Quantcast
Channel: Deutsch — Plex Forums
Viewing all 2838 articles
Browse latest View live

Smart TV verbindet nicht mehr

$
0
0

Hallo liebe gemeinde,

ich habe die Synology 216Play mit DSM 6 und dem Plex Server installiert und eingerichtet. War alles super und Kinderleicht. Auf einmal aber verbindet mein Smart TV sich nicht mehr. Der sucht ne weile und dann bricht er ab und ich bin wieder auf dem normalen TV. Ich habe keine Einstellungen verändert ich habe nur eine Musik Sammlung hinzugefügt (Wie vorher auch schon). Habe dann unter Geräte mal die NAS und den Samsung TV rausgeschmissen. Router neu gestartet und nach vielen versuchen kam die Anmelde Pin wieder die ich ganz am anfang über den Browser einmal eingeben musste. Das habe ich gemacht und ich konnte mich genau einmal wieder über den TV verbinden. Nach dem ich aber Plex über den TV verlassen habe konnte ich wieder keine Verbindung aufbauen.
Der Server läuft aber einwandfrei und ich kann mich über die Android App auch verbinden nur eben geht es nicht mehr über den Fernseher.

Ich habe alle möglichen Einstellungen ausprobiert und den Server zig Mal neu gestartet und jetzt weiß ich einfach nicht mehr weiter. Kann mir jemand helfen?


Probleme mit Metadaten bei Filmen und Musik

$
0
0

Hallo zusammen

Ich nutze Plex erst seit kurzem und bin gerade, uzu lernen und mich dabei zurecht zu finden. Viele der Themen hier im Forum haben mir auch schon weiter geholfen. Jetzt bin ich allerdings auf 2 Dinge, gestoßen, bei denen ich nicht mehr weiter weiß.

Metadaten bei Filmen
Ich habe ca 500 Filme auf meinem NAS gespeichert. Nach der Erstellung der Mediathek wurden ca. 2/3 sofort erkannt bzw die Metadaten erstellt und gespeichert. Bei den restlichen funktioniert es nicht. Zuerst dachte ich, es liegt an der Benennung der Filme etc, aber das komische ist, wenn ich den Film manuell aktualisiere, findet Plex die Metadaten innerhalb von 30 Sekunden. Jetzt müsste ich jeden Film manuell aktualisieren, aber ich denke, das geht sicher irgendwie anders. Kann mir da jemand weiterhelfen?

Musik-Mediathek
Hier hab ich mal nur einen Interpreten in der Mediathek, allerdings mit 15 Alben. Ich wollte mal schauen, wie Plex so funktioniert. Die Benennung ist wie folgt: Ordner mit NAmen des Interpreten, darin 15 Ordner mit den Namen der Alben, darin enthalten sind jeweils die mp3-files samt jpg-file vom Cover. Nachdem Plex die Mediathek aktualisiert hat, stellt er nur für 3 Alben das Cover richtig dar und für die anderen nicht. Da müsste ich auch wieder alles manuell einrichten, was ziemlich mühseelig ist, wenn ich mir meine mp3-Sammlung anschaue. Gibt es hier irgendwelche Tipps oder Tricks?

Ich wäre froh und auch sehr dankbar, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

Vorab schon mal danke!
Schöne Grüße
aleu00

Videowiedergabe über Internet mit Unterbrechungen

$
0
0

Guten Tag liebe Plex Community

Ich habe das Problem, dass die Videos selten ohne Nachladen ablaufen, wenn ich nicht zu Hause bin.
Die Meldung "Die Verbindung zum Plex Server scheint nicht schnell genug zu sein" oder so ähnlich taucht sehr oft auf.

Gestern war ich bei meinem Bruder und wir wollten einen Film schauen. War leider kein Genuss.

An der Leitung kann es unmöglich liegen. Habe alles über Teamviewer auch überwacht. Nichts ist am Limit, weder CPU, HDD noch Internet. Ich weiss echt nicht mehr woran es noch liegen kann.

Haben es mit und ohne Transcoding versucht.
Erst wenn wir auf 480p mit 300kbits gehen, lief es flüssig. Das ist aber ebenfalls kein Genuss.

Leitungen natürlich überprüft. Habe bei mir eine 500mbit Leitung down und 50mbit hoch. Also locker 5mbyte/s upload.
Seine Leitung ist 60mbit down, also gut 7mbyte/s. Speedtest war bei beiden gut. (das Problem habe ich auch bei einem anderen Kollegen oder bei der Freundin, so btw)

HDD langweilt sich ebenfalls, CPU beim transcoden hat kurz was zu tun, dann aber auch nicht mehr.

