur mit anderen IPs ...

Nochmals durch die FAQ gewühlt, diesmal Plex KOMPLETT mit Ordnern, Usern und Config´s per Putty gelöscht und neu installiert. Siehe da:

  • der TV im Schlafzimmer mag nun wieder in ansehnlicher Performance HD-Inhalte abspielen. Zur Sicherheit Gleiches per Plex auf FireTV-Stick gegengepüft -> läuft !
  • von mobilen iOS Geräten intern wie extern erreichbar, Streaming-Performance entsprechend meiner Leitung
  • PS-4 App will aber immer noch nicht .....

Ich bitte inständig um Hilfe ! ... (sorry für den Roman)
Bei weiteren Fragen zu Einstellungen ... einfach fragen !

Besten Gruß
Cyruz

Kein Zugriff Plex auf WD TV

$
0
0

Moin,

ich hab den Plex jetzt auf der Synology DS414 aufgesetzt und im Mediaplayer WD TV (mit WDLXTV-Firmware) wird er auch erkannt, aber wenn ich in den Ordner "Video" gehe sendet der WD TV die Meldung "Keine Medien in diesem Ordner".
Hat jemand eine Idee?


Dreambox im PlexServer einbinden

$
0
0

Hallo
Gibt es irgend eine Möglichkeit eine Dreambox auf dem PlexServer einzubinden damit man über Plex "Live-TV" schauen kann?

Ich habe schon mal versucht den Dreambox-Stream im IPTV-Plugin einzubinden odch dass hat nicht funktioniert.

Vielen Dank

Gruss

576p Filme werden nicht über Plex App (Smart TV Samsung) abgespielt

$
0
0

Hallo Zusammen,

ich betreibe seit ca. 1 Monat einen Plex-Server auf meiner Synology DS414. Viele meiner Fragen haben ich durch die Suchfunktion im Forum und die Anleitungen z.B. Deutsche Filmtitel und Beschreibungen v3 beantwortet bekommen. Vielen Dank für die tolle Arbeit :)

Zu Weihnachten haben meine Kinder einen Samsung TV (UE32K5579) erhalten und ich betreibe im Wohnzimmer einen Samsung
UE48H6400.

Meine Tochter wollte natürlich als der TV fertig eingerichtet und an der Wand angebracht worden ist einen Film ansehen. Die Entscheidung viel auf Bibi & Tina - Voll verhext in 576p. Die DVD wurde mit makeMKV ins MKV-Format konvertiert.

Leider konnte Sie den Film nicht sehen, weil die APP folgende Fehlermeldung angezeigt hat:

Der Server ist nicht leistungsfähig genug um Videos zu konvertieren

Ich weiß, dass zu diesem Thema schon einige Threads existieren, welche ich auch gelesen habe. :-) Aber meine Frage konnte nicht beantwortet werden.

Ich habe natürlich direkt den TV im Wohnzimmer gestartet und den Film ohne Problem anschauen können. Anschließend haben wir im Kinderzimmer einen anderen Film mit 1080p gestartet und dieser konnte abgespielt werden.

In der APP und am Server ist eingestellt, dass die Filme im Original-Format abgespielt werden sollen.

Ich kann mir diese Fehlermeldung nicht erklären und hoffe auf Eure Hilfe bei der Lösungsfindung.

Vielen Dank im Voraus für Eure Unterstützung.

P.S. Das Problem besteht bei vielen Filmen im Format 576p und auch bei der Ocean Filmen im Format 1080p. Alle Filme laufen aber am TV im Wohnzimmer.

