Quantcast
Channel: Deutsch — Plex Forums
Viewing all 2838 articles
Browse latest View live

Plex Cloud Freigabe per DLNA abspielen

$
0
0

Hallo in die Runde,

Nutzer A:
Filme/Serien in die Cloud geladen und freigegeben für Nutzer B

Nutzer B:
Kann auf PC drauf zugreifen und auch ansehen.

Nutzer B wiedergabe per DLNA:
Es werden keine Filme/Serien angezeigt, nur die localen Medien.

Frage:
Geht dies, wenn ja was habe ich evtl. vergessen?


Fehlerhafte Trefferliste bei Musiksuche

$
0
0

OS: Win7 Ultimate SP1 (64-bit)
PMS: 0.9.15.2

Hallo Zusammen,
ich wollte nur mal kurz melden, dass das PMS bei einer Musiksuche immer nur einen Treffer bringt.

Kurzes Beispiel:
Ich habe 10 CDs von Dire Straits (2 verschiedene Versionen von Love over Gold)

Wenn ich nun nach Dire Straits suche, dann erhalte ich nur einen Treffer.

Obwohl bei den anderen Dire Straits Titeln die Tags alle richtig sind (auch hier ein kurzes Beispiel)

Es hat auch nix mit Dire Straits zu tun. Ich kann den Fehler mit jeden Interpreten nachstellen bei dem ich mehr als eine CD habe. Vielleicht kann das mal jemand den Entwicklern melden.

Grüße
Milly

Metadatei finden und manuell bearbeiten?

$
0
0

Hey Leute,

ich habe gerade einen Film meiner Bibliothek hinzugefügt.
Leider wird er nicht bei "Zuletzt hinzugefügt" ganz oben angezeigt.
Wenn ich ihn suche steht dort, dass der Film vor einem Jahr hinzugefügt wurde.

Gibt es die Möglichkeit, die entsprechende Metadatei zu finden und entsprechend zu editieren?
Also sozusagen das falsche 'Hinzugefügt'-Datum zu korrigieren?
Ich benutze Debian 7.9

Grüße:
Jonas

Kodi hat kein Zugriff mehr auf Plex vom Fire TV

$
0
0

Hallo, ich habe einen Windows Server mit Plex laufen. Wie Ja alle das gleiche Problem haben, unterstützt die Plex App bei dem Fire TV ja kein DTS. Bis vor kurzem auch kein Dolby Digital (geht jetzt mit "Alternativ Player" ruckelt aber heftig). Wie die meisten die nicht auf Soundqualität verzichten wollen, habe auch ich das Problem mit Kodi gelöst. Nur habe ich jetzt das Problem, dass wenn ich ein Film starte und er den Film an Kodi weiter reicht, Kodi jetzt hängt und ich nach ca. 1Min. die Meldung bekomme "Mindestens eine Datei konnte nicht abgespielt werden".

Ich habe nicht geändert gehabt. Zur Fehlerbehebung habe ich alles mehrfach neu installiert in verschieden Versionen, auch habe ich den Fire TV komplett zurückgesetzt. Es hat alles nicht geholfen. Ich habe dann zum Testen auf meinem Sureface Kodi installiert und versucht auf den Plex Server zu zugreifen, da habe ich das selbe Problem :-(

Hat jemand eine Idee was mach evtl noch am Server einstellen muss ??

Freunde können von Extern bei mir gucken mit Kodi über den Fire TV.
Ich habe auch eine Box genommen die mit Kodi funktionierte und sie bei mir angeschlossen. User eingetragen und bämmm, geht wieder nicht.

Zur Info:

Ich habe keinen PlexPass.

Software: Server 2012 R2 mit Plex
Hardware: HP Microserver Gen 8
Xeon Prozessor mit 3,3 GHz
16 GB RAM
Raid 5 mit 4x WD 4 TB Platten

Netzwerk alles Gigabit, bis auf der Fire TV, das hat ja nur 100 Mbit!

Ich hoffe jemand kann mir helfen

LG Dennis

Cover für jeden Musik-Titel in VA oder Gemischten Alben anzeigen

$
0
0

Hallo an alle,
kennt jemand eine Möglichkeit, damit beim Player (Samsung in meinem Fall) für jeden Titel ein eigenes Cover angezeigt wird?