Ich kann mir echt nicht mehr erklären, woran es liegen kann.

Zusammenfassung Hardware:
Server:
xeon e3 1230v2
16gb Ram
HDDs alle lokal im Server
500mbit down, 50mbit up

Clients:
- Beim Bruder: Lenovo Yoga Laptop (i5) (60mbit down)
- Mein Tablet unterwegs: Samsung Galaxy Tab Pro 12 (50mbit down (mobile hotspot)
- Bei meiner Freundin: HP Z1 (i7) (50mbit down)
- Beim Kollegen: Samsung TV (250mbit down)

Bei allen das gleiche Problem. Weder Original noch mit Ranscoding funktioniert es ruckelfrei und nichts ist am Anschlag.

Gibt es irgendwelche Einstellungen die evtl. Probleme machen?
Kann ich sowas im Log vlt. einsehen?
Habt ihr noch Ideen, woran es liegen kann?
Ist es evtl. File/Content abhängig?

Getestet mit:
Video Resolution 1080p
Duration 1:14:29
Bitrate 5583 kbps
Width 1916
Height 1076
Aspect Ratio 1.78
Container MKV
Video Frame Rate 24p
Video Profile high
Titel Original
Size 2.90 GB
Container MKV
Video Profile high

Vielen lieben Dank schon mal für Tipps!

PMS lädt Metadaten (Rubrik Filme) bei jedem Klick neu runter :-(

$
0
0

Moin zusammen,

ich habe neuerdings das Phänomen, dass bei jedem Klick auf einen Filmetitel, alle Metadaten erneut heruntergeladen werden. Er zeigt es mir online an und es steht auch so im Log. Das zieht natürlich eine sehr ordentliche Verzögerung mit sich. Bis man die Beschreibung zum Film, den Hintergrund, das Cover etc. angezeigt bekommt, vergehen idR gut und gerne 2-3 Sekunden. Das ist natürlich kein Weltuntergang, aber durchaus ein sehr unschöner Nebeneffekt. Zumal es früher nicht da war und auch heute bei anderen Biblios wie zB. Serien nicht da ist. Da baut sich nichts in Ruhe auf, sondern erscheint vollständig aufbereitet in wenigen 100 Millisekunden und nichts wird erneut geladen.
An den Einstellungen der Agents habe ich in letzter Zeit nichts (bewusst) geändert, kann es mit einem Update zu tun haben?

Gibt es eine Lösung für dieses Problem?

Vielen Dank im Voraus ;-)
DerLord

Servereinstellungen schützen vor Zugriff aus dem lokalen Netz

$
0
0

Hallo,

 

ich habe eine Frage: Wie kann ich die Einstellungen des Plex Media Servers wenn ich über 192.xxx.xx.xx:Port auf den Server zugreife, vor unberechtigen Dritten schützen? So kann jeder in meinem Heimnetz auf die Servereinstellungen zugreifen, genau das, möchte ich gerne verhindern.

Gelöschte Filme werden noch immer angezeigt

$
0
0

Hallo

Ich nutze derzeit für meinen Plexmediaserver meinen Windows 7 gaming PC.
i7-2600k
250 Gb SSD
GTX 680
16 GB Ram
Die leistung sollte also locker genügen.

Zu meinem Problem...

Ich nutze derzeit 3 Festplatten ( ohne Raid , NAS,) und genau das ist mein Problem.
Eine dieser Festplatten wird nichtmehr erkannt

Seagate barracuda 3000 GB Model ST3000DM001

Mir fehlen also 1/3 meiner Filme!
Das problem ist aber das ich jetzt nicht einsehen kann welche Filme mir fehlen da Plex die Filme noch immer Normal anzeigt als wären sie vollständig vorhanden.
Wenn ich zb. einen dieser fehlenden Filme starte bekomme ich logischerweise die fehlermeldung " die datei konnte nicht gefunden werden"

Meine erste frage wäre... Gibt es eine möglichkeit die fehlenden Filme in einer Liste oder so anzeigen zu lassen damit ich einen überblick auf die fehlenden Filme habe ?