Android App - Foto Alben - Deckblatt einrichten

$
0
0

Guten Tag,
früher zeigte mir die App die Deckblätter in den Fotoalben, die ich in Explorer Ausgewählt hatte.
Seit einiger Zeit ist dies nicht mehr der Fall. Hier ist ein Quadrat mit 4 Fotos je Ordner Angezeigt. Wie kann man dies Einstellen, das ich wieder die Bilder die ich Mühevoll in Explorer Ausgesucht habe, auch auf der App wieder zeigen?
Danke

Keine Poster mehr bei Serien - lokale Bilddateien werden nicht automatisch als Poster hochgeladen

$
0
0

plex lädt keine Serienposter mehr herunter und kennt auch die manuellen Bilder in den Ordnern nicht mehr

Autoplay für Serien Samsung Smart TV App und Taste um Track weiterzuschalten

$
0
0

Hallo zusammen,

Ich habe einen Samsung JU7090 Smart TV und die App von Plex drauf. Nun meine Frage. Wenn ich Serien schaue würde ich gerne eine Autoplay Funktion aktivieren damit nicht nach jeder FOlge das Menü kommt und ich von da erst immer eine Folge weiterschalten muss. Kann mir jemand sagen wie man das in der App macht? Habe es in den Einstellungen nicht gefunden. Vielleicht habe ich es nur übersehen. Außerdem kann ich an meiner Fernbedienung nur Vorspulen und nicht auf nächster Titel gehen.
Sage shconmal danke für Hilfe

QNAP TS 251 mit Plex Server und IPv6

$
0
0

Hallo,

ich möchte meine Musiksammlung auch außerhalb meines Heimnetzwerks genießen können. Im Moment betreibe ich den Plex Server auf der Nvidia Shield. Aber dank IPv6 ist es mir nicht möglich von außerhalb auf den Server zuzugreifen. Unitymedia stellt mich auch nicht mehr zurück auf IPv4. Jetzt ist meine Frage, ob ich es irgendwie über ein NAS schaffe, dass der Plex Server von "Außen" erreichbar wird. Ich kenne mich da leider nicht so gut aus und vielleicht kann mir ja jemand hier sagen, ob dies dann möglich ist.

Danke!

Matthias

Reihenfolge der Folgen einer Serie ändern?

$
0
0

Hallo Zusammen,

 

Habe bei diversen Serien (Beispielsweise Firefly oder Flashpoint) das Problem das die Reihenfolge nicht stimmt. Gerade bei Firefly ist die Reihenfolge eine Katastrophe obwohl auf http://thetvdb.com/ eigentlich beide Varianten (DVD+BD Version oder Austrahlung (die Verkehrt ist)) auszuwählen. Gibt es eine Chance dies Manuell anzupassen oder eben auf die 2. Version anzupassen?

 

 


Wo werden die filmposter im Plex gespeichert und wie komme ich an die Dantenbank

$
0
0

Hallo

Meine Poster Sammlung scheint riesig zu sein, mit 1'200 Filmen
und 2'200 Serienepisoden.

Leider passiert es immer wieder einmal, dass man ein Poster hochladen will und
aus Versehen das Falsche angeklickt wurde.

Wie und wo kann ich diese unnötigen Bilder entfernen und auch Bilder, die nie gebraucht werden
und nur unnötigen Platz nutzen.

Danke zum Voraus für eine Hilfe.

Filmreihen in der Gesamtansicht aller Filme zusammenfassen

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe folgende Frage. Ich habe alle meine FIlme in einem Ordner und habe die von Plex einlesen lassen. Nun werden mir auch alle Filme korrekt angezeigt. Zur besseren Übersicht wollte ich gerne Filme die zu einem Franchise gehören (Die Tribute von Panem 1-4, Transformers 1-4 oder auch Star Wars Teile gerne zusammenfassen. Habe den Punkt Sammlung gefunden. Allerdings kann ich dann nur per Filter diese Filme dann auch anzeigen lassen. Ich würde gerne für eine aufgeräumtere Ansicht alle Filme sehen und die Filmreihen gerne als ein Punkt dabei zusammenfassen. Z.B. Filme 01 Film 02 Alienreihe Film 03...

Hatte davor auf meinem Dune Yadis zum Anzeigen von Filmcovern benutzt und da ging sowas unter dem Menüpunkt Saga. Da konnte man ein Cover für eine Filmreihe auswählen und bei allen Filmen wurde dann nur dieses Cover angezeigt bei allen Filmen. Wenn man dann draufgeklickt hatte wurden einem alle Teile der Reihe mit Covers angezeigt.

