Quantcast
Channel: Deutsch — Plex Forums
Viewing all 2838 articles
Browse latest View live

IPTV-Addon eigene m3u-Liste nutzen

$
0
0

Hallo

Ich besitze ein Vu+ Solo 4K mit 8 Tunern, da bietet sich um extern TV zu gucken es in Plex einzupflegen.
Irgendwie weiss ich aber nicht wie es machen soll. Mit den App Dreambox.bundle habe ich es probiert, leider ohne erfolg. Die Aufnahmen können nicht abgespielt werden und die Sender-Bouquets sind lehr. Daher wollte ich es mit dem IPTV-Addon versuchen, jetzt habe ich eine m3u erstellt und weiss nicht wie die im Addon konfiguriert werden muss.

Kann mir jemand behilflich sein?

Vielen Dank


Plex Server auf NAS mit DVBLink Channel Medienfehler

$
0
0

Tach zusammen,

ich verwende eine Synology DiskStation DS214+ mit aktuellem Plex Sever und einem DVBLink Server inkl. DVBLink TV Source, das Plugin von DVBLink für den Plex Server habe ich bereits installiert:

http://sourceforge.net/projects/dvblinkplexclient/

 

Die Wiedergabe findet auf einem Windows 8.1 PC mit Plex Theater statt.

Wenn ich nun den Channel DVBLink auswähle, findet er auch meine DVBLink TV Sender und auch meine Aufnahmen (allerdings ohne Thumbnail), bei Wiedergabe erscheint aber leider dann folgende Meldung: (siehe Screenshot)

Medium kann nicht wiedergegeben werden - Bitte überprüfen Sie, ob die Datei vorhanden und das notwendige Laufwerk eingebunden ist.

Untitled.png

 

Hab ich hier etwas falsch eingestellt, oder geht das mit meiner kleinen DS214+ nicht?

 

Im DVBLink habe ich den Speicherort von Standard auf /Video/TV Records auf der NAS verlegt, spielt das vielleicht einer Rolle?

 

Besten Dank vorab.

Kaum noch Movie-Trailer in Apples iTunes Movie-Trailer!

$
0
0

Hallo Leute,
ich nutze Plex als Server auf meinem MyCloudMirror in der Version 0.9.15.3. Seit einigen Wochen sind in den Channels-iTunes Movie-Trailer kaum noch Trailer vorhanden. Ich bekomme auf den Clients (egal welcher) die Meldung:" There aren't any items!"
Existieren die Probleme auch bei euch?

Gruß Alex

Bilder der Darsteller am Apple TV 4 werden nicht angezeigt

$
0
0

Bei manchen Filmen sehe ich die Bilder der Darsteller am Apple TV4. Leider kann ich das nich reproduzieren, egal welchen Agent ich zum scannen benutze. Hat hier das schon jemand geschafft?

Sammlungen/Collections unabhängig vom Filter - Idee und Frage

$
0
0

Ich habe lange gesucht, gelesen dass einige andere auch eine Lösung suchen aber selbst noch keine richtige Lösung gefunden.

Bedarf:
Das Zusammenfassen von Sammlungen zum Beispiel James Bond Collection oder Star Wars Collection.
Im Moment besteht nur die Möglichkeit solche Sammlungen über einen Filter Sammlung zu gruppieren. In einer Filmlibrary tauchen dann aber doch alle Filme der Sammlung normal in der Liste aller Filme hintereinander auf und somit wird die Liste oft sehr lang. Nun kann man auch für die Sammlung eine eigene Library anlegen - was aber bei vielen Sammlungen dann die Liste der Librarys sehr lang macht.

Ansatz:
Ich habe versucht es über die Serien zu integrieren.
Also eine Hauptlibrary - "Sammlung". Darunter jeweils einen Ordner James Bond und/ oder Star Wars und so weiter.
Darunter dann die Ordner JamesBondS01 - mit dem FilmS01E1, Ordner JamesBondS02 mit dem FilmS02E01 und so weiter.

