Quantcast
Channel: Deutsch — Plex Forums
Viewing all 2838 articles
Browse latest View live

Verbindung zum server sehr umständlich

$
0
0

Hallo

Wenn ich meine pc einschalte der als Server dient und plex drauf läuft, habe ich keine direkte verbindung zum server. Ich muss mich erst remote verbinden und update libary anklicken. Erst dann habe ich eine verbindung zum plex server. Und ich finde das sehr umständlich. Gibt es vielleicht ein anderen weg?

Mfg


Plex und Internetradio

$
0
0

Ist es geplant das Internetradio besser von Plex unterstützt wird? Wäre super wenn man Listen mit Sendern erstellen könnte. Wäre eigentlich ein wichtiges Feature!

Bewertungen fuer Deutsche Filme abrufen

$
0
0

Hallo Community,

ich habe eine Frage zu den Bewertungen für Filme, die dann als Sterne angezeigt werden.

Ich habe viele Deutsche und Englische Filme "gemischt" in meiner Plex Filmlibrary.

Bei vielen Deutschen Filmen wird keine Bewertung eingeblendet - und das obwohl die Filme korrekt erkannt werden.
Ich hab keine Ahnung, wo diese Bewertungen hergeholt werden, aber diese Filme haben alle gueltige IMDB-Bewertungen.

Beispiele:

Die Sieger (1994)
korrekt erkannt, in den Daten von Plex steht bei Bewertung 0
Das IMDB-Rating lautet: 6,4/10 from 358 users

Dr. med. Hiob Prätorius (1965)
korrekt erkannt, in den Daten von Plex steht bei Bewertung 0
Das IMDB-Rating lautet: 5,9/10 from 85 users

Der Drücker (1986)
korrekt erkannt, in den Daten von Plex steht bei Bewertung 0
Das IMDB-Rating lautet: 8,2/10 from 28 users

Ein halbes Leben (2009)
korrekt erkannt, in den Daten von Plex steht bei Bewertung 0
Das IMDB-Rating lautet: 7,2/10 from 214 users

Und so weiter...

Wo kommen die Werte fuer die Bewertung her?
Werden die irgendwie gewichtet (erst ab einer gewissen Anzahl an Usern)?

Die meisten europäischen Filme erfüllen allerdings offensichtlich nicht die Mindeskriterien, und das obwohl IMDB diese Zahlen anzeigt, es also nicht besser wissen will.

Ich koennte ja verstehen, dass man stabile Zahlen präsentieren will, aber Filme, die für kleinere Märkte gemacht werden, werden natürlich von weniger Menschen angeschaut und entsprechend weniger bewertet.

Wo kann man das ändern bzw. wäre es nicht besser, individuelle Grenzen für US-Filme und europäische Filme zu haben, oder aber den User diese Grenze von Mindestbewertungen einstellbar zu machen.
Ich finde die Bewertung von 50 Leuten interessant genug, um es angezeigt zu bekommen. Wer das nicht möchte, setzt die Zahl eben höher.

Vielleicht liege ich aber auch völlig falsch. Ich bitte um Aufklärung.
Danke.

Raumfeld Connector 2 und Plex-Server

$
0
0

Hallo,
ich habe auf meinem NAS (Qnap) einen Plex-Server eingerichtet. Wenn ich jetzt versuche über meinem Raumfeld Connector 2 den DLNA-Server einzubinden wird dieser auch als UPnP gefunden, allerdings werden keine Audio-Files gefunden. Ich hatte vorher einen Twonky-Server am laufen, wo es problemlos funktionierte.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee dazu.

Streaming Aktivierung auf Iphone geht nicht.

$
0
0

Hallo Zusammen.
Habe vor ein paar Tagen die Streaming Aktivierung für 4,99 Euro auf meinem Iphone gemacht.
Die Rechnung vom Apple Store habe ich bekommen.Wenn ich Musik ect. abspiele bricht er nach 1 Minute ab.
Plex sagt mir ich soll noch mal Bezahlen (frei Übersetzt).
Hatt jemand das gleiche Problem oder voschläge....

Danke schön

Von QNAP Musik (mit Plex Media Server) auf AV-Receiver (über HDMI) streamen

$
0
0

Dear All: Was ich möchte ==> Mit Plex-Media-Server von einem neuen QNAP 453A (mit 4.2 Softwarestand) auf einen (ca. 6 Jahre alten, 2009) Arcam AVR-600 Receiver über HDMI streamen.

Ich habe Testdateien sowohl in Plex Media Server als auch in der QNAP Musik-Station angelegt. Danach habe ich das "QNAP Media-Streaming add-on" installiert, incl. DLNA-Media-Server.

