Quantcast
Channel: Deutsch — Plex Forums
Viewing all 2838 articles
Browse latest View live

PLEX Offline

$
0
0

Hallo, ich nutze die Plex Benutzer Verwaltung. Seit einigen Tagen habe ich Probleme mit meinem Internetprovider und dabei ist mir aufgefallen, dass ohne Internet keine Anmeldung an Plex möglich ist. Beim start des Client werden die Benutzer werden nicht angezeigt, sondern nur mein Admin Benutzer (der mit der Korne). Aber auch mit diesem kann ich mich nicht anmelden, ich bekomme nach Eingabe des Passworts die Meldung das der Server nicht verfügbar ist.
Welche Möglichkeiten habe ich dann, wenn kein Internet verfügbar ist?


Kann Plex Media Server auf meinem Terramaster nicht Aktivieren

$
0
0

Hej Hej

Leider kann ich die Frage nicht direkt im Terramaster Bereich ablegen...warum auch immer, so versuche ich es hier.

Hab mir ein Terramaster F4-220 geholt um darauf meinen Plex Media Server laufen zu lassen.
Die Plex App ist installiert, Tos ist aktuell auf 3.1 und im Appstore vom Nas wird die Plex Version 1.12 zu verfügung gestellt.

Starte ich die App im Tos kommt die Aufforderung Plex zu aktivieren, gesagt getan, nur leider kommt er nach etwas radeln wieder zum gleichen Bildschirm mit der Aufforderung Plex zu aktivieren.

Kann mir jemand helfen?

Danke schon mal.

Amazon Fire TV App verbieten/aussperren

$
0
0

Hi
wie kann ich einer bestimmten Software verbieten auf meine Bibliothek zuzugreifen?
Hintergrund: Die Standard Plex App für den Fire TV Stick transcodiert zu 90% die Medien, was den Server unnötig in die Knie zwingt, da ein Großteil der Medien x265 codiert sind.
Mit dem Plex Addon für Kodi läuft alles wunderbar auf dem Fire TV Stick. Daher will ich das das benutzt wird. Aber mein Cousin ist so stur und nutzt weiterhin die Plex App. Ich will die App daher blockieren. Aber wie macht man das?

Android playlist nicht vollständig

$
0
0

Hallo ich habe die aktuellste plex Version installiert.

Ich habe nun die musikwiedergabeliste von iTunes eingespielt.

Mein Problem ist folgendes. Bei der android app werden mir von den 33 playlists nur 5 angezeigt. Im Webbrowser und der Windows store APP sehe ich alle 33.

Es ist auch egal ob ich im Heimnetzwerk bin oder von außen darauf zugreife.

Hat da schon jemand Erfahrungen gemacht?

Danke und liebe grüße

Ordner auf USB Laufwerk werden nicht erkannt?

$
0
0

Hallo,

da es in meinem Gehäuse zu eng wird, habe ich ein externes Gehäuse über USB3 angeklemmt, genauer, ein Fantec Gehäuse für 4 Festplatten, http://www.fantec.de/produkte/speicherprodukte/festplattengehaeuse/25-zoll-festplattengehaeuse/produkt/details/artikel/1695_fantec_qb_35us3_6g/
Unter Linux Mint 18.3 werden die Festplatten auch einzeln erkannt, sie sind natürlich in ext4 formatiert. Desweiteren habe ich auf den bisher 2 verbauten Festplatten jeweils 2 Ordner erstellt, "Filme_für_Plex" sowie "Serien_für_Plex".
Vorsichtshalber habe ich noch ein "sudo chmod 777 -R /media/USER/2TB_8" sowie ein "sudo chmod 777 -R /media/USER/4TB_3" ausgeführt, damit auch alles und jeder darauf schreiben kann.
Möchte ich die Ordner jetzt in Plex hinzufügen, erscheint nichts. Die Festplatten stehen zwar in der Liste der Laufwerke, aber ich kann keinen Ordner auswählen, lediglich die komplette Festplatte, das ist ja nicht der Sinn der Sache. Auch kann ich über das Dateisystem /media/USER/2TB_8 z.B. auswählen, es werden aber keine vorhandenen Ordner angezeigt.
Desweiteren habe ich danach die Festplatten versucht in "fstab" über die UUID einzubinden, das scheint auch zu klappen, zumindest kommt keine Fehlermeldung.