In Summe komme ich damit meinen Anforderungen schon sehr nahe. Ich kann die Plakate und Hintergrundbilder manuell hinzufügen für jeden Film, den Namen des Filmes manuell hinzufügen.
Problem und Schönheitsfehler in der Plexübersicht der JamesBond Sammlung steht dann unten nur Staffel1 1Folge, Staffel2 1Folge ...etc. - das entsprechende Cover/Plakat darüber zeigt zwar den jeweiligen Filmtitel - aber schöner wäre, wenn darunter auch der Name des Films (bzw. der "Staffel" oder "Folge") wäre.

Gibt es eine Möglichkeit dort den fixen Begriff Staffelx zu verändern?

Eigentlich sollte solch eine Lösung doch für das Plexteam relativ einfach oder zumindest einfacher zu integrieren sein, als eine Änderung innerhalb der Filmbibliotheken (Gruppierungsmöglichkeit unabhängig vom Filter Sammlung).

VG
Micha

Trailer ohne Plex Pass

$
0
0

Hallo alle miteinander :)

Theoretisch müsste es doch möglich sein auch als Free User Trailer anzuzeigen. Unter Einstellungen - Server - Extras findet man auch den dementsprechenden Eintrag. Ich habe zusätzlich zu diesen Einstellungen noch noch alle Einstellungen von folgendem Link übernommen: https://forums.plex.tv/discussion/135388/anleitung-deutsche-filmtitel-und-bessere-beschreibung-2

Leider wird der Trailer Abspiel Button nicht angezeigt, ich hatte zuerst gedacht vielleicht ist es nicht sehr sinnvoll den PMS auf einen mit Windows 10 bestückten Mac Book Air laufen zu lassen. Nun habe ich jedoch einen komplett neuen Rechner zusammengestellt mit einer frischen Windows 10 Installation, das Problem besteht leider immer noch. Ich konnte im Netz auch nichts finden wie sich das beheben liesse. Ich hoffe ihr Jungs könnt mir helfen. Solltet ihr weitere Informationen benötige gebt doch einfach Bescheid.

Danke schon mal im voraus :)

Plex spackt seit neuestem Update

$
0
0

Moin,
sorry, aber das geht so gar nicht! Ich habe 150€ bezahlt und seit dem Neuesten Update nervt mich Plex nur noch!
und das schon seit einigen Tagen....
Also ich hatte auf die neueste Version geupgraded - Versionsnummer würd ich ja sagen, wenn ich in die Servereinstellungen kommen würde -.- Da wären wir schon bei Problem Nummer 1......
Es kommt immer einfach nur, die Servereinstellugnen seien nicht verfügbar... toll...
Bei "On Deck" zeigt er mir Dinge an die ich nicht gesehen habe bzw. ich angeblich abgefangen habe zu sehen, was aber nicht stimmt^^
Manchmal will er einfach neue Inhalte nicht wahrnehmen - tut einfach so als wär nix passiert, das nenn ich mal gekonntes ignorieren!
Heute habe ich es tatsächlich geschafft neue Inhalte hinzuzufügen. So zwei hat er auch erkannt, den Rest will er einfach nciht erkennen, klicke ich manuell auf "Zuordnen" zeigt er mir als ersten Eintrag etwas Namenloses an und manuelles Zuordnen klappt sowieso erstmal gar nicht... sehr schön....
Nun dachte ich, es bringt vllt etwas Plex zu schließen, und wieder zu starten... bringt es was? Nein. Ich darf gleich den ganzen Server neu starten... toll....
Letztendlich bringt der Neustart aber auch nicht viel... In die Servereinstellungen komm ich weiterhin nicht...
Zudem habe ich auch das Gefühl, dass Plex deutlich länger zum starten braucht als vorher (ich hab es so in Erinnerung, wenn ich plex manuell beendet habe, danach wieder gestartet habe, tauchte innerhalb von Sekunden das Icon im Tray auf und eigentlich war der Server danach direkt wieder erreichbar...) - was ja noch verkraftbar wäre, wenn Plex wenigstens funktionieren würde!