Servereinstellungen schützen vor Zugriff aus dem lokalen Netz

$
0
0

Hallo,

 

ich habe eine Frage: Wie kann ich die Einstellungen des Plex Media Servers wenn ich über 192.xxx.xx.xx:Port auf den Server zugreife, vor unberechtigen Dritten schützen? So kann jeder in meinem Heimnetz auf die Servereinstellungen zugreifen, genau das, möchte ich gerne verhindern.

Hallo bin neu hier

$
0
0

Ich habe versehentlich den server gelöscht und bringe es nicht wieder her,kann mir jemand hier helfen dazu.

Wenn ich mich einlogge kommt kein server mehr.

Bewertungen fuer Deutsche Filme abrufen

$
0
0

Hallo Community,

ich habe eine Frage zu den Bewertungen für Filme, die dann als Sterne angezeigt werden.

Ich habe viele Deutsche und Englische Filme "gemischt" in meiner Plex Filmlibrary.

Bei vielen Deutschen Filmen wird keine Bewertung eingeblendet - und das obwohl die Filme korrekt erkannt werden.
Ich hab keine Ahnung, wo diese Bewertungen hergeholt werden, aber diese Filme haben alle gueltige IMDB-Bewertungen.

Beispiele:

Die Sieger (1994)
korrekt erkannt, in den Daten von Plex steht bei Bewertung 0
Das IMDB-Rating lautet: 6,4/10 from 358 users

Dr. med. Hiob Prätorius (1965)
korrekt erkannt, in den Daten von Plex steht bei Bewertung 0
Das IMDB-Rating lautet: 5,9/10 from 85 users

Der Drücker (1986)
korrekt erkannt, in den Daten von Plex steht bei Bewertung 0
Das IMDB-Rating lautet: 8,2/10 from 28 users

Ein halbes Leben (2009)
korrekt erkannt, in den Daten von Plex steht bei Bewertung 0
Das IMDB-Rating lautet: 7,2/10 from 214 users

Und so weiter...

Wo kommen die Werte fuer die Bewertung her?
Werden die irgendwie gewichtet (erst ab einer gewissen Anzahl an Usern)?

Die meisten europäischen Filme erfüllen allerdings offensichtlich nicht die Mindeskriterien, und das obwohl IMDB diese Zahlen anzeigt, es also nicht besser wissen will.

Ich koennte ja verstehen, dass man stabile Zahlen präsentieren will, aber Filme, die für kleinere Märkte gemacht werden, werden natürlich von weniger Menschen angeschaut und entsprechend weniger bewertet.

Wo kann man das ändern bzw. wäre es nicht besser, individuelle Grenzen für US-Filme und europäische Filme zu haben, oder aber den User diese Grenze von Mindestbewertungen einstellbar zu machen.
Ich finde die Bewertung von 50 Leuten interessant genug, um es angezeigt zu bekommen. Wer das nicht möchte, setzt die Zahl eben höher.

Vielleicht liege ich aber auch völlig falsch. Ich bitte um Aufklärung.
Danke.


Kein Zugriff auf Medienserver mit USB Ethernetkabel

$
0
0

Moin Leute,
ich habe folgendes Problem:
Mein Wlan ist hier nicht besonders gut weswegen ich HD Filme kaum ruckelfrei gucken kann.
Letztes habe ich einen USB LAN Adapter ( Original Apple Produkt) eines Freundes getestet und alles lief wunderbar auf anhieb. Daraufhin habe ich mir ein Billig Adapter bestellt da ich es nicht einsehe für so einen Original Apple Adapter 40 Euro zu bezahlen.

Adapter also getestet und alle anderen Internet Funktionen funktionieren wunderbar.
Nur eben Plex nicht.
Wenn ich von meiner PS4 nun auf den Server zugreifen möchte bekomme ich den Fehler "Unable to connect to a server"
Über WLAN habe ich sofort zugang. Es liegt also definitv am Adapter, bzw an den Einstellungen des Adapters.

Technische Details:
Server Liegt auf meinem Macbook Pro
Server ist auf dem aktuellsten Stand
Wiedergabe erfolg über meine PS4
Der Adapter ist so ein generic USB Ethernet Adapter ohne genaues Branding.

