Hallo,
ich bin neu in Plex und an sich ganz begeistert davon. Was mich in meinem Elan aber gerade ziemlich ausbremst, ist das Verhalten beim Einlesen der Metadaten. Ich kann manchmal nicht nachvollziehen, was da passiert und bekomme es nicht so hin, wie ich mir das vorstelle, obwohl ich denke, alles richtig gemacht zu haben und auch verstanden zu haben, wie sich Plex laut Doku verhalten sollte. Ich habe auch von OttoKerner beschriebenen Vorbereitungen vorgenommen.
Ich habe eine große Sammlung an Filmen und Serien, die ich mit Hilfe von MetaX "halbautomatisch" mit lokalen Metadaten versehen habe. D.h. MetaX hat die Daten aus dem Internet gefischt und eingelesen und ich habe dann mmanuell korrigiert/ergänzt, was mir nicht gefiel/was gefehlt hat. Diese Daten habe ich dann in die mp4-Files geschrieben. Die Files sind Save.TV-Aufnahmen oder Mediatheken-Downloads.
Wenn ich die Doku richtig verstanden habe, liest Plex die Metadaten in der Agenten-Reihenfolge ein. Wenn ein Meta-Datum bereits von einem Agenten eingelesen wurde (oder durch manuelles Editieren in Plex gesperrt wurde), wird es von den nachfolgenden Agenten nicht mehr verändert.
Sagen wir z.B. Titel und Beschreibung sind lokal vorhanden, Bild und Altersfreigabe aber nicht. Wenn die Reihenfolge nun 1. Local Media Aseets 2. The TVDB.com ist, sollte Plex die lokalen Daten für Titel und Beschreibung aus der Datei selbst auslesen, Bild und Altersfreigabe aber ais TVDB holen. Richtig?
Genau das bekomme ich aber nicht zuverlässig hin. Bei einigen Serien musste ich viel rumprobieren, bis Benamung und Ordnerstruktur gepasst haben und die Daten richtig eingelesen wurden. Jetzt habe ich einen Fall, indem ich es nur hinbekomme, wenn ich für diese eine Serie eine eigene Mediathek anlege. Mein Wunsch ist hier, die Metadaten der Folgen aus der mp4-Datei zu bekommen und die Metadaten von Serie und Staffel aus TVDB zu bekommen.
Mache ich irgendwas falsch?
Meine Dateistruktur:
![]()
Ich habe testweise eine Mediathek "Disney" nur für diese eine Serie angelegt. Hier funktioniert es:
![]()
![]()
Wenn ich aber den darüberliegenden Ordner "Kinderserien" für die entsprechende Mediathek referenziere, funktioniert es für diese eine Serie nicht mehr, obwohl ich nichts an Ordnerstruktur und Datei geändert habe:
![]()
![]()
Hier meine Agenteneinstellung:
![]()
Den Plex-Tanz habe ich mehrfach durchgeführt. Auch habe ich versucht, eine zweite Mediathek "Kinderserien 2" anzulegen, mit demselben Ergebnis.
Was nun? Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen könnte!
Plex Version 1.10.1.4602 auf Windows 10 Creators Fall