Woran sollte es jetzt also gescheitert sein?

Kommt Plex mit USB Festplatten nicht klar? Das glaube ich aber nicht.

Hat Plex Probleme damit das die externen Festplatten unter /media/USER/2B_xx liegen und nicht wie die anderen Fesptlatten unter /media/2TB_xx ?

LinuxMint hat auch keine Probleme mit dem externen Gehäuse, d.h. es klappt auch mit dem automatischen ausschalten, sowie einschalten wenn der PC gestartet wird.

Es werden auch keine Treiber für das Gehäuse benötigt, es ist ja in dem Sinne nichts anderes wie eine externe Festplatte über USB angeklemmt, nur das dort halt bis zu 4 Festplatten reinpassen.

RAID oder sonstiges läuft bei mir nicht, wird auch nie laufen werden.

[Anleitung] Deutsche Filmtitel und Beschreibungen v3

$
0
0

Dieser Artikel behandelt Plex Media Server Versionen ab 1.0.1
für frühere Ausgaben bitte die Anleitung hier befolgen

Ich bitte ausdrücklich um Ergänzungen und Berichtigungen!

Was ist das Ziel der Anleitung?

  • deutsche Filmtitel
  • deutsche Zusammenfassung
  • deutsche Poster
  • deutsche Genres
  • deutsche Trailervideos
  • deutsche Alterseinstufung (FSK) zur Verwendung als Filterkriterium fürs Sharing
  • Schauspielerporträts (derzeit nur im ATV4, iOS, 'Plex for Windows UWP' und der Suchfunktion zu bewundern)

Dies gilt ausschließlich für Filme. TV Serien werden im nächsten Post unten behandelt!

Vorbereitung

  • ihr nutzt die aktuelle Plex-Version
  • eure Film-Dateien sollten nach dieser Anleitung strukturiert und benannt werden. Sofern externe Untertiteldateien oder gar Lokale Extras zum Einsatz kommen, empfehle ich dringend die Variante mit "einem Unterordner pro Film".
  • der Dateiname einer Filmdatei sollte dem vollständigen englischen/originalsprachigen oder deutschen Kinotitel laut IMDB entsprechen, gefolgt vom Veröffentlichungsjahr in runden Klammern

(BUG: wenn deine Filme auf einem NAS liegen, oder dein Plex Server unter MacOS oder Linux läuft, vermeide deutsche Umlaute und Sonderzeichen in den Datei- und Ordnernamen)

(BUG: unter Windows sämtliche Medien niemals in das Wurzelverzeichnis [also direkt unter dem Laufwerksbuchstaben] legen sondern immer einen Unterordner benutzen. 'Filme' ist sicher am naheliegendsten)

  • Besonderheit .mp4 Dateien: mp4 Dateien können interne Metadaten enthalten (so ähnlich wie mp3). Das Titel- und Jahr-Attribut muss die gleichen Angaben wie der Dateiname enthalten. Oder aber komplett leer sein.
  • geht durch eure Film-Verzeichnisse durch und entfernt sicherheitshalber jeglichen Müll der dort eventuell von anderen Abspielprogrammen und Medienmanagern hinterlasssen wurde - dies gilt insbesondere für die versteckten folder.jpg Dateien von Windows Media Player
  • eine .nfo-Datei ist hilfreich für die erfolgreiche Identifizierung des Filmes (engl. 'matching'), wenn sie den gleichen Dateinamen wie die eigentliche Filmdatei trägt und irgendwo im Inneren die IMDB-ID dieses Filmes enthält (mit Texteditor überprüfen, Beispiel: "Stirb Langsam (1988)" IMDB ID: tt0095016)
  • Wenn der Server gerade frisch von einer Version vor 1.0.1 aktualisiert wurde, bitte vor dem ersten Aktualisieren eines Filmes den Zwischenspeicher für alle beteiligten Metadaten-Agenten löschen. .imdb, .ofdb, .rottentomatoes, .themoviedb

Los gehts!

