Quantcast
Channel: Deutsch — Plex Forums
Viewing all 2838 articles
Browse latest View live

Beantwortung rückgängig machen

$
0
0

Mal ne Frage an die Foren-Admins:
Wenn ich eine Frage als beantwortet gekennzeichnet habe, wie kann ich das wieder rückgängig machen?

Folgender Fall:
Mein alter Thread http://forums.plex.tv/discussion/120980/benamung-von-tatort/p1 ist wieder hochgekommen. Die Antwort von flow war damals richtig. Mittlerweile wurde aber die Tatort-Benamsungen geändert. Wie kann ich das Flag "Answer" wieder zurückziehen?


LiveTV mit Rasplex

$
0
0

Hallo, ich habe mir mal RasPlex auf meinem Pi2 angeschaut. Funktioniert alles bis auf die Verbindung zu meinem DVBViewer-RecordingService der auch auf meinem Server läuft.

Nach dieser Anleitung sollte LiveTV doch aktiviert werden können:

sourceforge.net/p/rasplex/wiki/LiveTV/?version=3

Das funktioniert aber nicht weil ich das Skin gar nicht wechseln kann, was mache ich da falsch?

Danke.

1.1.3.2700 auf QNAP TS-469 Pro keine Plakate oder Hintergrundbilder

Plex als Dateiserver

$
0
0

Hallo,

leider gab Google bisher keine sinnvollen Ergebnisse. Ich suche eine Möglichkeit, neben Videos, etc. über Plex auch Dateien indizieren, auflisten und zum download anbieten zu können. Hat hier jemand einen Tip?

gruß
Alex

Probleme mit Filmzuordnungen im Plex

$
0
0

Hallo

Ich habe ja eine Standard-Mediathek TV-Filme, wo die Filme zugeordnet werden.
das geht auch, aber z.B. der Ordner Dokumentionen wird einfach ignoriert und unter TV-Filme angezeigt (2 Filme)
Die Ordner

Helen Dorn
Krimi
Marie Brand

Werden weder angezeigt noch werden die Filme daraus aufgenommen.

Muss ich für jeden Ordner eine Mediathek erstellen?
warum funktioniert das nicht wie bei TV-Serien (dort wird ja jeder Ordner als Serie erkannt)

was mache ich falsch, denn bei dem Tread "Deutsche Filmtitel 3" wird es leider nur mit einzelnen Filmen gezeigt

Danke zum Voraus für eine Hilfe.

Problem bei der Wiedergabe (Windows 10 als PMS)

$
0
0

Hallo Zusammen

Habe seit Ende letzten Jahres ein PMS über Windows 10 am laufen. Lief eigentlich bis anhin immer ohne Probleme. Eine Migration zu einem neueren Gerät (aktuelle Hardware) hat es auch schon hinter sich und lief auch danach immer noch super. Streams über TV, PS4 und Laptop funktionierten Problemlos auf bester Qualität.

Nun geht es seit einige Tagen gar nicht mehr, sozusagen über Nacht. Irgendwie habe ich das Gefühl das es seit einem Update nicht mehr geht, sicher bin ich mir jedoch nicht.
Ich habe die Ordner mehrfach Umbenennt und neu gescannt und auch sogar schon das PMS komplett de- und wieder installiert. Leider erscheint die Fehlermeldung immer noch "Es gab ein Problem bei der Wiedergabe dieses Elements" und dabei spielt keine Rolle ob es eine Serie oder Film ist.

Habe noch etwas hier im Forum von Berechtigungen gelesen, wie müssten diese aussehen? Habt ihr sonst noch irgendwelche Lösungsvorschläge?

Probleme mit DTS Sound

$
0
0

Moin zusammen,

habe nen Problem mit der Wiedergabe vo DTS Sound. Wenn Ich einen Film mit DTS abspielen will dauert es erstmal gefühlt 1-2 Minuten bis dieser Startet....wenn er dann läuft Stockt der Film immer. Mal kann Ich ne halbe Stunde durrchgucken und ein anderes mal stockt er alle 2-3 min.(der gleiche Film) Ich sehe dan auch an meinem AV Reciever das dieser auf "Normal" Ton umstellt und dann wieder auf DTS.

Meine Hardware/Software:

Plex Server ist ein HP Microserver N40L WHS2011 Plex Media Server 1.1.3
Client ist ein Intel NUC5PPYH mit Windows 8.1 neustem MediaPlayer / OpenPHT 1.6.2
Mein AV Receiver ist ein Manrants NR1504

Mfg
6Sic6

PLEX Media Player Microruckler während gewissen Filmen.