Wäre super wenn mir da jemand weiterhelfen kann.

[Diskussion] Transcoding durch GPU/dedizierte Hardware

$
0
0

Hey Leute,

ich schätze es wurde hier schon einige Male diskutiert, aber ich hab da 'ne Idee im Kopf die ich mal loswerden möchte:
Es gibt ja den Plex Remote Transcoder womit man den Transkodierprozess auf andere Linux-Maschinen auslagern kann.

Idee 1:
Wäre es dann nicht theoretisch möglich, diesen Prozess mithilfe eines angepassten Skriptes auf eine andere Hardware als eine CPU umzulenken?
Sozusagen, dass man den Output vom Server mit dem Skript an eine Transcoding-Einheit umleitet (GPU bzw. an ein Programm, welches die GPU zum Transkodieren benutzt) und die umgewandelte(n) Datei/Pakete dann zurück an Plex übergibt?

Idee 2:
Falls das aufgrund fehlender Schnittstellen vielleicht nicht geht, wäre es nicht möglich das Remote Transcoder-Skript von einer GPU ausführen zu lassen?
Ich schätze mal dafür müsste der plexeigene Transcoder zwar angepasst werden, aber AMD(GPU Open) und NVidea (Cuda) stellen ja die entsprechenden Plattformen (bald) dafür bereit.

Es scheint ja kein Hexenwerk zu sein so etwas zu implementieren.
Die Jungs von empy scheinen damit schon etwas zu spielen. (Link)

Ich finde es schade, dass Plex es nicht schon lange beherrscht. Ich glaube GPU-Support wäre ein sehr großer Schritt nach vorne. Vor Allem für die User!
Das schreit schon fast nach einer Petition! :D

Grüße:
Jonas

PS: Ich bin im Thema Programmierung und Transkodieren ein Noob - seid also nicht zu hart zu mir :)
Es ist bloß ein Hirngespinst!

Plex ist nach ein paar Sekunden nicht mehr erreichbar

$
0
0

Hallo.
Ich habe das merkwürdige Problem, das Plex (auf meinem Laptop) nach dem starten nur ein paar Sekunden verfügbar ist. Über das Webinterface komme ich noch dran, aber sehen kann ich den DLNA Server nicht mehr.
Mit PS Vita, Sony Bravia und Bubble UPNP getestet.
Komisch ist, wenn ich auf dem Handy mit Bubble UPNP den Server noch erreichen kann, kann ich an den Bravia ohne Probleme Filme schicken. Mach ich Bubble UPNP aus und sofort wieder an, ist Plex schon wieder weg.
Das Icon in Windows ist noch da. Einmal beenden und wieder starten, dann kann ich Plex wieder kurz ansprechen.

Ich hab schon so einiges hier im Forum über so etwas ähnliches gefunden, aber alle Beiträge waren schon ein paar Jahre alt.

Ich hab es mit der 9.15... und der davor (ohne Premium) versucht. Beides das gleiche.
Auf meinem NAS hab ich auch Plex und da läuft alles ohne Probleme.

Guenni

Umstieg einer Musikbibliothek von Standard auf Pass Nutzer

$
0
0

Hallo zusammen!

Zur Zeit bin ich wieder in Besitz eines Plex Pass und möchte diesen, sollten sich andere Probleme geklärt haben, auch auf mind. 1 Jahr ausweiten. Deswegen wollte ich nun meine bestehende Musikbibliothek updaten.

Es gibt beim erstellen einer neuen Bibliothek für Musik diese Auswahl "Premium" oder "Standard". Wenn aber eine Bibliothek schon erstellst ist gibt es diese Auswahl nicht mehr. Muss ich nun extra eine neue Bibliothek erstellen oder gibt es noch eine Möglichkeit?

Mein Problem ist, dass ich bei mehr als 100 Interpreten die Interpreten Cover und Hintergrundbilder geändert habe. Und ich würde diese Arbeit gerne vermeiden und deswegen die bestehende Bibliothek weiter nutzen. Was auch ohne neue Bibliothek funktioniert sind die Musikvideos. Jedoch hat meine Standardbibliothek im Vergleich zu der testweise angelegten neuen Premiumbibliothek viel weniger Tags und eine schlechtere Albenerkennung inkl Albencover.