1) Installation zusätzlicher Metadaten-Agenten

  • Plex-Web starten
  • Auf der Startseite, links unten unter Online-Inhalte auf "Kanäle" klicken
  • auf der folgenden Seite rechts auf "Kanäle installieren" klicken
  • auf "More..." klicken
  • auf "Metadata Agents" klicken
  • "OFDB" anklicken und installieren

Wenn die Liste der installierbaren Plugins leer bleibt, unter "Einstellungen - Server - Kanäle" die Region auf 'Germany' setzen!

2) Einrichten der Metadaten-Agenten

  • Plex-Web starten
  • die Einstellungen öffnen (auf das "Werkzeugsymbol" rechts oben klicken)
  • auf "Agenten" klicken
  • auf "Filme" und dann "Plex Movie" klicken
  • Die Einträge per Drag 'n Drop in folgende Reihenfolge bringen
    -> "OFDB", "Plex Movie", "CineMaterial (optional)", "Local Media Assets (Movies)", "OpenSubtitles.org" (optional)

  • "MovieposterDB" sollte nicht mehr enthalten sein, da nicht mehr funktionsfähig

  • "Rottentomatoes" als separater Agent sollte auch nicht mehr enthalten sein, da dies jetzt im "Plex Movie" Agenten integriert ist. Wenn noch angezeigt, den entsprechenden .bundle-Ordner aus dem Plugin-Verzeichnis löschen.

"Local Media Assets" sollte nur dann ganz nach oben gezogen werden, wenn du eventuell vorhandenen eigenen poster.jpg Vorrang vor den Postern aus dem Internet einräumen willst.
Bitte beachten, dass in diesem Falle auch eingebetteten Text-Metadaten (vor allem Film-Titel) in mp4/m4v Dateien der Vorzug gewährt wird.

  • auf "Settings" (das Zahnrad-Symbol) bei "OFDB" klicken und folgende Optionen setzen
    -> [aktiviert] "Titel" und "FSK"

    Der Rest der Daten ist abgewählt, da ich persönlich die Texte für nicht so gut empfinde.

  • auf "Settings" bei "Plex Movie" klicken und folgende Optionen setzen

Bei 'Cast List Source': The MovieDatabase einstellen, sonst gibt's keine Schauspielerporträts.

Die Bewertungen von Rottentomatoes ziehe ich deshalb denen von der IMDB vor, weil durch die in Plex verwendete 5-Sterne Anzeige fast jeder Film 3 oder 4 Sterne hat. Das bietet nicht genug Unterscheidung. Das "Tomatometer"-System bezieht da klarere Position und ist gleichzeitig differenzierter, da es getrennte Werte für Kritiker- und Publikumsmeinungen hat. Das wird zwar derzeit noch nicht in allen Plex Clients angezeigt, aber wie das aussieht, kann man schon mal in OpenPHT anschauen:

3) Aktualisieren/Refresh der Filmbibliothek

Das Folgende ist größtenteils nur von Interesse, wenn von einer Plex Server Version vor 1.0 aktualisiert wird:

  • beim Neu-Anlegen der Bibiliothek werdet ihr nach der "Sprache" für die Bibliothek gefragt, hier unbedingt "Deutsch" wählen. Bei vorhandenen Bibliotheken mittels Bearbeiten nachschauen, was eingestellt ist und ggfs. korrigieren (auf den Tab 'Erweitert' wechseln). Scanner='Plex Movie Scanner', Agent='Plex Movie'
  • bei Filmen die vorher mit dem alten "Freebase" Agenten zugeordnet wurden, können die Daten einfach durch Aktualisieren mit "Plex Movie" aufgefrischt werden. Vorher "Gesperrte" Felder bleiben erhalten.
  • Filme die vorher mit TheMovieDB zugeordnet wurden, können auf "Plex Movie" umgestellt werden. Das geschieht entweder mittels "Zuordnung korrigieren" oder durch den Plex Tanz. Wenn die gesamte Bibliothek vorher TMDB benutzt hat, ist ein Löschen und neu Erstellen der Bibliothek vermutlich am schnellsten, (aber nicht notwendig, da der TMDB Agent weiterhin funktional bleibt).
  • Mit einem "Metadaten Auffrischen" werden jetzt schließlich sämtliche Metadaten von den Online-Quellen frisch abgerufen und die Plex Datenbank aktualisiert. Ich empfehle, es erst mal langsam anzugehen und nur einzelne Filme aufzufrischen. Ein ganze Bibliothek auf einen Rutsch zu aktualisieren verursacht eine ziemliche Last in der Cloud, das kann schon mal zu Ausfällen führen. In so einem Falle einfach etwas später die betroffenen Filme erneut Aktualisieren.