$
0
0

Hallo zusammen

Ich hbae seit einiger Zeit den PLEX Medien Player bei mir installiert und bin eigentlich auch sehr begeistert von dem Player. Nach 4 Wochen Nutzung fällt mir nun jedoch bei einigen Filmen auf, dass die Wiedergabe in unregelmässigen Abständen kurz ruckelt. Solche Ruckler können je nach Film 4-5 Mal im gesamten Film auftreten oder wesentlich regelmässiger. (Ca. alle 5 Minuten) Die Ruckler dauern nicht einmal eine Sekunde, sie sind jedoch deutlich wahrnehmbar. Komischerweise treten Sie nicht bei allen Filmen auf.

Das Problem der Mikroruckler besteht bei " Der Hobbit- Eine Unerwartete Reise" sowie auch bei der True Detective Serie. Hier stellvertretende "True Detective S01E06".
Nicht aufgetreten ist das Problem bei "Fast & Furious 6".

Vielleicht kann das Problem jemand anhand der Filmdateien erkennen:


Grüsse


Plex Trailer werden meist nur Englisch abgespielt

$
0
0

Hallo,
ich bin Plex Pass Benutzer und möchte Trailer NUR dann angezeigt bekommen, wenn Plex diese mir in meiner nativen Sprache darstellen kann.
Die meisten Trailer (fast alle) werden aber in Englisch abgespielt, obwohl bei z.B. youtube die selben Versionen in deutsch zu sehen sind.

Entweder möchte Ich erreichen dass Plex dann (automatisch) NUR Trailer anzeigt, wenn diese in deutsch vorliegen.
Oder aber Plex ersetzt die fehlenden Trailer durch lokal gespeichterte Trailer. Dann aber darf kein englischer Trailer mehr vorhanden sein, sodass wenn man die Trailer Funktion zum Abspielen bei Plex nutzt auch direkt der deutsche Trailer abgespielt wird.

Gibt es da passable Lösungsansätze dazu oder kann das Bitte als Feature an die Entwickler weitergeleitet werden?
-evtl. fehlen Möglichkeiten benutzerspezifische Trailerquellen ein zu binden.

Fortschritt Thumbnails generieren

$
0
0

Hallo,
Ich habe jetzt mit V1.1.3 meinen PMS neu aufgesetzt ( Deinstallieren und alles gelöscht)

Natürlich fängt PMS jetzt wieder an die Thumbnails zu generieren, was auch so gewollt ist.

Meine Frage wäre jetzt:
Gibt es irgendwo bzw irgendwie die Möglichkeiten zu sehen wie weit der Transcoder bereits ist bzw wie viele Filme und Serien er noch zu analysieren hat bzw eben die Vorschaubilder zu erstellen hat?

Zweite kleine Frage:
Warum düst der Transcoder als durch den Film mit 70mb/s und mal dann langsam mit 3,5 mb/s ?

aktuelle Password ?

$
0
0

Hallo all,

wie komme ich an mein aktuelle Password?
Ich habe meins nicht aufgeschrieben und kann somit jetzt kein neues anlegen. Mit Firefox komme ich zwar ins Forum, aber das war es.
Bei den Einstellungen im Firefox ist auch nichts gespeichert.

Vielen Dank für eure Hilfe im voraus.

Mit freundlichen Grüßen

Rainer

[Anleitung] Deutsche Filmtitel und Beschreibungen v3

$
0
0

Dieser Artikel behandelt Plex Media Server Versionen ab 1.0.1
für frühere Ausgaben bitte die Anleitung hier befolgen

Ich bitte ausdrücklich um Ergänzungen und Berichtigungen!

Was ist das Ziel der Anleitung?

  • deutsche Filmtitel

  • deutsche Zusammenfassung

  • deutsche Poster
  • deutsche Genres
  • deutsche Trailervideos
  • deutsche Alterseinstufung (FSK) zur Verwendung als Filterkriterium fürs Sharing
  • Schauspielerporträts (derzeit nur im ATV4, iOS, 'Plex for Windows UWP' und der Suchfunktion zu bewundern)

Dies gilt ausschließlich für Filme, TV Serien im nächsten Post unten!

Vorbereitung

  • ihr nutzt die aktuelle Plex-Version

  • eure Film-Dateien sollten nach dieser Anleitung strukturiert und benannt werden. Sofern externe Untertiteldateien oder gar Lokale Extras zum Einsatz kommen, empfehle ich dringend die Variante mit "einem Unterordner pro Film".