Und noch eine Frage zu den Premium Funktionen bei der Musik: Wo findet man diese besagte "Musikempfehlungen"? Oder die intelligente Tracklisten-Funktion.

Fehlende Trailer- und Extras Funktion als PLEX Pass Nutzer

$
0
0

Hallo zusammen,

 

ich habe seit zwei Tagen einen PLEX Pass. Was bisher funktioniert sind die Musikvideos (auch wenn das enttäuschend wenige sind, VEVO ist wohl doch zu Mainstream) und die Trailer vor einem Filmstart. Was jedoch gar nicht funktioniert sind Trailer eigener Filme sowie Extras zu diesen Filmen. Ich habe auch diese berüchtigte Symbol links in der Übersicht nicht was eigentlich erscheint wenn man diese Trailer oder Extras hätte. Ich habe alle Foren durchsucht und viel ausprobiert. Auch den offiziellen Guide von PLEX. Ich habe auch Freebase etc. bereits konfiguriert und überall alles mit Trailern aktiviert. Zudem habe ich mehrmals eine Aktualisierung erzwungen.. keine Wirkung. Und in diesem Fall geht es wirklich um Standard-aktuelle Filme. Ich weiß nun leider wirklich nicht mehr weiter. Habe noch gelesen, dass man die Systemzeit angleichen sollte oder so. Das hat aber auch nichts gebracht nachdem ich dort einem Guide gefolgt bin.
Also das 
https://support.plex.tv/hc/en-us/articles/202934883-Cinema-Trailers-Extras
habe ich natürlich durchgearbeitet bevor das kommt. Und wie gesagt auch alles was ich in sonst in den PLEX Foren (Deutsch & Internation) gefunden habe. Nichts hat geholfen. 

Hab inzwischen auch Avatar auf dem PC obwohl es mir nicht gefällt um wirklich auszuschließen das es am Film liegt und es deswegen keine Extras gibt.

Vielen Dank für alle Hilfen schon im Voraus! 

Grüße

fehler bei plex connect

$
0
0

habe folgende fehler meldung bei mir
 

Quote

failed to connect to HTTPS on 192.168.178.22 port 443: [Errno 10013] Der Zugriff auf Einen Socket war aufgrund der Zugriffsrechte des Sockets unzulössig

 

 

frage kennt einer die fehl meldung und wenn ja hat einer eine lösung dazu

 

 

Erkennungsproblen zwei Server in selben Netzwerk

$
0
0

Hallo Leute,
ich hab da nen komisches "Erkennungsproblem" ich weiß nicht wie ich es sonst Nennen soll.
Also folgendes ich nutze schon seit ein paar Jahren Plex auf 2 Servern immer ohne Erkennungsprobleme, das heißt im Player werden mir die 2 Server zur Auswahl angeboten das passiert nun im Regelmäßigen abständen nicht mehr.
Meist bekomme nur noch den Server2 zur Auswahl, diese ist ein Win10 PC.

Prüfe ich nun Server1 und rufe den Plex Media Server auf, stellt dieser sich als Server2 dar, ich muss Plex beenden und neu Starten, erst dann ist es wieder der Plex Media Server1, wobei ich diese auch hin und wieder 2 mal machen muss, ich erhalten dann eine Meldung "Plex ist nicht erreichbar.... Vergewissern Sie sich bitte... usw." dieser Hinweis verschwindet nach 5-10 Sekunden und Server1 zeigt sich als Server2.

Ich will nicht lügen (weil ich es nicht genau weiß) aber ich glaube diese Problem habe ich seit dem Update auf die 0.9.15.2.

Oder könnte es auch mit der Portfreigabe 32400 zu tun haben, da beide Server zum ersten mal für extern Freigeben sind, und diese sich ggf. hier in die Quere kommen ??

Gruß Olaf


Plexpy auf qnap?

$
0
0

Gibt es eine möglichkeit plexpy auf qnap zu installieren? Ich finde hierzu nichts.

NUC5CPYH als Client + Plex Media Player (embedded)

$
0
0

Moin,

kann mir jmd sagen, ob der Plex Media Player (embedded) auf dem NUC5CPYH flüssig und ohne Probleme läuft? Starten würde ich dann gerne direkt vom USB Stick oder SSD. Windows möchte ich nicht installieren.
Den DN2820FYKH bekommt man ja so gut wie gar nicht mehr.