4) Weiterführendes

Obige Einstellungen funktionieren. In Details kann man die Optionen des "Plex Movie" Agenten an die eigenen Vorlieben anpassen.

Der Plex Movie Agent kombiniert die Daten von mehreren Metadaten-Quellen: Freebase, IMDB, TheMovieDatabase und Rottentomates. Er versucht das Beste von jeder Quelle zu vereinen und enthält auch intelligente Rückfalloptionen falls eine Quelle mal keine Daten zu einem Film verfügbar hat.

Serien werden zum Teil falsch erkannt

$
0
0

Wie kann ich eine Serie welche falsch erkannt wurde ausbessern? Habe es schon probiert mit umbenennen usw aber das Cover Bild wird weiterhin falsch angezeigt.

Thumbnail Größe am TV ändern?

$
0
0

Kann man die größe der Thumbnails am TV (Sony XE93) ändern da mir diese zu groß angezeigt werden? So habe ich derzeit nur 4 oder 5 pro Reihe, hätte aber gerne mehr.


Nach Ordner bzw Namen sortieren nicht möglich?

$
0
0

Bei Kodi kann man nach Namen sortieren lassen, bei Plex finde ich das nicht. So taucht dann zB The Big Bang Theory oder The Blacklist nicht ab T auf sondern ab B.

Plex update ubuntu server

$
0
0

Hallo habe ein kleines Problem kriege Plex Media Server nicht Aktualisiert
Wenn ich den Ubuntu Server Aktualisiere , Aktualisiert sich Plex Media Server nicht..
Könnt ihr mir ein Tipp geben?

Lg

Frage zum Backup und Restore

$
0
0

Ich habe die Standart Ordner gelöscht wie auf denn Bildern zu sehen. Wenn ich nun mal alles neu machen will bzw muss, dann brauche ich einfach nur die Ordner wieder angeben und es sollte der Bestand wieder so sein wie eben jetzt richtig?


Konvertierung fehlgeschlagen. Es konnte kein erforderlicher Codec gefunden werden oder die Installat

$
0
0

Hallo ich hätte da mal ein Problem wo ich derzeit Keinen Lösung im Forum finde .
Also ich habe mir einen Neuen Movieserver aufgebaut .
Hardware ist ein** Intel Xeon E3-1230 v3 mit 3 x 3,3 Ghz
8Gb Speicher
und einem 65Tb Lsi Raid .**

Eine Grafikkarte hat der Gute nich da ich in per Remote steuere.

So nun zu meinem Problem ...er wil meine mkv Dateien nicht abspielen und Haut immer wieder diese Meldung raus :Konvertierung fehlgeschlagen. Es konnte kein erforderlicher Codec gefunden werden oder die Installation ist fehlgeschlagen..
Ich habe Plex schon Neuinstalliert und auch das k-Lite codecpack installiert, unter Vlc laufen die Filme einwandfrei auf dem System nur unter Plx halt nich und auch beim Streamen auf meine Endgeräte kommt diese Meldung .

Ich hoffe ihr könnt mir eventuel weiter helfen .

Danke

Keine Kanäle

[REL] Plex-Plugin-ARDMediathek2016

$
0
0

Inhalt: ARD-Mediathek, ZDF-Mediathek, Live-TV, Live-Radio, ARD-Podcasts, Downloads

Getestet mit: Plex Web, Open Plex Home Theater, Plex Media Player (linux + windows7), Android App.

