Quantcast
Channel: Deutsch — Plex Forums
Viewing all 2838 articles
Browse latest View live

Plex Media Server auf QNAP TS-419P II installieren?

$
0
0
Hallo, ich habe versucht, den Plex Media Server auf meinem QNAP zu installieren (PlexMediaServer_0.9.6.1.89_x86.qpkg).

Doch dabei kam folgender Fehler: "Wrong architecture: PlexMediaServer 0.9.6.1.89 is built for x86"

Woran liegt das? (Der PC mit dem ich aufs NAS zugreife läuft unter Windows 7 64bit)

Eine x64 Version von der qpkg-Datei habe ich nicht gefunden!

Danke schonmal!

[Anleitung] Deutsche Filmtitel und bessere Beschreibung 2

$
0
0

edit: Für Plex-Versionen nach 1.0.0 bitte diese Anleitung befolgen:
https://forums.plex.tv/discussion/225309/anleitung-deutsche-filmtitel-und-beschreibungen-v3/p1#top

Dieser Artikel ersetzt den vorherigen, veralteten.

Ich bitte ausdrücklich um Ergänzungen und Berichtigungen!

 

Was ist das Ziel der Anleitung?
- deutsche Filmtitel
- bessere deutsche Zusammenfassung

- deutsche Poster

- deutsche Trailervideos

- deutsche Alterseinstufung (FSK) zur Verwendung als Filterkriterium fürs Sharing

Dies gilt ausschließlich für Filme, TV Serien im nächsten Post unten!


Vorbereitung
- ihr nutzt die aktuelle Plex-Version
- eure Film-Dateien sollten nach dieser Anleitung strukturiert und benannt werden
- der Titel des Filmes im Dateinamen kann dem englischen oder deutschen/originalsprachigen Kinotitel laut IMDB entsprechen

(BUG: wenn deine Filme auf einem NAS liegen, oder dein Plex Server unter MacOS oder Linux läuft, vermeide deutsche Umlaute und Sonderzeichen in den Dateinamen)

(BUG: unter Windows sämtliche Medien niemals in das Wurzelverzeichnis [also direkt unter dem Laufwerksbuchstaben] legen sondern immer einen Unterordner benutzen. 'Filme' ist sicher am naheliegendsten)
- Besonderheit .mp4 Dateien: mp4 Dateien können interne Metadaten enthalten (so ähnlich wie mp3). Das Titel- und Jahr-Attribut muss die gleichen Angaben wie der Dateiname enthalten. Oder aber komplett leer sein.

- geht durch eure Film-Verzeichnisse durch und entfernt sicherheitshalber jedlichen Müll der dort eventuell von anderen Abspielprogrammen und Medienmanagern hinterlasssen wurde - dies gilt insbesondere für die versteckten folder.jpg Dateien von Windows Media Player

- eine .nfo-Datei ist hilfreich für die erfolgreiche Identifizierung des Filmes (engl. 'matching'), wenn sie den gleichen Dateinamen wie die eigentliche Filmdatei trägt und irgendwo im Inneren die IMDB-ID dieses Filmes enthält (mit Texteditor überprüfen, Beispiel: "Stirb Langsam (1988)" IMDB ID: tt0095016)

 

Los gehts!
1. Installation zusätzlicher Metadaten-Agenten
- Plex-Web starten
- im Bereich "Kanäle" auf "Kanäle installieren" klicken
- auf "More..." klicken
- auf "Metadata Agents" klicken
- "OFDB" anklicken und installieren

2. Einrichten der Metadaten-Agenten
- Plex-Web starten
- die Einstellungen öffnen (auf das "Werkzeugsymbol" rechts oben klicken)
- auf "Agenten" klicken
- auf "Filme" und dann "Freebase" klicken
- Die Einträge per Drag 'n Drop in folgende Reihenfolge bringen
-> "Local Media Assets (Movies)", "OFDB", "TheMovieDB", "Freebase", "OpenSubtitles.org" (optional)

- "MovieposterDB" und "Wikipedia" deaktivieren

  "Local Media Assets" kann ganz nach unten gezogen werden, wenn du Postern aus dem Internet Vorrang vor eventuell eigenen poster.jpg einräumen willst.

- auf "Settings" (das Zahnrad-Symbol) bei "OFDB" klicken und folgende Optionen setzen
-> [aktiviert] alle Checkboxen

 

- auf "Settings" bei "The Movie Database" klicken und folgende Optionen setzen
-> "Prefer artwork based on section language"

-> "Country" auf "Germany" setzen

- auf "Settings" bei "Freebase" klicken und folgende Optionen setzen
-> [aktiviert] alle Optionen

 

Danach oben bei "Movies" auf "The Movie Database" gehen

- und auch dort den "Freebase" Agenten aktivieren,

  aber ganz nach unten ziehen!