Vom QNAP 453A habe ich nun 2 HDMI-Kabel und 1 Ethernet-Kabel zu Ausgabestationen gelegt. Die Ansteuerung der NAS-Station erfolgt Wireless über ein Apple Macbook Air über das QNAP-Steuerungs-Menü.

Mein bescheidener Stand der Inbetriebnahme:

a) HDMI-Verbindung zum Samsung-TV (ca. 8 Jahre alt) und Menüaufruf über den TV-Bildschirm direkt (Maus und Tastatur am QNAP) funktioniert: Ton wird am TV-Schirm ausgegeben (aber am ebenfalls gleichzeitig mit HDMI verbundenen AVR-Receiver tut sich nichts).

b) Ethernet-Verbindung zum Arcam-Receiver wird von "QNAP Media-Streaming add-on" identifiziert und Arcam findet QNAP ==> über QNAP Musik-Station ansprechbar, wenn ARCAM als Medium ausgewählt wird ==> die einzige Lösung, die funktioniert. Bei Plex habe ich erstaunlicherweise keine Auswahl für die Ausgabe gefunden, daher scheint Plex nichts an den AV-Receiver zu schicken.

c) HDMI-Verbindung zu ARACAM ==> diese Verbindung wird in der Verbindungsauswahl (sh. Bild) angezeigt, lässt sich aber nicht "in Betrieb" nehmen. Offenbar funktioniert die Signalerkennung nicht (der Arcam hat HDMI 1.3 oder so und ist ca. 6 Jahre alt, QNAP hat möglicherweise ein nicht abwärtskompatibles, neueres HDMI-Protokoll? Genau diese Verbindung wollte ich (später dann auch für Video)

d) HDMI-Verbindung zu TV angesprochen über QNAP Musik-Station von Macbook Air ==> aktiviert sich ebenso wenig.

Conclusio: Die HDMI-Ausgänge (auf die ich stark gesetzt habe) der QNAP lassen sich nicht "in Betrieb" setzen: weder von QNAP Musik Station, noch von Plex Media Server und weder Richtung AV-Receiver noch in Richtung TV-Screen.

Wer hat hier Erfahrung und zweckdienliche Hinweise für Media-Center mit Plex und AV-Receiver?

Besten Dank, mfg Felix

Symlinks funktionieren nicht richtig

$
0
0

Hallo zusammen

Weil ich Serien habe, welche mehrsprachig sind, wollte ich symlinks für die jeweiligen Serien erstellen.
Ich habe nun unter /media/series/english für den Ordner "Arrow" folgendermassen einen Symlink erstellt:

ln -s media/series/english/Arrow media/series/german/Arrow

Wenn ich nun mit "ls" nachschaue ob der Symlink auch erstellt wurde, sehe ich ihn.
Anschliessend habe ich meine Deutschen Plex Bibliothek den Ordner zugewiesen und nach neue Serien gesucht, leider findet er keine im Verzeichnis.

Habe ich etwas falsch gemacht oder funktioniert dies einfach nicht?

Freundliche Grüsse
schalino

Metadaten Musik MP3 Tag

$
0
0

Hallo,
ich bin gerade von Mezzmo auf PLEX umgestiegen. Soweit scheint alles wunderbar zu laufen.
Allerdings bin ich mit den Metadata Agents nicht sehr zufrieden, ich habe meine MP3's alle getaggt.
z.B. bei Samplern steht als AlbumInterpret immer BravoHits aber beim erstellen einer Mediathek steht alles andere dort drin. Ich habe schon die Reihenfolge der Agents verändert aber das greift nicht.
Habe die Mediathek gelöscht und die Ordner mit den Artists und Album Infos gelöscht alles neu gemacht aber irgendwie scheint es nicht zu funktionieren, das meine Metadaten aus der Datei erst einmal genutzt werden.

Es wäre nett wenn ein Wissender mir einen Rat geben könnte.

Vielen Dank
Gruß
Dominik


Debian 8.2 sources.list eintrag?

$
0
0

Hallo, an alle !

Was sollte ich jetzt in die sources.list eintragen, damit ich PMS updaten kann?
Mit meinem alten System (Debian 6) hatte, ich das hier:
deb http://shell.ninthgate.se/packages/debian squeeze main

Plex und Unitymedia

$
0
0

Hallo Gemeinde,

ich habe leider einen Internetanschluß bei der Firma Unitymedia. Diese hat alles auf IPv6 umgestellt, im Modem kann man kein Portforwarding einstellen und das schlimmste überhaupt, man kann das Modem nicht in den sog. Bridge-Modus setzen.