Besten Dank schon einmal,
Patrick

Fehlerhafte Zuordnung von Filen

$
0
0

Hallo

Ich habe auf meinem QNAP TVS-671 den Plex-Server laufen. Es ist die aktuelle Version.
Was mir aber aufgefallen ist, das er beim einlesen der MediaThek 2 unterschiedliche Files, welche unterschiedlich heißen und in unterschiedlichen Verzeichnissen liegen einem einzigen Eintrag zuordnet.
Kann man das irgendwie beheben?
In dem konkreten Fall geht es um Star Wars...

Auszug au der Info auf der Plex-Oberfläche:
Eintrag: "Star Wars: Episode V - Das Imperium schlägt zurück"
/XXX/XXX/XXX/XXX/XXX/Star.Wars.Episode.V/Star.Wars.Episode.V.Das.Imperium.schlaegt.zurueck.mkv
/XXX/XXX/XXX/XXX/XXX/Star.Wars.Episode.IV/Star.Wars.Episode.IV.Eine.neue.Hoffnung.mkv

XML:

<MediaContainer size="1" allowSync="1" identifier="com.plexapp.plugins.library" librarySectionID="2" librarySectionTitle="DVD-Rips" librarySectionUUID="483368f4-2afe-49ed-a053-4c97398e4276" mediaTagPrefix="/system/bundle/media/flags/" mediaTagVersion="1453455517">
  <Video ratingKey="160" key="/library/metadata/160" guid="com.plexapp.agents.imdb://tt0080684?lang=de" librarySectionID="2" studio="Lucasfilm" type="movie" title="Star Wars: Episode V - Das Imperium schlägt zurück" titleSort="Star Wars: Episode V - Das Imperium schlagt zuruck" originalTitle="Star Wars: Episode V - The Empire Strikes Back" contentRating="de/12" summary="Nach der Zerstörung des Todessterns geht der Kampf zwischen den Rebellen und dem herrschenden Imperium weiter. Die Rebellen haben sich auf den Eisplaneten Hoth zurückgezogen, doch das Imperium spürt sie auf und zerstört nach hartem Kampf die dortige Basis. Daraufhin teilen sich unsere Freunde auf: Luke gerät mit R2-D2 auf den Sumpfplaneten Dagobah, wo er von dem alten Jedi-Meister Yoda eine Ausbildung im Umgang mit der Macht erhält, während Leia, Han Solo und die anderen sich nach Bespin durchschlagen, wo in einer Wolkenstadt ein alter Freund von Han residiert. Doch dort geraten sie in eine Falle des Imperiums, und Luke muß ihnen zu Hilfe kommen und Darth Vader zu einem Duell herausfordern..." rating="7.9" year="1980" tagline="Der Krieg der Sterne geht weiter." thumb="/library/metadata/160/thumb/1454232341" art="/library/metadata/160/art/1454232341" duration="7641642" originallyAvailableAt="1980-12-10" addedAt="1454082548" updatedAt="1454232341" chapterSource="media">
    <Media videoResolution="720" id="159" duration="7641642" bitrate="1863" width="1248" height="544" aspectRatio="2.35" audioChannels="2" audioCodec="aac" videoCodec="h264" container="mkv" videoFrameRate="24p" audioProfile="lc" videoProfile="main">
      <Part accessible="1" exists="1" id="162" key="/library/parts/162/file.mkv" duration="7641642" file="/XXX/XXX/XXX/XXX/XXX/Star.Wars.Episode.V/Star.Wars.Episode.V.Das.Imperium.schlaegt.zurueck.mkv" size="1779719884" audioProfile="lc" container="mkv" indexes="sd" videoProfile="main">
        <Stream id="710" streamType="1" default="1" codec="h264" index="0" bitrate="1863" anamorphic="0" bitDepth="8" cabac="1" chromaSubsampling="4:2:0" codecID="V_MPEG4/ISO/AVC" colorRange="tv" colorSpace="bt709" duration="7641642" frameRate="23.976" frameRateMode="cfr" hasScalingMatrix="0" height="544" level="40" pixelAspectRatio="213:208" pixelFormat="yuv420p" profile="main" refFrames="4" scanType="progressive" width="1248"/>
        <Stream id="711" streamType="2" selected="1" default="1" codec="aac" index="1" channels="2" language="Deutsch" languageCode="ger" audioChannelLayout="stereo" codecID="A_AAC" duration="7641633" profile="lc" samplingRate="48000" title="Stereo"/>
      </Part>
    </Media>
    <Media videoResolution="720" id="187" duration="7484776" bitrate="2144" width="1248" height="544" aspectRatio="2.35" audioChannels="2" audioCodec="aac" videoCodec="h264" container="mkv" videoFrameRate="24p" audioProfile="lc" videoProfile="main">
      <Part accessible="1" exists="1" id="210" key="/library/parts/210/file.mkv" duration="7484776" file="/XXX/XXX/XXX/XXX/XXX/Star.Wars.Episode.IV/Star.Wars.Episode.IV.Eine.neue.Hoffnung.mkv" size="2005889569" audioProfile="lc" container="mkv" videoProfile="main">