Ich hoffe, es wird bereits unter Hochdruck daran gearbeitet das Problem zu lösen!

Plex löscht Filme nicht mehr

$
0
0

Hallo Leute,
ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Ich habe die aktuelle Version vom Plex Server installiert und an den Einstellungen nichts verändert. Seit einigen Tagen bleiben Filme jedoch in der Liste obwohl ich sie von der Festplatte gelöscht habe. Er zeigt die Filme weiterhin an jedoch als nicht verfügbar.

Ich verstehe nicht warum das so ist und ich will auch nicht, dass es so bleibt.
Kann man dieses Verhalten irgenwie korrigieren?

vielen Dank
MfG
fump


PMS Transcoder & Cloud Sync - ohne CPU last?

$
0
0

Hallo Zusammen,

da ich die letzte Zeit immer mal gelangweilt in Hotelzimmern verbracht habe und nicht nur Saufen wollte (Geschäftsreise) habe ich mich mal näher mit dem Thema Transcoder, CloudSync und MobilSync beschäftigt.

Dabei bin ich über ein paar dinge gestolpert die ich nicht so ganz Verstehe und ein Bug habe ich auch gefunden...

Was mir bei der ganzen MobilSync und CloudSync Geschichte aufgefallen ist ist das dies scheinbar keinerlei CPU last erzeugt... Ich Synce zu GoogleDrive und iOS Geräten.

Transcoder Settings, Make my CPU Hurt & x264 slow. Starte ich nun so ein Vorgang sehe ich am NAS keinerlei CPU last auch die Temp der CPU´s geht nicht hoch. Dazu ist so ein 2h Film in unter 15min durch.

Wie geht das?

Dann zu dem Bug: Synce ich z.B. eine TV Serie die 2 Tonspuren hat so wird mir das Syncronisierte Material Falsch abgespielt, ich höre beide Tonspuren Zeitgleich... Spiele ich das selbe File direkt ab so habe ich keine Probleme...

Grüße
Massaguana

Videos flüssig abspielen (Server: My Cloud Mirror)

$
0
0

Hallo zusammen,

ich bin seit Kurzem stolzer Besitzer eines NAS von WD My Cloud Mirror. Genau genommen habe ich mir das gute Stück hauptsächlich gegönnt, um mir meine Videodateien auf den NAS, einen Plex Server zu installieren und die Videos an meinen LG oder meinen Samsung TV zu streamen. Selbiges habe ich heute getan. Leider kann ich einige Dateien nicht abspielen (avi-Dateien), was vermutlich damit zu tun hat, dass Plex das Videoformat während des Abspielens codieren müsste. Das ist für mich zwar ärgerlich, aber soweit nachvolllziehbar.

Leider kann ich aber auch meine MKVs nur mäßig abspielen. Häufig ruckelt das Bild oder hält zwischendurch an. Ich habe daher mit zwei Programmen (OrcasMKVFix und MakeMKV) versucht die Dateien so umzuwandeln, dass Sie im optimalen Format vorliegen, um abgespielt zu werden. Es scheint besser zu laufen, aber noch nicht flüssig.

Von der Datenmenge sollte das Abspielen allerdings kein Problem sein. Zwar sind es HD Videos, da ich die Dateien über meine alte Netzwerkfestplatte ruckelfrei an meine Fernseher streamen konnte, müsste es mit der My Cloud Mirror und Plex auch laufen können.

Daher meine Fragen:

  1. Kann ich die Leistung mit Plex Einstellungen verbessern? Unter Einstellungen / Web / Player habe ich die Streaming Qualität auf "original" belassen.

