Quantcast
Channel: Deutsch — Plex Forums
Viewing all 2838 articles
Browse latest View live

Zwei Plex Server im gleichen VPN-Netzwerk einzeln aufrufen?

$
0
0

Hallo allerseits,

ich habe folgendes Problem: Ich habe zwei separate Plex Server auf zwei Synology DS (1x 216+II,, 1x 216j) mit einem Plex-Account laufen. Die beiden befinden sich an unterschiedlichen Orten, allerdings sind die beiden Router bzw. LANs in einem ständigen VPN miteinander verbunden. Sie haben also unterschiedliche Netzwerkadressen und Netzwerkadressbereiche.
Wenn nun beide Server gleichzeitig laufen wird immer nur einer der beiden Server von den Plex Clients gefunden (in der Auswahlliste, die man immer hat - zusätzlich steht immer Plex Cloud zur Verfügung). Es ist irgendwie willkürlich welcher genau gefunden wird. Ich hatte es sogar schon einmal, dass der Name vom einen angezeigt wird, aber der Datensatz vom anderen. Da ist anscheinend etwas vollkommen durcheinander. Wenn ich jetzt beispielsweise an dem Ort, an dem ich mich gerade befinde, die IP-Adresse meiner hiesigen Synology DS zusammen mit dem lokalen Port 32400 eingebe, wird mir trotzdem der über das VPN verbundene zweite Plex Server angezeigt.

Eigentlich sollten beide Plex Server, egal an welchem der beiden Orte ich mich befinde, als lokale Server angezeigt werden, sodass ich mir den jeweiligen Server aussuchen kann. Das wäre das Ziel. Wie gesagt: die IP-Adressen sind ja unterschiedlich.

Nochmal zur Verdeutlichung:
Synology/Plex Server 1: 192.168.175.28 (lokaler Port: 32400, öffentlich: 35673)
Synology/Plex Server 2: 192.168.176.30 (lokaler Port: 32400, öffentlich: 35675)

Ich hatte die Ports in Verdacht, aber das Ändern des öffentlichen Ports brachte keine Veränderung - eigentlich möchte ich ja auch gar keinen Fernzugriff, sondern einen lokalen Zugriff via VPN. Den lokalen Port kann ich nicht ändern soweit ich weiß. Auch bei meiner Suche/Recherche bin ich ansonsten nicht fündig geworden bei Google und hier im Forum.

Hat Jemand eine Idee und kann mir dabei helfen, wie ich das konfigurieren muss, damit das ordentlich getrennt ist und ich auf beide sauber zugreifen kann? Das muss doch irgendwie möglich sein...

Vielen Dank schon einmal und viele Grüße


TV findet keine Datein mit Plex

$
0
0

Schönen Guten Tag ich besitzte einen LG 55LW579-ZD und nutze ein Windows 10 64-Bit System.
Nun habe ich mir Plex runtergeladen und meine Videos und Musik in Ordner eingebunden, dies hat Plex auch alles sehr toll gemacht, selbst über mein Xperia Z2 kann ich nun alle Videos und Musik, wenn ich im selben Netzwerk bin abspielen über die Plex Android App.
Wenn ich aber nun mit meinen TV auf Medienlink (powered bei Plex) gehefindet er keine Medienserver. Bei Geräteauswahl findet er zwar mein TV, ändert aber nichts an der Sache. Über Smart Share am TV findet er bei DNLA auch den Plex Media Server allerdings ist dort weder im Bilder, Musik noch Video Ordner eine einzige Datei zu finden. Was mache ich falsch? Momentan nutze ich als Alternative Serviio und nachdem ich dort die Ordner ausgewählt habe erkennt mein TV alle Videos und Musik von meinem PC.

PLEX offline

$
0
0

Gibt es eine Version (Free oder Premium) von der Plex-Server-Software welche offline (unabhängig vom Plex-Online-Account) mit mehreren Plex-Servern innerhalb eines Netzwerks funktioniert?
Wir benutzen bei uns im Archiv zur Zeit eine aktuelle Server-Version von PLEX mit Pass und haben ständig Probleme sobald wir z.B. einen neuen Server hinzufügen oder einen der Server (Laptop) unterwegs offline benutzen wollen.
Dann kann es passieren dass PLEX-Inhalte (Bibliotheken) nicht angezeigt werden bzw. der Server mit/an dem man gerade arbeitet nicht erkannt wird.