        <Stream id="856" streamType="1" default="1" codec="h264" index="0" bitrate="2144" anamorphic="0" bitDepth="8" cabac="1" chromaSubsampling="4:2:0" codecID="V_MPEG4/ISO/AVC" colorRange="tv" colorSpace="bt709" duration="7484776" frameRate="23.976" frameRateMode="cfr" hasScalingMatrix="0" height="544" level="40" pixelAspectRatio="40:39" pixelFormat="yuv420p" profile="main" refFrames="4" scanType="progressive" width="1248"/>
        <Stream id="857" streamType="2" selected="1" default="1" codec="aac" index="1" channels="2" language="Deutsch" languageCode="ger" audioChannelLayout="stereo" codecID="A_AAC" duration="7484776" profile="lc" samplingRate="48000" title="Stereo"/>
      </Part>
    </Media>
    <Genre id="25" tag="Abenteuer" count="59"/>
    <Genre id="24" tag="Action" count="65"/>
    <Genre id="23" tag="Science Fiction" count="50"/>
    <Writer id="3300" tag="Leigh Brackett"/>
    <Writer id="3189" tag="Lawrence Kasdan" count="2"/>
    <Director id="3299" tag="Irvin Kershner"/>
    <Producer id="3324" tag="Gary Kurtz"/>
    <Country id="29" tag="USA" count="102"/>
    <Role id="3191" tag="Mark Hamill" count="2" role="Luke Skywalker"/>
    <Role id="2060" tag="Harrison Ford" count="4" role="Han Solo"/>
    <Role id="3192" tag="Carrie Fisher" count="2" role="Princess Leia"/>
    <Role id="3199" tag="David Prowse" count="2" role="Darth Vader"/>
    <Role id="3193" tag="Billy Dee Williams" count="2" role="Lando Calrissian"/>
    <Role id="3194" tag="Anthony Daniels" count="5" role="C-3PO"/>
    <Role id="3195" tag="Peter Mayhew" count="3" role="Chewbacca"/>
    <Role id="3196" tag="James Earl Jones" count="2" role="Darth Vader (Voice)"/>
    <Role id="3201" tag="Kenny Baker" count="5" role="R2-D2"/>
    <Role id="2826" tag="Frank Oz" count="6" role="Yoda (Voice)"/>
    <Role id="3200" tag="Alec Guinness" count="2" role="Ben 'Obi-wan' Kenobi"/>
    <Role id="3209" tag="Jeremy Bulloch" count="3" role="Boba Fett"/>
    <Role id="3301" tag="John Hollis" role="Lando's aide"/>
    <Role id="3213" tag="Jack Purvis" count="2" role="Chief Ugnaught"/>
    <Role id="3302" tag="Des Webb" role="Snow Creature"/>
    <Role id="3303" tag="Clive Revill" role="Emperor (voice)"/>
    <Role id="3304" tag="Julian Glover" role="Imperial Force General Veers"/>
    <Role id="3204" tag="Kenneth Colley" count="2" role="Imperial Force Admiral Piett"/>
    <Role id="1759" tag="John Ratzenberger" count="3" role="Rebel Force Major Derlin"/>
    <Role id="3305" tag="Michael Sheard" role="Admiral Ozzel"/>
    <Role id="3306" tag="Michael Culver" role="Captain Needa"/>
    <Role id="3307" tag="John Dicks" role="Captain Lennox, Imperial Officer"/>
    <Role id="3308" tag="Milton Johns" role="Bewil, an Imperial officer"/>
    <Role id="3309" tag="Mark Jones" role="Commander Nemet, an Imperial Officer"/>
    <Role id="3310" tag="Oliver Maguire" role="Cabbel, an Imperial Officer"/>
    <Role id="3311" tag="Robin Scobey" role="Lieutenant Venka, an Imperial Officer"/>
    <Role id="3312" tag="Bruce Boa" role="General Carlist Rieekan, an Rebel Force"/>
    <Role id="3313" tag="Christopher Malcolm" role="Rebel pilot Zev Senesca (Rogue 2)"/>
    <Role id="3206" tag="Denis Lawson" count="2" role="Rebel Force Wedge (Rogue 3)"/>
    <Role id="3314" tag="Ian Liston" role="Wes Janson, a Rebel Force (Wedge's Gunner)"/>
    <Role id="3315" tag="John Morton" role="Dak Ralter, a Rebel Force"/>
    <Role id="3316" tag="Richard Oldfield" role="Derek Klivian, a Rebel Force Hobbie (Rogue 4)"/>
    <Role id="3317" tag="Jack McKenzie" role="Cal Alder, a Rebel Force Deck Lieutenant"/>
    <Role id="3318" tag="Jerry Harte" role="Rebel Force Head Controller"/>
    <Role id="3319" tag="Norman Chancer" role="Tamizander Rey, a Other Rebel Officer"/>
    <Role id="3320" tag="Norwich Duff" role="Jeroen Webb, a Other Rebel Officer"/>
    <Role id="3321" tag="Ray Hassett" role="Tigran Jamiro, Other Rebel Officer"/>
    <Role id="3322" tag="Brigitte Kahn" role="Toryn Farr, Other Rebel Officer"/>
    <Role id="3323" tag="Burnell Tucker" role="Wyron Serper, Other Rebel Officer"/>
    <Extras size="0">
    </Extras>
  </Video>
</MediaContainer>