Dies bedeutet, ich komme von extern nicht auf meinen Plex-Server. Gibt es da eine Möglichkeit, dies auch ohne Port Forwarding zu betreiben? a la Quickconnect von Synology?

Ansonsten bleibt mir keine Wahl, als bis zum Sommer zu warten, bis der Routerzwang aufgehoben wurde und mir dann eine Frist Box zuzulegen.

Nvidia Shield TV

$
0
0

Hallo Zusammen,

ich hab mir die Shield zugelegt, weil ich nen Player möchte der DTS-HD und True-HD abspielen kann.

Und eigentlich dachte ich, da ja die Plex-App den "internen Player" der Shield nutzt das dass keine Problem sein sollte...

Allerdings habe ich trotz LAN-Verbindung und eingestellten Direct-Play mit rucklern, abbrüchen und Ton-Problemen zu kämpfen...

Interessanterweise, wenn ich KODI nutze. Sind keine Probleme! Aber ich habe wenig Lust zwei Mediatheken und Programme zu Pflegen...

Kennt jemand die Probleme und eventuell ne Lösung parat? Oder gillt es noch etwas Geduld zu haben und das nächste Update zu warten??

keine eigenen Trailer

$
0
0

Hallo, ich habe ein Problem mit der Erkennung der Trailer.
Plex erkennt meine eigens hinzugefügten Trailer nicht. Sie liegen im gleichen Ordner wie der Film und heißen am Ende -trailer (also: FilmXYZ Trailer-trailer.mp4).
Leider werden sie nicht angezeigt bei Plex.
Auch der #recycling-order mit der datei .plexignore wird leider trotzdem angezeigt.

Meine Daten: PlexPass-User, Server Version 0.9.14.6.1620-e0b7243 und läuft auf einer Synology DS415+

Früher hat das alles mal einwandfrei funktioniert. Aber seit einiger Zeit klappt das nicht mehr (weiß leider nicht genau, seit wann es nicht mehr geht).

Jemand eine Idee??? Vielen Dank schon mal für etwaige Antworten.

Plex-Server auf WD MyCloud Mirror (2. Gen) verliert ständig die Verbindung!

$
0
0

Ich habe das gleiche Problem, wie viele andere, die ein NAS von WD nutzen. Ich nutze die aktuelle Version von Plex auf meinem NAS. Nach der Installation läuft der Server vielleicht 5min. wenn es gut läuft. Safari zeigt mir dann an, dass die Seite xxx.xxx.xxx.41:32400/web nicht verfügbar ist, da der Server xxx.xxx.xxx.41 nicht verfügbar ist. Das stimmt natürlich nicht, denn er ist ja erreichbar im lokalen Netz!

Wo liegt nun der Fehler?

Probleme bei der Analyse/Anzeige von Musikdateien

$
0
0

Hallo.

Wenn ich meine Wiedergabeliste nach Folder sortiere wird bei meinen Tracks nur der Titelname angezeigt, nicht der Interpret. Diese Daten sind ja im ID3 Tag hinterlegt. Kann Plex diese nicht richtig anzeigen?
Wenn ich von der Listenansicht auf Plakate wechsel werden mir die Cover nicht angezeigt. Erst wenn ich auf die drei Punkt klicke und Info auswähle wird das Cover geladen. Denke das ist auch nicht ganz richtig oder?

Im Anhang habe ich noch Screenshots davon beigefügt.

N24 Livestream?

$
0
0

Hallo,
Es gibt ja kaum Plugins für Deutsche!
Ich wollte fragen ob jemand vielleicht schon den Sender N24 als Plugin gemacht hat.
Live Stream würde ich mich schon sehr drüber freuen.
Wenn es noch die Mediathek hat, wäre das echt Klasse!
Hat vielleicht jemand schon so etwas gemacht?
Wenn Ja: wo bekomme ich es?

PS: hab auch schon Google gefragt! Dann kam leider nichts brauchbares :(


plexignore bekomme ich nicht hin

$
0
0

Hallo, ich versuche meinen recycle-ordner auf meiner Synology von plex ignorieren zu lassen. Leider hat der Ordner den Dateinamen #recycle. Soweit ich das verstehe müsste ich in der .plexignore-Datei #recycle/* eingeben und die Datei im #recycle Ordner speichern. Aber: ein # kommentiert den ganzen Prozess aus.
Irre ich mich oder kann ich somit einen Ordner namens #recycle nicht ignorieren lassen?

Vielen Dank für Hilfe.

media server nicht verfügbar

$
0
0

shalom,
The selected server is currently unreachable.
diese meldung erhalte ich immer, sobald der pc abgeschaltet wurde und wieder neu gestartet ist.
auch auf der kiste wo die daten lokal abgelegt sind, sobald ich ein repair mache läuft es wieder.
an was kann das liegen.
viele dank.