  • der Titel des Filmes im Dateinamen sollte dem vollständigen englischen/originalsprachigen oder deutschen Kinotitel laut IMDB entsprechen, gefolgt vom Veröffentlichungsjahr in runden Klammern

(BUG: wenn deine Filme auf einem NAS liegen, oder dein Plex Server unter MacOS oder Linux läuft, vermeide deutsche Umlaute und Sonderzeichen in den Datei- und Ordnernamen)

(BUG: unter Windows sämtliche Medien niemals in das Wurzelverzeichnis [also direkt unter dem Laufwerksbuchstaben] legen sondern immer einen Unterordner benutzen. 'Filme' ist sicher am naheliegendsten)

  • Besonderheit .mp4 Dateien: mp4 Dateien können interne Metadaten enthalten (so ähnlich wie mp3). Das Titel- und Jahr-Attribut muss die gleichen Angaben wie der Dateiname enthalten. Oder aber komplett leer sein.

  • geht durch eure Film-Verzeichnisse durch und entfernt sicherheitshalber jeglichen Müll der dort eventuell von anderen Abspielprogrammen und Medienmanagern hinterlasssen wurde - dies gilt insbesondere für die versteckten folder.jpg Dateien von Windows Media Player

  • eine .nfo-Datei ist hilfreich für die erfolgreiche Identifizierung des Filmes (engl. 'matching'), wenn sie den gleichen Dateinamen wie die eigentliche Filmdatei trägt und irgendwo im Inneren die IMDB-ID dieses Filmes enthält (mit Texteditor überprüfen, Beispiel: "Stirb Langsam (1988)" IMDB ID: tt0095016)
  • Wenn der Server gerade frisch von einer Version vor 1.0.1 aktualisiert wurde, bitte vor dem ersten Aktualisieren eines Filmes den Zwischenspeicher für alle beteiligten Metadaten-Agenten löschen. .imdb, .ofdb, .rottentomatoes, .themoviedb

Los gehts!

1) Installation zusätzlicher Metadaten-Agenten

  • Plex-Web starten

  • im Bereich "Kanäle" auf "Kanäle installieren" klicken

  • auf "More..." klicken
  • auf "Metadata Agents" klicken
  • "OFDB" anklicken und installieren

Wenn die Liste der installierbaren Plugins leer bleibt, unter "Einstellungen - Server - Kanäle" die Region auf 'Germany' setzen!

2) Einrichten der Metadaten-Agenten

  • Plex-Web starten

  • die Einstellungen öffnen (auf das "Werkzeugsymbol" rechts oben klicken)

  • auf "Agenten" klicken
  • auf "Filme" und dann "Plex Movie" klicken
  • Die Einträge per Drag 'n Drop in folgende Reihenfolge bringen
    -> "OFDB", "Plex Movie", "CineMaterial (optional)", "Local Media Assets (Movies)", "OpenSubtitles.org" (optional)

  • "MovieposterDB" sollte nicht mehr enthalten sein, da nicht mehr funktionsfähig

  • "Rottentomatoes" als separater Agent sollte auch nicht mehr enthalten sein, da dies jetzt im "Plex Movie" Agenten integriert ist. Wenn noch angezeigt, den entsprechenden .bundle-Ordner aus dem Plugin-Verzeichnis löschen.

"Local Media Assets" sollte nur dann ganz nach oben gezogen werden, wenn du eventuell vorhandenen eigenen poster.jpg Vorrang vor den Postern aus dem Internet einräumen willst.
Bitte beachten, dass in diesem Falle auch eingebetteten Text-Metadaten (vor allem Film-Titel) in mp4/m4v Dateien der Vorzug gewährt wird.

  • auf "Settings" (das Zahnrad-Symbol) bei "OFDB" klicken und folgende Optionen setzen
    -> [aktiviert] "Titel" und "FSK"

    Der Rest der Daten ist abgewählt, da ich persönlich die Texte für nicht so gut empfinde.

  • auf "Settings" bei "Plex Movie" klicken und folgende Optionen setzen

Bei 'Cast List Source': The MovieDatabase einstellen, sonst gibt's keine Schauspielerporträts.