Ist sowas bei Plex auch möglich? Danke für hilfreiche Infos dazu

Gruß

filme entdecken -> Meldung: Upps, hier gibt's nichts zu sehen

$
0
0

hi

ich verwende für die wiedergabe von meinem plexserver meine ios geräte sowie ein apple tv4.
auf dem apple tv4, wenn ich unter filme entdecken bei den zuletzt veröffentlichten filmen ganz nach rechts scrolle und 'weiter' drücke, kommt die meldung 'upps, hier gibts nichts zu sehen'.
das gleiche passiert, wenn ich beispielsweise bei den topfilmen eines genres nach rechts scrolle und 'weiter' drücke.
bei den zuletzt hinzugefügten filmen läuft alles einwandfrei.

ich habe den plexserver kürzlich umgezogen, nach der anleitung im forum.

muss ich eventuell irgend etwas neue erstellen/indexieren, dass der inhalt statt der fehlermeldung kommt?

danke für jeden tipp.

Plex Trailer werden meist nur Englisch abgespielt

$
0
0

Hallo,
ich bin Plex Pass Benutzer und möchte Trailer NUR dann angezeigt bekommen, wenn Plex diese mir in meiner nativen Sprache darstellen kann.
Die meisten Trailer (fast alle) werden aber in Englisch abgespielt, obwohl bei z.B. youtube die selben Versionen in deutsch zu sehen sind.

Entweder möchte Ich erreichen dass Plex dann (automatisch) NUR Trailer anzeigt, wenn diese in deutsch vorliegen.
Oder aber Plex ersetzt die fehlenden Trailer durch lokal gespeichterte Trailer. Dann aber darf kein englischer Trailer mehr vorhanden sein, sodass wenn man die Trailer Funktion zum Abspielen bei Plex nutzt auch direkt der deutsche Trailer abgespielt wird.

Gibt es da passable Lösungsansätze dazu oder kann das Bitte als Feature an die Entwickler weitergeleitet werden?
-evtl. fehlen Möglichkeiten benutzerspezifische Trailerquellen ein zu binden.

Einstellung des Filters zum Auffinden anderer Auflösungen

$
0
0

Hallo zusammen,

mir ist letztens was aufgefallen, was ich euch gern mitteilen möchte, verbunden mit der Frage, wie ihr damit umgeht.

Von meinen BluRays mache ich, wie sicherlich viele von euch, eine digitale Kopie für die Plex Mediathek.
Nun besteht ja die Möglichkeit, dass bei der Erstellung der m4v-, mp4- oder mkv-Datei (was immer man bevorzugt), die schwarzen Balken nicht mit transkodiert werden. Somit entstehen Filme, die anstatt 1920 x 1080 Pixeln nun bspw. 1920 x 800 Pixel o.Ä. haben.

In der Suche kann man ja auch nach Auflösungen filtern.
Dabei fiel mir auf, dass hier nur dann passende Ergebnisse kommen, wenn sie tatsächlich die (exakte) Auflösung treffen. Bspw. filtert der Filter "720p" tatsächlich nur 1280x720-Filme raus (und nicht bspw. "720p oder mehr"). Der Film, der Full-HD ist, aber eine Auflösung von 1920x800 (also quasi Cinemascope) hat, taucht bei mir weder im Filter "1080p", noch "720p" auf.
Ich hab das getestet, in dem ich erst nach Filmstudio und dann nach Auflösungen gefiltert habe. Bei der verschiedenen Auflösungen war dann der 1920x800-Film ein Ergebnis.

Habt ihr eine Idee, oder einen Workaround, wie aus den Filtern der Auflösung eher ein "720p oder mehr" oder "1080p oder mehr" wird?

Danke für eure Rückmeldung.
Einen entspannten Jahreswechsel euch allen.

Viewing all 2838 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>