IPTV.Bundle - Bekomme einfaches Webradio nicht zum laufen

$
0
0

Hallo,

ich habe mir vorhin mal das IPTV.Bundle installiert.

Von den vorinstallierten Sender funktionieren einige, leider nicht alle.

Ich habe jetzt mal versucht, in die Playlist die Sender 1LIVE und SWR3 einzutragen:

EXTINF:0 tvg-name="1LIVE" tvg-logo="" group-title="Music",1LIVE

http://1live.akacast.akamaistream.net/7/706/119434/v1/gnl.akacast.akamaistream.net/1live

EXTINF:0,SWR3-Livestream tvg-logo="" group-title="Music",SWR 3

http://swr-mp3-m-swr3.akacast.akamaistream.net/7/720/137136/v1/gnl.akacast.akamaistream.net/swr-mp3-m-swr3

Bei beiden Einträgen kommt bei versuchten Spielen die Meldung:
Error loading player:
No playable sources found

Die Adressen sind aber korrekt.

Wenn sich hier jemand auskennen sollte, kann über diese Datei auch die Entertain-Adressen einpflegen?

EXTINF:0 group-title="News" tvg-logo="",Das Erste HD

rtp://@239.35.10.1:10000

Kann mir jemand helfen?

Gruß David

Anfängerfragen: Filmverwaltung und Sync

$
0
0

Guten Abend allerseits,

seit heute habe ich meinen PLEX-Server auf meinem Synology-NAS laufen und beginne mich nun damit einzuarbeiten.
Dabei stellen sich mir zwei Probleme. Eines organisatorischer und eines technischer Natur. Falls es dazu schon Diskussionen gab bitte einfach einen Link, dann lese ich da gerne weiter. Die Forensuche hat mir soweit nicht weiter geholfen.

1. Organisation von mehrsprachigen Filmen

Ich habe auf der Festplatte meines NAS einige Filme in mehreren Sprachen. Einerseits sind es Filme mit mehreren Tonspuren innerhalb einer Datei, also eigentlich ganz klassisch (z.B. Film1-D_E-F für einen Film mit den Tonspuren Deutsch, Englisch und Französisch). Andererseits habe ich einige Filme, deren unterschiedliche Sprachen jeweils eine eigenständige Datei sind (z.B. Film2-D, Film2-E und Film3-F).

Nachdem ich in Plex meine Medien eingelesen habe, dann habe ich in letzterem Fall die Filme dann doppelt bzw. dreifach aufgelistet. Das würde ich gerne umgehen.

Mein generelles Ziel wäre es, z.B. innerhalb Plex einen Ordner zu haben, in dem ich alle Filme auf Deutsch auswählen kann, einen mit allen Filmen auf Englisch und einen mit allen Filmen auf Französisch. Solange je Sprache ein getrennter Film ist ist das ja problemlos möglich. Aber wie gehe ich mit Filmen mit mehreren Tonspuren um? Kann ich z.B. je Sprache einen Ordner anlegen und dann einen Film mehrfach verknüpfen, so dass er bei jeder Sprache angezeigt wird aber nur einmal "physisch" vorhanden ist. Ich hoffe man versteht, was ich meine.

Ich möchte letztendlich einen guten Überblick über alle Filme, die in einer jeweiligen Sprache vorliegen, ohne jeweils auf die Detailseite gehen zu müssen um die vorhandenen Tonspuren anzusehen.

2. Synchronisation von Filmen

Ich habe mich auf meinem iPad mit meinem Plex-Server verbunden und kann mir problemlos Filme ansehen etc. Allerdings klappt es nicht mit dem Sync. Das Pfeil-Symbol ist grundsätzlich ausgegraut. Ich habe den Plex-Pass abonniert, damit sollte, wenn ich es nicht falsch verstanden habe, der Sync auf (beliebig vielen) Geräten möglich sein, oder irre ich da? Mit dem Gerät habe ich mich angemeldet und es ist auch in den einstellungen des Plex-Servers unter "Geräte" aufgeführt.

Vielen Dank für Eure Hilfe
Philip

Tonaussetzer mit Plex for Samsung

$
0
0
Hallo hab seit kurzem den 55H7090 und dadurch auch seit dem Plex.
Nun muss ich sagen finde Plex grundsätzlich ganz gut aber ich habe ständig Tonaussetzer bei Videos.
Was kann ich dagegen tun?
Ich spiele hauptsächlich Videos im mkv Format ab.
Viewing all 2838 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>