Die Bewertungen von Rottentomatoes ziehe ich deshalb denen von der IMDB vor, weil durch die in Plex verwendete 5-Sterne Anzeige fast jeder Film 3 oder 4 Sterne hat. Das bietet nicht genug Unterscheidung. Das "Tomatometer"-System bezieht da klarere Position und ist gleichzeitig differenzierter, da es getrennte Werte für Kritiker- und Publikumsmeinungen hat. Das wird zwar derzeit noch nicht in allen Plex Clients angezeigt, aber wie das aussieht, kann man schon mal in OpenPHT anschauen:

3) Aktualisieren/Refresh der Filmbibliothek

  • beim Neu-Anlegen der Bibiliothek werdet ihr nach der "Sprache" für die Bibliothek gefragt, hier unbedingt "Deutsch" wählen. Bei vorhandenen Bibliotheken mittels Bearbeiten nachschauen, was eingestellt ist und ggfs. korrigieren (auf den Tab 'Erweitert' wechseln). Scanner='Plex Movie Scanner', Agent='Plex Movie'

  • bei Filmen die vorher mit dem alten "Freebase" Agenten zugeordnet wurden, können die Daten einfach durch Aktualisieren mit "Plex Movie" aufgefrischt werden. Vorher "Gesperrte" Felder bleiben erhalten.

  • Filme die vorher mit TheMovieDB zugeordnet wurden, können auf "Plex Movie" umgestellt werden. Das geschieht entweder mittels "Zuordnung korrigieren" oder durch den Plex Tanz. Wenn die gesamte Bibliothek vorher TMDB benutzt hat, ist ein Löschen und neu Erstellen der Bibliothek vermutlich am schnellsten, (aber nicht notwendig, da der TMDB Agent weiterhin funktional bleibt).
  • Mit einem Refresh/Aktualisieren werden jetzt schließlich sämtliche Metadaten von den Online-Quellen frisch abgerufen und die Plex Datenbank aktualisiert. Ich empfehle, es erst mal langsam anzugehen und nur einzelne Filme aufzufrischen. Ein ganze Bibliothek auf einen Rutsch zu aktualisieren verursacht eine ziemliche Last in der Cloud, das kann schon mal zu Ausfällen führen. In so einem Falle einfach etwas später die betroffenen Filme erneut Aktualisieren.

4) Weiterführendes

Obige Einstellungen funktionieren. In Details kann man die Optionen des "Plex Movie" Agenten an die eigenen Vorlieben anpassen.

Der Plex Movie Agent kombiniert die Daten von mehreren Metadaten-Quellen: Freebase, IMDB, TheMovieDatabase und Rottentomates. Er versucht das Beste von jeder Quelle zu vereinen und enthält auch intelligente Rückfalloptionen falls eine Quelle mal keine Daten zu einem Film verfügbar hat.

Externe Player funktionieren nicht mehr

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe vor gut zwei Jahren die Plex Android App bei Amazon gekauft. Das Ganze hat mit Plex auf einem Asustornas auch immer gut funktioniert. Als Player verwende ich schon immer den MX Player Pro mit Customcodec.
Seit den letzten Plexupdates (habe Server und App am selben Abend aktualisiert) bekomme ich nur noch den Fehler, dass der Link nicht abgespielt werden kann. Ähnlich siehts mit dem BS Player und Dice aus. Nur noch der interne Player funktioniert, benötigt für DTS aber Transcode (Server zu lahm) und kann keine Tonspurkorrektur (wichtig bei BT Kopfhörern)

Hat jemand einen Hinweis wo ich drücken muss um das wieder zum Laufen zu bekommen??

Serverversion: 1.1.3.2700
Plexapp: 4.32.1.498 (Amazon PAID!)
Android: 6.0 (LG G4)

Verbindung zu Netzlaufwerken funktioniert nur sporadisch

$
0
0

Hallo zusammen,

ich betreibe folgendes Setup:
--> Ablageort Filme --> Sysnology NAS
--> Plex Server --> Mac Mini

Ich habe die Freigaben von der NAS als Netzlaufwerk freigegeben und im Plexserver eingebunden und es funktioniert auch. Allerdings nur bis zu einem Neustart des Mac Mini, denn dann findet der Plex Server die Freigaben nicht, da Mac Osx die Netzlaufwerke nicht verbindet.

Bei dem Benutzer habe ich die relevanten Freigaben als Anmeldeobjekte hinterlegt.

Noch eine kleine Info: der Mac Mini steuert zeitgesteuert 5 Minuten nach dem NAS System, dies sollte allerdings nicht das Problem sein.

Das Problem umgehe ich aktuell, indem ich mich auf den Mac Mini einlogge und die Laufwerke per Klick auf die Freigaben verbinde.

Dies verbinden der Laufwerke muss doch auch automatisiert/zuverlässiger gehen ... habt ihr dieses Problem auch ? Welche Lösung setzt ihr ein ?