3. Hinzufügen / Neuladen der Bibliothek / Library
- falls ihr schon eine Bibliothek angelegt hattet, dann löscht ihr sie am besten und fügt sie wieder neu hinzu

- beim Anlegen werdet ihr nach der "Sprache" für die Bibliothek gefragt, hier unbedingt "Deutsch" wählen

 

 

 

4. Weiterführendes

Obige Einstellungen funktionieren. In Detailfragen kann man evtl. noch besser anpassen.

Es existiert eine Anleitung im alten Thread wo man veränderte Versionen einiger Metadaten-Agenten installiert.

Das ist mittlerweile nicht mehr nötig und ist absolut nicht empfohlen.



Cloud Sync - Qualität Original - kein 5.1 Sound

$
0
0

Moin,
egal was ich auch einstelle. Ob es Original ist oder mit 20Mbit/s komprimiert. Er macht immer aus einem 5.1 Ton ein 2.0 Stereo Ton.
Mache ich was falsch? Ist es ein Fehler? Gibt es ein Trick?...

Wiedergabelisten mit anderen Benutzern teilen?

$
0
0

Hallo Community,
ich habe auf meinen Plex-Server (NAS) vier Benutzer eingerichtet und auf meinen Benutzer habe ich jetzt Wiedergabeliste erstellt. Wie kann ich diese mit den anderen drei Benutzern teilen, so das sie die auch sehen können?

Gruß

Kombinierte Fotos & Videos

$
0
0

Hallo,
im letzten Newsletter Stand:
Kombinierte Fotos & Videos
Siehe Erinnerungen aus der gleichen Reise oder Ereignis nebeneinander , sowohl Fotos und Videos, ohne zwischen den Bibliotheken zu wechseln
Wie kann ich dies einstellen, das ich in meinen Foto Ordner nun auch die Urlaubs Videos sehe?
Danke

Plex TV Server - vServer Strato

$
0
0

Hallo zusammen,

bis vor kurzem habe ich meinen Plex Server auf einem lokalen Server im Netzwerk betrieben.
Aufgrund meines niedrigen Uploads möchte ich meinen Server jetzt in die Cloud verlagern. Einen vServer habe ich bei Strato angemietet, Ubuntu 14.04 LTS installiert.
Plex Server ganz normal wie in der Anleitung beschrieben installiert. Rufe ich den Server dann über die meine-ip.de:32400/web auf, öffnet sich nur ein Plex Login, kein Setup!
Wenn ich mich einlogge kann ich nach Plex Servern suchen, es wird aber kein lokaler Server angezeigt.
Zur Sicherheit habe ich das gleiche noch mal in einer lokalen VM getestet, da hat es problemlos funktioniert.

Hat jemand eine Idee wo dran das liegt?

Zusatz Info:
An den Strato Server möchte ich Amazon Drive anbinden mit acd_cli und Filme verschlüssel ich mit **encfs **. Encfs besitzt scheinbar eine Backdoor und ist nicht mehr komplett sicher, jedoch nur mit hohem Aufwand knackbar. Reicht es denn noch für meinen einfachen Media Server?

Würde mich über eure Tipps und Anregungen freuen :-)
Danke und Gruß,
Dennis-300

16-Bit-TIF Bilder werden nicht wiedergegeben

$
0
0

Hallo,
ich habe in meiner Nas gescannte Fotos in TIFF-Format.
Beim Versuch, ein 16-Bit-TIF-Bild in Großansicht zu öffnen, meldet Plex die folgende Fehlermeldung : "Es gibt ein Problem beim Laden IMG_1234 "
Plex Web zeigt TIFF 8 Bit-Bilder richtig an.
Vor ca. 1 Jahr war dies kein Problem, alle Bilder wurden korrekt wiedergegeben.
Ich möchte die Bilder in 16 Bit Tiff behalten.
Wie kann ich dies lösen?
Danke
Oliver

PEX auf OMV 2.x.x USB keine oder eingeschränkte Funktion

$
0
0

He Leute
wenn die Frage hier schon aufgetaucht ist Bitte ich um Entschuldigung hab aber bei der suche nichts gefunden was mir hilft!!!!