INSTALLATION via WebTools.bundle or manuell:
* Lade die zip-Datei aus dem Releaseverzeichnis herunter und kopiere den ausgepackten bundle-Ordner in das Plug-Ins-Verzeichnis des Plex Media Servers.
* Plex Media Server neu starten
* Plug-Ins-Verzeichnis / How do I find the Plug-Ins folder?

Optionen und Credits siehe README

Vorschläge und Fehlerhinweise sind willkommen - hier im Forum, gerne auch per Mail: rols1@gmx.de

Viel Spaß.

Fritzbox NAS als Medienquelle für Plex Server?

$
0
0

Hat mal jemand versucht, mit einem Plex Server auf Mediendaten zuzugreifen, die auf einem FritzNAS liegen?

Die Übertragungsraten an der Fritzbox sind ja (mal von den Geräten der letzten Generation) nicht wirklich gigantisch. Aber vielleicht würde es ja ausreichen, um zumindest einen 1080p Film damit zum Plex Server zu übertragen...


Wiedergabe 4K Inhalte via Plex

$
0
0

Guten Abend,

ist es möglich ruckelfrei 4K Inhalte per Rasplex Client und Synology DS215j zu streamen ? Die Anbindung ist per LAN Gigabit!

Empfehlung für Nas / Server

$
0
0

Hallo Leute !

Aktuell lasse ich noch all mein Material vom macbook auf eine externe Platte laden. Das möchte ich in zukunft nicht mehr.

Ich möchte eine Nas / Server Lösung die es mir ermöglicht, dass ich mich ganz normal durch meinen VPN, per FTP zu einem Server connecte der dann die Files alle runterlädt und dann als plex server im heimnetz fungiert. Hierbei handelt es sich um UHD Remux idR

Ich bin mir nicht sicher was ich ausgeben muss um eine qnap / synology Lösung zu finden.
Daher wollte ich mal fragen wie ihr das genau löst ?
Bzw. habt ihr eigenbau nas server ?

wie geht man das Softwareseitig an bei synology und qnap ?

vg

Servereinstellung im Web-Interface nicht mehr aufrufbar

$
0
0

Hallo!
Siehe Titel! Jemand eine Idee? Er synched gerade die ganze Zeit! Kann man das ständige Synchen irgendwie/-wo abstellen/begrenzen?
Vielen Dank

Muss WD My Cloud Home neu starten - Mediatheken weg !?

$
0
0

Hallo zusammen,

ich muss meine WD My Cloud Home runter fahren weil sie „umziehen“ muss

Ein paar Fragen zur Benutzung von Plex auf dem Amazon Fire TV 4K

$
0
0

Guten Abend,

Ich habe ein paar Fragen zur Verwendung von Plex mit meinem Amazon Fire TV 4K (ist die neuste Generation)

https://amazon.de/Fire-Tv-Mit-4K-Ultra-HD-Und-Alexa-Sprachfernbedienung-/dp/B06XTVS1D4/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1522177998&sr=8-3&keywords=amazon+fire+stick+tv

Mein Setup sieht wie folgt aus:
Würde meinen Desktop PC als Server benutzen. Meine CPU ist ein Intel i5 4430. Ich würde dann den Amazon Fire TV 4k mit der Plex App benutzen.
Das ganze soll nur im Heimnetzwerk stattfinden. Ich werde mir noch den Ethernet Adapter für den Fire TV kaufen.
Meine Frage ist jetzt, was ausschlaggebend für die Performance ist? Die CPU des PCs, des Fire TVs oder meine Internetleitung? Habe eine 130k Leitung, die aber bald auf 400k upgegraded wird.
Habe unzählige 4K HDR REMUX Filme auf meiner 4 TB HDD auf dem PC. Schafft der Amazon Fire TV es die Filme in voller Qualität abzuspielen?
Ich bin mometan leider nicht zuhause um das ganze zu testen.

Ich bedanke mich schonmal für eure Hilfe!

Viewing all 2838 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>