MfG

Synology DS1815+ nach manuellem Update hat Plex keinen Zugriff auf die Dateien

$
0
0

Hallo,

ich habe ein Synology DS1815+ mit dem aktuellen DSM 6.1.4-15217 Update 1.
Das NAS ist in der Kompatibilitätsliste für das x64-Paket (die CPU ist ein Atom).
Ich habe zuerst das Plex Package aus dem Paket-Center installiert. Das lief auch, es wurden Dateien indexiert.
Dann habe ich die alte Version aus dem Paket-Center aktualisiert. Paket gestoppt, spk manuell installiert.
Alte Plex-Version: 1.5.3.3580-4b377d295
Neue Plex-Version: 1.9.7.4460-a39b25852

Plex lässt sich normal starten, ich komme auf die interne Webseite.
Aber wenn ich auf Dateien zugreifen will (egal ob iOS-App oder Browser), erhalte ich nur den Fehler "Playback Error" - "Überprüfe bitte dass die Datei vorhanden und die benötigte Festplatte verfügbar ist."

Es sieht für mich so aus als ob Plex auf die Dateien keinen Zugriff mehr hat.
Die Dateien sind aber natürlich noch auf demselben Volume.

Die Pfade bei den Dateien passen auch noch, da ist nichts defekt.

Hat jemand eine Idee woran das liegen kann oder wie ich den Fehler weiter analysieren kann?

Leider kann ich im Synology-Bereich keine Frage stellen, hat jemand eine Idee woran das wiederum liegen kann?

Fragen über Fragen... :-)

Danke!

Gruß
Markus

Rating-Quelle ändern

$
0
0

Ich möchte gerne eine einheitliche Rating-Quelle haben, also entweder nur Imdb oder Movie Database oder etc. Leider kommt es immer wieder vor, daß das Rating eines Films von einer bestimmten Rating-Quelle nicht übernommen wird, obwohl dieser Film dort bewertet wurde. Wäre ja nicht sooo ein großes Problem, wenn man es wenigstens manuell ändern könnte. Leider habe ich aber das Problem, daß manche Filme beispielsweise als Quelle Imdb angeben, obwohl ich Movie Database gewählt habe (und es auch bei allen anderen Filmen angezeigt wird), ich dann aber bei diesen Filmen die Quelle nicht ändern kann: Ich kann zwar das Rating ändern, aber es wird immer noch das Imdb-Symbol angezeigt. Umgekehrt genauso: Ändere ich alles auf Imdb, kann ich bei den wenigen Filmen, die partout Movie Database als Quelle da stehen haben, nur das Rating ändern, aber nicht die Quelle, also es bleibt das Sternchen-Symbol stehen und ich kann es nicht auf das Imdb-Symbol ändern.
Gibt es da einen Trick? Oder ist Plex in dieser Hinsicht einfach verkorkst? (Wobei ich das gesamte Agenten-System arg verbesserungswürdig finde!)

PLEX Remote Access - Ports freigeben (FritzBox)

$
0
0

Hallo, bekomme es einfach nicht hin, den Remote Access für PLEX zu aktivieren.

 

FritzBox Portfreigaben:

jKuUVQp.png

"SERVER" ist der Computer, auf dem der Plex Media Server läuft.

 

 

Qj2G95q.png

Bei Plex sieht es so aus. :( Da klappt noch irgendwas nicht..

 

Wo liegt der Fehler?  B)

Apple TV 4k (4K Direct Play)

$
0
0

Hallo,

kurzer Überblick:

Plex Media Server: Version 1.9.6.4429
Plex App (Apple TV 4k): v.1.19 (73565)

Video Datei Informationen.