[BUG][v.1.1.4.2757][Windows und Linux]"Sprachen" nicht anklickbar (Einstellungen->Server)

$
0
0

Sobald ich in Plex nach Einstellungen -> Server gehe und versuche auf Sprache zu klicken werde ich immer auf Allgemein "geschoben"


Kein Ton beim Streamen auf den Fernseher

$
0
0

Hallo zusammen

Ich verwende Plex jetzt schon seit einiger Zeit. Der Plex Server läuft auf Windows 7 x64 Professional. Seit kurzem streame ich auch direkt zu einem Fernseher.

Nun zum Problem:
Bei einigen Videos ist das Bild und der Ton perfekt, bei anderen ist das Bild zwar perfekt, jedoch ist kein Ton vorhanden. Wenn ich das Video aber zum Beispiel am Handy anschaue, dann geht es.

Beispiel für eine Datei ohne Ton:
.mp4 mit AAC

Habt ihr eine Idee an was das liegen könnte? Und falls das Format das Problem währe, welche Formate werden denn bei direktem Abspielen unterstützt?

Danke schon im Voraus!

Daniel

Webapp (Server)

$
0
0

Gibt es eine Möglichkeit bei den Serien das die Updates länger Sichtbar sind? Also unter TV, kürzlich hinzugefügt sehe ich oft nur 1-2 (maximal 4-5) Sachen, alles weitere verschwindet andauernd wieder und bei den Filmen kann ich sicher 50 oder noch mehr durchklicken.

Kann man das irgendwo einstellen oder gibt es einen wirklich plausiblen Grund das das bei den Serien nicht gewünscht ist? Ich würde mir das wirklich sehr wünschen und kann es mir aktuell nicht erklären wieso man das überhaupt so wünscht wie es nun läuft.

Würd mich über eine Lösung freuen.

Keine Verbindung zu plex. egal auf welchem Wege

$
0
0

Hallo zusammen, ich habe ein großes Problem .-(. Habe ein Samsung TV, Iphone, Ipad. PC und NAS. Plexdateien liegen auf dem NAS QNAP 253 A und sind auch über die QNAP APP aufrufbar usw. Habe mir vor 3 Wochen bei PLEX einen Premium Account gemacht und seit heute funktioniert es nicht. Habe alles schon versucht. NAS neugestartet, Router Neugestartet. bin langsam am verzweifeln. Wenn ich über die QNAP PC Software Plex starte öffnet er ein Firefox fenster und sagt :Firefox kann keine Verbindung zu dem Server unter 192.168.2.100:32400 aufbauen. hat jemand eine Idee oder Erfahrung woran es liegt :-(. Vielen dank schon mal im Vorraus.

Ps. Plex und NAS sind auf dem neusten Softwarestand, genau so wie alle anderen Geräte.

Plex TV Server - vServer Strato

$
0
0

Hallo zusammen,

bis vor kurzem habe ich meinen Plex Server auf einem lokalen Server im Netzwerk betrieben.
Aufgrund meines niedrigen Uploads möchte ich meinen Server jetzt in die Cloud verlagern. Einen vServer habe ich bei Strato angemietet, Ubuntu 14.04 LTS installiert.
Plex Server ganz normal wie in der Anleitung beschrieben installiert. Rufe ich den Server dann über die meine-ip.de:32400/web auf, öffnet sich nur ein Plex Login, kein Setup!
Wenn ich mich einlogge kann ich nach Plex Servern suchen, es wird aber kein lokaler Server angezeigt.
Zur Sicherheit habe ich das gleiche noch mal in einer lokalen VM getestet, da hat es problemlos funktioniert.

Hat jemand eine Idee wo dran das liegt?

Zusatz Info:
An den Strato Server möchte ich Amazon Drive anbinden mit acd_cli und Filme verschlüssel ich mit **encfs **. Encfs besitzt scheinbar eine Backdoor und ist nicht mehr komplett sicher, jedoch nur mit hohem Aufwand knackbar. Reicht es denn noch für meinen einfachen Media Server?

Würde mich über eure Tipps und Anregungen freuen :-)
Danke und Gruß,
Dennis-300

PLEX auf dem iPad - Navigation

$
0
0

Ich habe heute zum ersten Mal probiert, wie sich PLEX auf dem iPad ausnimmt. Eine Frage konnte ich dabei nicht klären: Wie kann ich, wenn ich einen Film gestartet habe, diesen anhalten und zur Filmauswahl zurückkehren? Ich sehe nur eine Taste, den Film zu pausieren und dann keine Möglichkeit, zur Auswahl zurückzukehren, ehe ich mir den Film nicht bis zu Ende angesehen oder wenigstens bis zum Ende »vorgespult« habe. Ist das so vorgesehen? Oder ist die Möglichkeit nur gut versteckt?

Viewing all 2838 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>