Folgende Einstellungen habe ich aktiviert:
- Experimenteller Player
- Direkte Wiedergabe
- Direct Stream
- Auflösung automatisch wählen

Folgende EInstellungen habe ich deaktibiert:
- Direkte Wiedergabe von AC3-Audio erlauben
- AAC-Audio bevorzugen

Untertitel brennen: automatisch

  1. Kann ich die MKVs so optimieren, dass das Abspielen funktioniert?

Danke schon einmal im Voraus :)

Problem mit Chromecast 2

$
0
0

Ich habe seit ich meinen Chromecast 2 habe ein Problem mit Plex. Heute habe ich feststellen müssen dass dies scheinbar nicht normal ist sondern nur bei mir im lokalen Netzwerk auftritt dort wo auch mein Plex Server steht.

So nun zu meinen Problem.

Wenn ich ein Medium wiedergeben will sei es Film oder Musik. Habe ich das Problem dass es 30-60 Sec dauert bis die Wiedergabe beginnt. Auch wenn ich einen Film auswähle erscheint ja normaler weise auf dem TV die Vorschau mit Bild und Text dies dauert ebenfalls solange bis es angezeigt wird.

Ich habe heute einen Chromecast 2 bei einen Freund eingerichtet und must dort feststellen das wenn ich einen Film auswähle das dieser nur wenige Sekunden danach auch startet. Die Vorschau ist auch sofort da wenn ich auf dem Tablet einen Film auswähle.

Als ich wieder zuhause war hab ich direkt mal meinen Chromecast 2 zurückgesetzt leider ist was Problem geblieben. Aber ich habe noch festgestellt dass es nur auftritt wenn ich Medien vom Lokalem Plex Server versuche wiederzugeben. Wenn ich z.B. einen Film vom Tablet (Datei auf dem Tablet) zum Chromecast 2 über die Plex app wiedergebe spielt diese auch sofort ab. Ich kann mir nicht vorstellen dass es an meinen Server liegt denn dann müsste es ja auch bei meinen Freund auftreten da er ja auf meine Mediathek zugreift.

Hat irgendjemand dieses Phänomen auch wenn er im Lokalem Netzt eine Datei abspielen will oder ist das nur bei mir so und woran kann das liegen?

Plex vs. Infuse - I´m confused - Was mache ich falsch?

$
0
0

Hallo zusammen,
ich komme trotz Suche hier einfach nicht weiter. Irgend ein Verständnis bzgl. der Funktionsweise von Plex fehlt mir noch.
Zum Problem:
Diverse Filmdateien werden von Plex vermutlich transcodiert (DirectStream ist aktiviert) und es dauert teilweise Minuten, bis diese Starten. Nach kurzer Zeit stoppt das Ganze und es ist wieder warten angesagt.
Infuse hingegen spielt die gleichen Dateien nahezu verzugslos ab und flüssig durch.
Was mache ich falsch?

Hier mal 2 Beispiele:

! Video
! ID : 0
! Format : AVC
! Format/Info : Advanced Video Codec
! Format profile : High@L3.2
! Format settings, CABAC : No
! Format settings, ReFrames : 1 frame
! Codec ID : H264
! Duration : 1h 25mn
! Bit rate : 3 250 Kbps
! Width : 1 280 pixels
! Height : 720 pixels
! Display aspect ratio : 4:3
! Frame rate mode : Variable
! Frame rate : 50.000 fps
! Color space : YUV
! Chroma subsampling : 4:2:0
! Bit depth : 8 bits
! Scan type : Progressive
! Bits/(Pixel*Frame) : 0.071
! Stream size : 1.93 GiB (94%)
! Writing library : x264 core 140 r2345
! Encoding settings : cabac=0 / ref=1 / deblock=1:-1:-1 / analyse=0x3:0x3 / me=dia / subme=1 / psy=1 / psy_rd=1.00:0.00 / mixed_ref=0 / me_range=16 / chroma_me=1 / trellis=0 / 8x8dct=1 / cqm=0 / deadzone=21,11 / fast_pskip=1 / chroma_qp_offset=0 / threads=6 / lookahead_threads=1 / sliced_threads=0 / nr=0 / decimate=1 / interlaced=0 / bluray_compat=0 / constrained_intra=0 / bframes=0 / weightp=0 / keyint=250 / keyint_min=25 / scenecut=0 / intra_refresh=0 / rc_lookahead=10 / rc=2pass / mbtree=1 / bitrate=3250 / ratetol=1.0 / qcomp=0.60 / qpmin=10 / qpmax=51 / qpstep=4 / cplxblur=20.0 / qblur=0.5 / vbv_maxrate=24000 / vbv_bufsize=24000 / nal_hrd=none / filler=0 / ip_ratio=1.40 / aq=1:0.00
!
! Audio
! ID : 1
! Format : AC-3
! Format/Info : Audio Coding 3
! Mode extension : CM (complete main)
! Format settings, Endianness : Big
! Codec ID : 2000
! Duration : 1h 25mn
! Bit rate mode : Constant
! Bit rate : 192 Kbps
! Channel(s) : 2 channels
! Channel positions : Front: L R
! Sampling rate : 48.0 KHz
! Bit depth : 16 bits
! Compression mode : Lossy
! Stream size : 117 MiB (6%)
! Alignment : Aligned on interleaves
! Interleave, duration : 32 ms (1.60 video frames)