Also ich habe mir einen NAS mit 64 Bit Struktur 8 GB DDR3 RAM und intel Pentium CPU mit 3,3 GHZ zusammengestellt . Nach dem durchforsten des Netzes Sagten 80% das das Betriebssystem Openmediavault 2.x.x auf einen USB 3.0 Stick gespielt werden soll nur da habe ich das Problem das PLEX nicht richtig Funktioniert in allen Punkten (zb. lädt es keine Cover mehr aber die Beschreibungen ist da und über das webinterface kann ich keine Filme schauen habe aber GB Lan ) nun habe ich das selbe auf einer SSD getestet und da läuft es wunderbar würde aber gerne beim usb stick bleiben um den SATA port zu sparen und es ist einfacher den Stick als Backup zu Klonen.

Kann mir jemand Helfen

Besten Dank schon mal


TV-Serien Übersicht ist leer

$
0
0

Seit einigen Wochen werden mir meine Bibliothek der TV-Serien nicht mehr angezeigt.

Auf den iOS Geräten bekomme ich die Meldung Fehler beim Laden des Inhalts:

Wenn ich die Ansicht auf "Staffel" ändere sehe ich die Staffeln wieder!

Die Serien lassen sich auch abspielen und werden auf dem Dashboard ganz normal als neu und aktuell angezeigt.

Server läuft auf einer Synology DS1815+ und ist auf den aktuellen Stand. Die anderen Bibliotheken laufen einwandfrei!

Kann jemand helfen.?

Plex -> Xbox One -> Problem seit Plex Media Server Update keine Abspielfunktion

$
0
0

Hey Leute, Ich bin mit meinem Plex Media Server von der Version 0.9.1.x auf die aktuelle 1.0.3.2461 umgestiegen.
Seit dem Update Spiel die Xbox One App keine Videos mehr ab. Als Fehlermeldung taucht stetig : "This server is not powerful enough to convert video. You may be able to enable playback by increasing your quality settings".
Da aber alles andere Funktioniert. (Web ; Windows 10 Mobile ; TV App Plez sowie die Originale Plex App). Müsste der Fehler durch das Update entstanden sein.

Als Media Server kommt eine Synology 214+ zum Einsatz. (Die es natürlich auch nicht schafft die Videos zu konvertieren). Die Xbox One ist im Preview Programm.

Die Plex Profile habe ich mir bereits angeschaut, erkenne aber leider keinen potentiellen Fehler.

Hat jemand einen Tipp wie man evtl. das Problem beheben kann ?

Rasplex Remote problem

$
0
0

Hallo zusammen,

mein Raspberry mit dem Rasplex läuft 24/7, jetzt hab ich das Problem das bevor ich das Rasplex wieder mit dem iPhone fernsteuern kann, erst neu starten muss. Jemand eine Idee ?

Danke im Voraus.

Kamera-Upload Fehler Mehrbenutzerumgebung

$
0
0

Hallo zusammen,

neben dem "Master Benutzer" habe ich 3 Benutzer eingerichtet,
denen ich jetzt gerne die Möglichkeit geben möchte Bilder
zum PMS zu senden.

Ich wechsel dazu zu einem "Normalen Benutzer" gehe auf Einstellungen
Camera-Upload und erhalte die Fehlermeldung:
Wir können keine verfügbare Fotosammlung für Kamera Uploads finden.
Bitte fragen Sei einen Serverbesitzer, ob er eine Fotosammlung mit Ihnen teilen will.

In der Benutzerverwaltung habe ich unter Einschränkungen "Hochladen von Kamera erlauben"
auf ja gesetzt.

Was übersehe ich bzw. wo ist der Haken?

Ich bin für jeden Tipp dankbar.

Gruß Mark

Probleme mit Plexbmc seit update 1.1.3

$
0
0

Ich hatte mir auf meinem FireTV extra Kodi installiert, weil Plex nicht mal beim direct Play mir DD oder DTS an meinen Receiver durchschleift.
Jetzt,seit dem oben genannten Update komme ich mit meinem Addon Plexbmc nicht mehr auf meine Plex Datenbank.

Was mache ich falsch? Oder wurden da irgendwelche Rechte auf einmal von Plex verwährt??

Benamsung von Blickwinkeln

$
0
0

Tach auch.
Vielleicht habe ich es in der Anleitung überlesen, aber wie Benamse ich Filme richtig, welche in verschiedenen Blickwinkeln vorliegen?
Ich habe den gleichen Film zweimal vorliegen: 1x im Blickwinkel A und 1x im Blickwinkel B.