PS: Pfade maskiert ....

Per PlexApp über WoL den NAS aufwecken

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe mich zwar schon durch die vorhandenen Themen im Forum durchgelesen, aber bekomme aktuell keine Lösung hin bzw. reichen hier meine Grundkenntnisse nicht aus.
Eventuell habt ihr einen Lösungsansatz bzw. könnt mich beim korrekten Einrichten unterstützen.

Ich möchte erreichen, dass beim Start der Plex-App auf dem Samsung-TV oder durch andere Clients automatisch mein NAS hochfährt.
Grundsätzlich soll dies wohl möglich sein, da beim Appstart eine Anmeldung über das Internet bzw. MyPlex erfolgt.

Es ist die aktuelle Version von PMS auf meiner DS1515+ installiert und ich habe dort WoL aktiviert.
Ich nutze 1x die Fritzbox 7490 als Router und 1x Fritzbox 7490 als Repeater, an dessen Lan-Port die NAS hängt.
Da ich täglich einen IP-Wechsel durch den ISP habe, habe ich mir bei no-ip.com eine statische Adresse besorgt.
Alternativ habe ich gelesen, dass man genausogut über einen VPN gehen kann. Wenn dies besser und/oder sicherer ist, würde ich dies natürlich bevorzugen.

Muss für dieses Vorhaben das Servermapping beim PMS eingestellt sein?
Ich hatte gelesen, dass man den Port 9 per UDP an die 32400 weiterleiten muss oder so ähnlich?
Was muss nun noch in welcher Fritzbox eingestellt werden?
Muss ggf. noch etwas bei MyPlex oder no-ip.com diesbezüglich eingestellt werden?

Grüße
MH

Einladungs fehler

$
0
0

Hallo,

wenn ich jemanden einladen will, wird die email richtig verschickt.
beim email link kommt diese fehlermeldun server nicht erreichbar oder link falsch.

hat jemand einen tip???

Viewing all 2838 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>