Meine zweite frage wäre... Wenn ich einen der fehlenden Filme auf eine neue Festplatte gebe und Plex die Mediathek Aktualisieren lasse wird der Film Zwar nur einmal als Cover angezeigt aber wenn ich dann auf INFO gehe wird der alte dateipfad von der nichtmehr existenten festplatte angezeigt.
Gibt es die möglichkeit diesen dateipfad " pro FILM" einzeln zu löschen ?

qpic.ws/?v=nichtverfgbar.jpg

Plex auf DVB-S2-Receiver

$
0
0

Hi,

ich habe ein einfachen LCD-TV und möchte damit normal fernsehen (dvbs2) und auf meinen Plex-Server zugreifen.
Gibt es einen DVB-S2-Receiver auf dem man die Plex-App installieren kann oder andersherum, gibt es einen Mediastreamer der Plex und DVB-S2 kann?
Bevor ich mir 2 Geräte dran hänge, wollte ich erstmal abklären ob's da nicht ein Gerät gibt. Hab aber bisher leider nichts passendes gefunden.

Grüße

Exportieren von Fanart -> Bildschirmschoner aus Plex-Fanarts?!

$
0
0

Hey Leute,

ich liebe den PHT-Bildschirmschoner und würde gerne jetzt einen für Mac OS X zusammenbasteln damit ich nicht immer PHT laufen haben muss dafür.

Gibt es irgendwie eine Möglichkeit, alle Fanarts zu exportieren?!
(möglichst nicht manuell, da es bei einigen 100 Medien doch zu lange dauern würde :D )

Grüße:
Jonas


Serie Sex and the City wird nicht gefunden

$
0
0

Ist ganz komisch
Ordner ist Sex and the City / Season 1 / Sex and the City - S01E01 und so weiter
der Plex Server findet ums verrrecken die Serie im Internet nicht. er lädt keine Bilder, keine Beschreibung nix
Hat einer einen Tip für mich

"Gesicherte Verbindung" im Gigabit LAN

$
0
0

Guten Morgen liebe Plex User,

ich nutze Plex seit einigen Monaten (seit Kurzem auch den Plex Pass) und bin von den Funktionalitäten sehr angetan.
Soweit funktioniert auch alles sehr gut. Ich habe aber ein Problem, welches mich beschäftigt und ich trotz langem Suchens für mich nicht klären konnte:
Wenn ich iOS Geräte (iPhone und iPad) im lokalen Wlan Netzwerk (externer Zugriff ist nicht eingerichtet und derzeit auch nicht gewünscht) mit dem Plex Server auf der Synology Diskstation verbinde, zeigen die Geräte die gewünschten grünen Symbole. Siehe Bilder 1 iPad und 2 iPhone.
Wenn ich aber den Plex Media Player auf dem MacBook (oder dem Windows 10 PC) verbinde, werden nur gelbe Haken angezeigt. Siehe Bild 3 MacBook.
Wenn ich den Plex Server auf der Diskstation (egal ob auf MacBook oder Win PC) öffne, werden ebenfalls nur gelbe Haken angezeigt. Siehe Bild 4
Ich selbst bin in Plex (immer) eingelogged. Der Plex Server läuft ununterbrochen auf der Synology Diskstation.

Warum ist die Verbindung in den beiden letztgenannten Fällen offensichtlich "nicht gesichert"?
Mache ich einen Denkfehler oder habe ich etwas falsch eingerichtet?

Mein Setup:
Telekom VDSL50, Fritzbox 7490, HP ProCurve 1410-24 G-Switch, LAN Gigabit Netzwerk und Wlan
Plex Server auf Synology DS1815+ mit 8x4GB WD Red im Raid 6, update auf DSM 6.0 durchgeführt
Plex Version 0.9.16.3.1840-cece46d für Synology
Plex Media Player auf Pc Windows 10 Professional 64 Bit und MacBook Pro late 2013 OsX
Plex Mobile Apps auf iPhone 5s und iPad Mini

Vielen Dank!

Olli




Plex wird auf Samsung TV nicht mehr gefunden

$
0
0

Hallo,

ich nutze Plex jetzt seit 3 Monaten problemlos, seit dem letzten Update musste ich einen Account erstellen und seitdem wird Plex nicht mehr auf meinem Fernseher gefunden.
Hat jemand vielleicht eine Idee ?

.plexignore - bestimmte(n) Ordner ausschließen

$
0
0


Hallo zusammen,

ich nutze Plex auf meiner DS 716+ in Verbindung mit ATV4 und bin bis dato sehr zufrieden mit dieser Kombi.
Jetzt habe ich kürzlich mit .plexignore "rumgespielt"...