! Video
! ID : 0
! Format : MPEG-4 Visual
! Format profile : Advanced Simple@L5
! Format settings, BVOP : 2
! Format settings, QPel : No
! Format settings, GMC : No warppoints
! Format settings, Matrix : Default (H.263)
! Codec ID : XVID
! Codec ID/Hint : XviD
! Duration : 2h 17mn
! Bit rate : 1 037 Kbps
! Width : 672 pixels
! Height : 284 pixels
! Display aspect ratio : 2.35:1
! Frame rate : 25.000 fps
! Color space : YUV
! Chroma subsampling : 4:2:0
! Bit depth : 8 bits
! Scan type : Progressive
! Compression mode : Lossy
! Bits/(Pixel*Frame) : 0.217
! Stream size : 1 017 MiB (72%)
! Writing library : XviD 1.1.0 (UTC 2005-11-22)
!
! Audio
! ID : 1
! Format : AC-3
! Format/Info : Audio Coding 3
! Mode extension : CM (complete main)
! Format settings, Endianness : Big
! Codec ID : 2000
! Duration : 2h 17mn
! Bit rate mode : Constant
! Bit rate : 384 Kbps
! Channel(s) : 6 channels
! Channel positions : Front: L C R, Side: L R, LFE
! Sampling rate : 48.0 KHz
! Compression mode : Lossy
! Stream size : 377 MiB (27%)
! Alignment : Split accross interleaves
! Interleave, duration : 40 ms (1.00 video frame)
! Interleave, preload duratio : 500 ms

PLEX Performance am Plex APP wird immer langsamer ?

$
0
0

Hallo Leute !
Ich verwende Plex (noch kein Premium) seit ca 1 Jahr als Musik Server
Meine Hardware ist wie folgt :

Hewlett Packard HP MICROSVR GEN8 F9A40A Server (Intel Xeon E3-1220LV2, 2,3GHz, 8GB RAM
VM mit Win 8 4GB RAM
Im laufe der Zeit habe ich einen Teil meiner Musik CD Sammlung eingebunden
Im moment sind es 179 Alben - 102 Interpreten

So weit so gut !
Mir ist aufgefallen seit ich über 80 Alben in der Medithek einsgepflegt habe dauert das startenden einzelnen Musik Titeln um einiges länger.
Habe es auf verschiednen Plex Clients getestet, am Imac I5 mit Server Link URL oder am Ipad App bzw. Iphone mittels Plex APP
Die Ladezeit beim anwählen von einzelnen Musik Titeln in der Album Ansicht dauert jetzt so um die 8 Sek pro Titelwahl.
Wenn ich zu nächsten Titel mit Pfeil rechts nächster Titel anklicke starte das Lied sofort.
Auf der VMWare sehe ich beim anwählen von einzelnen Musik Titeln das die CPU Belastung in dieser Zeit (8 Sek.) beim Plex Server Process von 0 auf 50 Prozent geht.
Das sagt mir dass eigentlich noch resourcen zur verfügen stehen würden.