Behandle ich so etwas ähnlich wie Filme die zusätzlich mit einem alternativen Ende oder in der Directors Cut Version vorliegen?

wie kann ich Transcoding für einen client generell abschalten

$
0
0

Ich habe eine neue Android TV-Box die nativ alle Formate beherrscht.
da per GB-NW verbunden ist auch aktuell genügend Bandbreite vorhanden.
Audio wird per Bitstream auf onkyo 747 atmos geschoben - video per hdmi2.0 über den onkyo auf 4k-UHD TV.
TV versteht H.265.
aber plex transcoded audio oberhalb DTS-HD bzw TrueHD und Video grundsätzlich auf h.264.
Ich weiss es gibt irgendwo device dateien, die regeln was der Client kann.
OS=android 5.1.1
a) wie erkennt plex einen client bzw. typ
b) wie erkenne ich, wie der client sich connected (dlna log ?)
c) wie benenne ich die datei
d) wie kann ich dem client einen unique-name geben um zu verhindern, dass z.b. das Smartphone kein BILd/ Ton mehr hat


Plex Trailer werden meist nur Englisch abgespielt

$
0
0

Hallo,
ich bin Plex Pass Benutzer und möchte Trailer NUR dann angezeigt bekommen, wenn Plex diese mir in meiner nativen Sprache darstellen kann.
Die meisten Trailer (fast alle) werden aber in Englisch abgespielt, obwohl bei z.B. youtube die selben Versionen in deutsch zu sehen sind.

Entweder möchte Ich erreichen dass Plex dann (automatisch) NUR Trailer anzeigt, wenn diese in deutsch vorliegen.
Oder aber Plex ersetzt die fehlenden Trailer durch lokal gespeichterte Trailer. Dann aber darf kein englischer Trailer mehr vorhanden sein, sodass wenn man die Trailer Funktion zum Abspielen bei Plex nutzt auch direkt der deutsche Trailer abgespielt wird.

Gibt es da passable Lösungsansätze dazu oder kann das Bitte als Feature an die Entwickler weitergeleitet werden?
-evtl. fehlen Möglichkeiten benutzerspezifische Trailerquellen ein zu binden.

Frage zu MKVToolNix

$
0
0

Hallo Zusammen,
ich benutze MKVToolNix GUI v9.3.1 ('Mask Machine') 64bit. Leider bekomme ich beim muxen des Öfteren mal eine Warnung in der unteren Statusleiste angezeigt:

Leider bekomme ich nicht heraus warum die Warnung angezeigt wird. Ein Rechtsklick bringt mir zwar das Kontexmenü aber da kann ich im Prinzip auch nur die Warnung bestätigen:

Warum die Warnung angezeigt wird, weiß ich dann immer noch nicht. Auch die Hilfe hat mir nicht weitergeholfen. Kann mir vielleicht einer von euch einen Tipp geben?

Danke!

Verfluchtes update 1.1.3 geht gar nix mehr!

$
0
0

Seit dem neuen update kann ich auf meinem Pocornhour A410 Die PLEX app nicht mehr öffen, immer sagt er mir das kein Server gefunden wurde. obwohl die Ip auf dem Poppi exakt gleich ist wie auf dem Server ( mein PC). Was haben die verbockt, es zum verrückt werden.

Denn vor dem Update hat alles super funktioniert!

Nach Server Downgrade kein WebInterface mehr

$
0
0

Hallo,
wie in der Überschrift schon zu lesen, musste ich ein Downgrade des Servers durchführen, nachdem ich manuell von der Version 0.9.16 auf die 1.1.2 gewechselt habe. Leider konnte ich auf meinen Haupt Clienten (aTV 4, IPad, IPhone, und AFTV) nicht mehr abspielen, selbst vom Format her passende Files gingen nicht.
So, nun hab ich ein Downgrade auf die 0.9.16 gemacht, Server läuft, Clienten können zugreifen und spielen alles ab. nur sagt mir mein Browser jetz das die seite nicht gefunden werden konnte wenn ich aufs WebInterface zugreifen will.
Habe mittlerweile mehrere Versionen Probiert, bei keiner erlange ich mehr zugriff aufs Interface.

Als Betriebssystem Läuft OpenMediaVault 2.26.

Ich hoffe mir kann jemand diesbezüglich helfen. Englisch Lesen ist kein problem für mich, aber selber formulieren, da tu ich mich schwer, sonst würd ich es im allgemeinen Forum schreiben.

Update

$
0
0

Ich habe gestern mein Qnap TS-251 auf die Firmware 4.2.2 aktualisiert. Danach habe ich Plex Media Server aktualisiert. Jetzt läuft Plex nicht mehr. Wer kann mir helfen? Vermute, dass ich auf eine ältere version von Plex Media Server zurückgreifen muß. Wo kann man die unterladen? auf der Plex-Seite gibt es ja nur die aktuelle Version.
Vielen Dank

Viewing all 2838 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>