Das Problem mit dem #recycle Ordnern habe ich so in den Griff bekommen, die sind jetzt bei Scans außen vor. Allerdings habe ich ein weiteres "Problem" bis dao noch nicht lösen können:

In meiner Musikbibliothek habe ich teilweise Alben sowohl als .mp3, als auch als .flac abgelegt. Warum doppelt?! Mein Autoradio spielt keine .flac Dateien ab, daher brauche ich diese noch.
Meine Bibliothek ist folgendermaßen aufgebaut:

music/Interpret/Album (hier liegen alle .mp3 Dateien)
Dann habe ich auch noch einen Ordner mit allen .flac Dateien
music/flac/Interpret/Album

In der Wurzel liegt meine .plexignore

recycle/*

Adrenaline/*
volume1/music/Deftones/Adrenaline/*

Nix funzt. Der erste Eintrag (nur Ordnername mit dem Albumtitel) wäre wohl auch ungünstig, denn wenn der greift, dann filtert's mir sicherlich ja auch das Album mit den .flac Dateien raus, da dieses logischerweise denselben Namen trägt. Allerdings liegt diese unter

volume1/music/flac/Deftones/Adrenaline

Wie bekomme ich es hin, dass ich ein Album, welches doppelt vorhanden ist in der .mp3 Version vom Scan ausschließen kann, da ich zu HAuse die .flac Dateien bevorzuge?

Besten Dank im Voraus für Eure Hilfe!

Bitstreamausgabe mit Plex Media Player

Plex Debian kein Zugriff auf Ordner

$
0
0

Hallo,
obwohl ich in den Zugriffsrechten als root Plex zugang zu dem Filme Ordner gewährt habe erscheint der Ordner nicht im Mediathek Menü, auch wenn ich den Pfad handschriftlich eintrage erscheinen meine Filme nicht! Hat jemand einen Tip?

Plex-Plugin-ARDMediathek2016


Plex-Plugin-ARDMediathek2015

$
0
0
Hallo Zusammen,
 
wer das Plugin ebenfalls nutzen möchte, kann es hier herunterladen:
 
Auf Github fand ich ein älteres Plugin aus 2010 von Sebastian Majstorovic (ARDMediathek), das aber wegen Änderungen in der Mediathek nicht mehr funktionert.

Umsetzen konnte ich bisher die Funktionen: 

  • Sendung Verpasst (Sendungen der letzten 7 Tage)
  • Sender Live (Live-Sender der ARD: Das Erste | Arte |BR | HR | MDR | NDR | Radio Bremen | RBB | SR | SWR | tagesschau24 | 3Sat)
In der Umsetzung sind:
  • Suche nach Sendungen
  • Sendungen A-Z
 
Meine Test- und Gebrauchsumgebung: PC mit Linux Suse12.3 und Plex-Server 0.9.12.1.1079, Tablet Nexus7, WDTV-Live als Streaming-Client am TV.
 
Vorschläge und Fehlerhinweise sind willkommen - hier im Forum, gerne auch per Mail: rols1@gmx.de
 

Gruß 

 

 

edit:

 

Anleitung zum manuellen Installieren von Plex Software-Bundles (Channels, Agenten, Scanner):

- zip-Datei von Github herunterladen

- zip auspacken, heraus kommt ein Ordner namens "Plex-Plugin-ARDMediathek2015-master"

- Diesen Ordner umbenennen in "ARDMediathek2015.bundle"

- den kompletten Ordner kopieren ins Plex Datenverzeichnis, in den Unterordner /Plug-ins

 

ein Neustart von Plex oder ein vorheriges Beenden von Plex ist i.d.R. nicht erforderlich

Beim Aktualisieren einfach den .bundle Ordner löschen und die neue Version an seine Stelle kopieren.

Einige mkv Dateien bereiten Probleme

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe das Problem, dass ich eine mkv Datei in das Verzeichnis für File kopiere und dann wird der Pley auch aktiv. nur ordnet er nicht wie bei den anderen Dateien der Datei einen Film mit Hintergrundinformationen zu sondern tut nichts.
Der Film erscheint unter zuletzt hinzugefügt und auch in der Mediathek. Nur aber eben nicht mit einem Cover sondern mit einem Bild irgendwo aus dem Film selbst. Wenn ich dann drauf klicke dann dreht der Kreis seine Runden und nichts passiert. Ich habe mit mkvtools noch mal gemuxt und auch die Datei durch Orca mkv fix geschoben. Das hat alles nichts gebracht. Nun bin ich auch nicht der Überflieger was das kodieren von Filmen angeht.
Das seltsame ist, dass es bei anderen mkv Dateien keine Probleme gibt. Sicher kommt eine Fehlzuordnung ab und an vor aber das ist ja schnell behoben.
Vielleicht kann mir einer ja einen Tipp geben.