Am Ipad habe ich dann mal ein anderes App als Client verwendet.
MediaConnect.

Und siehe da ich habe gar keine Verzögerung mehr egal was ich in den Alben anwähle
es wird sofort ohne Verzögerung abgespielt.

Jetzt meine Frage an euch !
Ist dieser Performance Einbruch bei größeren Mediatheken beim Plex Player bekannt.
wobei 179 Alben ja nicht die Welt sind ? und wenn ja gibt es eine Lösung dafür.
Ich möchte ja ungern auf den Plex Player auf meinen Ipad oder Iphone verzichten, er gefällt mir sehr gut
vor allem die Anzeige vom Interpreten ist sehr gelungen.
Andererseits habe ich die Befürchtung wenn ich in Zukunft noch weitere Alben Einbinde
das es dann noch langsamer wird.

Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar !

lg. Günther

Wie groß sind eure Thumbnail-Ordner?

$
0
0

Heyho,

ich habe die Tage mal meinen Server aufgestockt und ihm 'ne 500GB SSD und 2x6TB HDD verpasst.
Jetzt dachte ich mir, der kleine ist ja sehr potent , vielleicht generiere ich mal die Thumbnails für alle Medien.

Da ich nicht in einem Speicherdesaster enden möchte, wollte ich mal Fragen wie groß eure Thumbnailordner sind.
Und wie viele Medien beinhalten dabei eure Mediatheken?

Bei mir siehts momentan so aus bei 702 Filmen & 2187 Episoden

 >>>  cd /var/lib/plexmediaserver/Library/Application\ Support/Plex\ Media\ Server
 >>>  du -shc *
9,3G    Cache
4,0K    Crash Reports
37M     Logs
16G     Media
2,8G    Metadata
715M    Plex Media Server
4,0K    plexmediaserver.pid
5,5M    Plug-ins
412M    Plug-in Support
4,0K    Preferences.xml
8,0K    Profiles
4,0K    Scanners
36K     Thumbnails <- Also keine Thumbnails generiert
------------------------------------
30G     insgesamt

Grüße:
Jonas

Plex for FireTV: Videobild nicht zentriert...

$
0
0

Habe folgendes Problem: beim Abspielen von Videos auf dem FireTV ist das Bild um mehrere Zentimeter nach rechts verschoben (und leicht nach unten). Plex selber läuft wie alle anderen Apps voll zentriert.
Beim Abspielen von Videos über Chromecast funktioniert es....???
Hat das sonst noch jemand, bzw. kann mir da jemand weiterhelfen?


Plex Server aus anderem VLAN erreichen

$
0
0

Hallo Zusammen

Mein Plex-Server mit der IP 192.168.1.10 im VLAN 10 kann aus dem LAN 192.168.1.0 erreicht werden. Alles funktioniert prima.
Nun habe ich ein zweites VLAN 20 mit dem Netz 192.168.2.0. Clients haben Zugriff von VLAN 20 ins VLAN 10.
Wenn ich nun aber einen Client im Netz VLAN 20 betreibe (z.B. einen Rasplex), dann kann der den Plex Server 192.168.1.10 nicht finden.

Hat jemand eine Idee wie ich das zum Laufen bekomme?
Kann ich dem Raplex oder anderen Clients irgendwie beibringen, dass der Plex Server die IP 192.168.1.10 hat?

lg egliweb

Plex-Plugin-ARDMediathek2015

$
0
0
Hallo Zusammen,
 
wer das Plugin ebenfalls nutzen möchte, kann es hier herunterladen:
 
Auf Github fand ich ein älteres Plugin aus 2010 von Sebastian Majstorovic (ARDMediathek), das aber wegen Änderungen in der Mediathek nicht mehr funktionert.

Umsetzen konnte ich bisher die Funktionen: 

  • Sendung Verpasst (Sendungen der letzten 7 Tage)
  • Sender Live (Live-Sender der ARD: Das Erste | Arte |BR | HR | MDR | NDR | Radio Bremen | RBB | SR | SWR | tagesschau24 | 3Sat)
In der Umsetzung sind:
  • Suche nach Sendungen
  • Sendungen A-Z
 
Meine Test- und Gebrauchsumgebung: PC mit Linux Suse12.3 und Plex-Server 0.9.12.1.1079, Tablet Nexus7, WDTV-Live als Streaming-Client am TV.
 
Vorschläge und Fehlerhinweise sind willkommen - hier im Forum, gerne auch per Mail: rols1@gmx.de
 

Gruß 

 

 

edit:

 

Anleitung zum manuellen Installieren von Plex Software-Bundles (Channels, Agenten, Scanner):

- zip-Datei von Github herunterladen

- zip auspacken, heraus kommt ein Ordner namens "Plex-Plugin-ARDMediathek2015-master"

- Diesen Ordner umbenennen in "ARDMediathek2015.bundle"

- den kompletten Ordner kopieren ins Plex Datenverzeichnis, in den Unterordner /Plug-ins

 

ein Neustart von Plex oder ein vorheriges Beenden von Plex ist i.d.R. nicht erforderlich

Beim Aktualisieren einfach den .bundle Ordner löschen und die neue Version an seine Stelle kopieren.

Hilfe ich muss den Verzeichnisbaum optimieren.

$
0
0

Hallo Leute,
Ich weiß das der ein oder andere das kennt, man installiert Plex zum Testen (so wie ich vor Jahren) und legt keine wert auf ein Ordendliche Strucktur.
In der ersten Zeit war mein HDD Platz beschränkt... So kam ein zweiter Server dazu der als Archiv dient(e) so habe ich eine ganz schöne Verteilungen der Mediadaten, soweit nicht schlimm da ich bei Server nutzen kann, aber schon nervig wenn es Film-Mehteiler sind z.B. Der Aktuelle Teil liegt auf Server 1 und die anderen auf dem Archiv- Server ähnlich verhält es sich mit der verzeichnisstrucktur in Plex (die ich ja so wollte).

Jetzt mein Vorhaben, ich werde Filmkategorien in Plex sowie auf den HDDs anlegen, Filmserien zusammenlegen usw..
Nun wie immer sind nicht alle Filme und Serien sauber Benannt was kann ich machen um nicht Stundenlang "Zuordungen" ändern zu müssen?

Hier wird das Speichern der DB nicht viel bringen... Schade das Plex nicht einfach die Gespeicherten Daten mit zum neuen Speicherplatz mitnimmt.. Oder gibt es da eine Möglichkeit.
Bei rund 1100 Filmen usw.. Würde ich gerne den Aufwand auf 1-2 Tage beschränken :-)

Gruß Olaf

Webserver als Mediathek hinzufügen.

$
0
0

Hallo.

Ich habe einen Webserver (http) mit verscheiedenen Medien den ich gerne meine Mediathek hinzufügen möchte. Ist das möglich und wenn ja wie?

Kann den Server nicht verwalten

$
0
0

Hallo zusammen
ich habe ein kleines Problem ich habe bei OVH einen Server gemietet auf dem ich Plex unter Ubuntu 64bit installiert habe, wenn ich jetzt jedoch auf das Webinterface unter IPXY:32400/web/index.html zugreiffe kann ich mich zwar mit meinem Plex Pass anmelden jedoch nicht den Server verwalten.

Was mache ich hier falsch?

Unter /etc/default/plexmediaserver bei PLEX_MEDIA_SERVER_USER=plex habe ich meinen Benutzer angegeben

Danach wurde der Server sowie auch der Dienst neugestartet, ohne Erfolg.

Wenn ihr noch zusätzliche angeben braucht lasst es mich wissen.

Besten Dank und Gruss

Dodoooh

Viewing all 2838 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>