Gruß

Plex streamt nicht anständig zu TV und Chromecast

$
0
0

Hallo Community,

seit kurzem bin ich stolzer Besitzer einer DS215j.

Ich habe soweit alles ordentlich eingerichtet und es läuft auch fast alles anständig.
Jedoch habe ich die ein, oder andere Frage auf die ich leider keine Antwort finde und hoffe ihr könnt mir ein wenig auf die Sprünge helfen.
Falls ich hier im falschen Thread bin oder meine nachfolgenden Fragen bereits beantwortet wurden bitte ich dies zu entschuldigen.

Ein paar Daten zu meinen verwendeten Geräten:

Router: Netgear R6300
Switch: TP-Link TL-SG105
NAS: DS215j DSM 6.0 (Plex-Server und DS Video Station installiert und eingerichtet)
TV: Samsung UE46D6200 (Plex-TV App installiert)
Smartphone: Samsung Galaxy Note 3 (Plex-Android, DS Video und Bubble/UPnP Apps installiert)
Tablet: Samsung Galaxy Tab 2 10.1 (Plex-Android, DS Video und Bubble/UPnP Apps installiert)
Chromecast an zweitem TV
Windows 7 PC

Allen Geräten habe ich eine feste IP-Adresse zugewiesen. DS215j und der PC hängen am Switch, dieses direkt am Router. TV direkt am Router. Smartphone und Chromecast funken im AC-WLAN das Tablet unterstützt leider nur N-WLAN.

Mein Ziel ist es alle meine Medien von der DS (überwiegend MKV, AVI und MP3 Dateien) ausschließlich über die Plex-Android App auf meinem Smartphone/Tablet auf meinen TV/Chromecast ohne die Plex-TV App oder sonstige Apps wie z.B. Bubble/UPnP oder DS Video zu streamen. Falls dies ein nicht optimales Vorhaben ist, bin ich gerne für aufgezeigte Alternativen offen.

Zu meinen Fragen/Problemen:

Situation am TV:
Habe die Plex-TV App installiert und eingerichtet. Die Medien starten auch jedoch ist die Bildqualität schlecht (irgendwie blass/milchig) in den Einstellungen des Plex-Server habe ich keine Transcodierung aktiviert. Streaming Qualität steht auf „Original“. Ein Test Film (ca. 39 GB) läuft nahezu ruckel frei. Wenn ich in der Plex-Android App meinen TV als Wiedergabe Gerät angeben möchte „AirPlay“ steht dieser komischerweise nicht in der Geräteliste der Chromecast jedoch schon. In anderen Apps (Bubble/UPnP, DS Video, YouTube usw.) kann ich den TV auswählen. Liegt dies an meinem TV oder an der Plex-Android App?

Situation Chromecast:
Da der Chromecast ja leider keine AVI Formate streamen kann, die Bubble/UPnP App jedoch das Smartphone als Transcoder benutzt, wollte ich fragen ob meine DS diese Aufgabe auch übernehmen kann bzw. ihre Leistung ausreichend ist und falls ja wie ich dies einrichte…finde die Einstellungen nicht.

Ich bedanke mich schon mal recht herzlich und hoffe auf die ein oder andere hilfreiche Antwort.

Sort Album Feld wird ignoriert

$
0
0

Hey zusammen,
ich nutze für meine Hörspiele und Audiobücher eine Plex Library mit Personal Media Artists Agent und eingebetteten Tags. Plex erkennt alle "Interpreten" (=Hörspiel) und "Alben" (=Folge) wunderbar allerdings stimmt in der Ansicht die Sortierung nicht (was logisch ist wenn außer dem Jahr kein Indikator existiert welche Folge wann erschienen ist).
Die einzigen zwei Möglichkeiten wären entweder sich an den Ordnern zu orientieren (Ordnernamen enthalten "Folge 01 ... 02 ... 03 usw.) oder über das Sort Album Feld.
Nachdem ich Sort Album mit entsprechenden Folge 01 ... 02 usw. versehen habe, ändert sich die Ansicht allerdings nicht. Was muss ich tun damit dieses Feld berücksichtigt wird?

Streamen auf Samsung TV ohne Plex App

$
0
0

Hallo zusammen,

habe folgendes Problem:

Wenn ich über die Plex-Android App meinen Samsung TV als wiedergabe Gerät angeben möchte wird dieser nicht in der Liste der zu verfügung stehenden Geräte angezeigt. Ich meine nicht die Plex TV App bei meinem TV heißt es "AllShare". Mit anderen Apps wie z.B. Bubble/UPnP funktionert es tadellos.

Jemand einen Tipp ?

Viewing all 2838 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>