Meine tvOS.xml (siehe Anhang)

Warum funktioniert DirectPlay bei diesem File nicht ? Muss ich die tvOS.xml noch anpassen ? Oder wird das von Plex Server noch gar nicht unterstützt?

Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Sonos und Plex

$
0
0

Hallo,
ich habe den Plex Server in Sonos eingebunden. Das Streaming und Abspielen über das Mobilgerät funktioniert auch soweit.
Ich kann auch auswählen auf welchem Sonos-Lautsprecher ich den Titel abspielen möchte.
Leider bekomme ich dabei eine Fehlermeldung, dass ich den Remotezugriff aktivieren soll. Das Problem tritt in beide Richtungen auf, also auch wenn ich auf Plex über die Sonos App zugreifen möchte.
Frage, ist mit Remote Zugriff der interne, oder der externe Zugriff gemeint? Zur Zeit habe ich Probleme den externen Zugriff zu realisieren. Wozu aber benötige ich diesen, um im internen Heimnetzt Daten zu streamen?
Kann mir jemand hier den Zusammenhang erklären und mir evtl. dabei helfen, Files vom Plex Server auf den Sonos Lautsprechern abzuspielen?

Viele Grüße
Thomas


Alexa Skill für Deutschland

$
0
0

Hallo!

Ich weiß, dass in der Vergangenheit bereits über Plex als Skill im deutschen Amazon-Store diskutiert wurde und möchte hiermit noch einmal die Entwicklung anstoßen.

Ich bin Plex-Fan und wünsche mir den deutschen Alexa-Skill so sehr!

_Hey developers, could you please do the german alexa skill to make my kids sleeping well? They want to hear their audiobooks from Echo dot!
_
Liebe Entwickler von Plex, Deutschland zählt für euch zu den wichtigsten Märkten und braucht eure Hilfe!
Liebe User, beteiligt euch bitte an diesem Beitrag, wenn ihr ebenfalls dringend auf den Skill wartet. :)

PHILLip

Plex Media Server auf QNAP TS-231 instabil / nicht erreichbar

$
0
0

Hallo Leute,

 

ich habe vor kurzem angefangen mich mit dem Plex Media Server zu beschäftigen.

War sofort begeistert, jedoch musste ich feststellen, dass dieser auf meiner NAS nicht rund läuft.

 

Ich hab wirklich mitterlweile viel Zeit reingesteckt und bin echt total verzweifelt das es nicht funktioniert.

Bitte helft mir! :(

 

Folgende technische Daten sind gegeben:

 

  • QNAP TS-231 Turbo NAS mit QTS 4.1.3
  • Plex Media Server
  • direkt über QNAP installierter Web-Server -> Version 0.9.11.16 für ARM x31
  • oder manuell über Plex.tv die neuste -> Version 0.9.12.1 für ARM x3
  • Web-Version 2.4.4

Das Aufspielen des PLM funktioniert ohne Porbleme.

Anschließend offne ich den Server über die APP im QNAP mit meinem Laptop, alternativ auch extern.

Plex öffnet sich vorerst und man kann alle notwendigen Einstellungen vornehmen.

Ich ändere hier vor allem folgendes:

  • Neuer Metadata Agend hinzugefügt: OFDB
  • Einstellungen -> Server -> Allgemein: mit Benutzername angemeldet
  • Einstellungen -> Server -> Remote Access: Verbunden (nötig???)
  • Einstellungen -> Server -> Agenten: in die Reihenfolge gebracht wie es hier in Post #20 (erste Seite letzer Post) beschrieben ist: https://forums.plex.tv/topic/135388-anleitung-deutsche-filmtitel-und-bessere-beschreibung-2/
  • Einstellungen -> Server -> Mediathek: Meine Mediathek automatisch aktualisieren
  • Einstellungen -> Server -> Sprachen: auf deutsch
  • Einstellungen -> Server -> Extras: Filmtrailer von Filmen in meiner Mediathek miteinbeziehen

Danach geht es los und ich füge über das Plus neue Daten hinzu.

Quelle ist dabei natürlich mein NAS auf dem auch PMS läuft. Sprach deutsch und dann werden ca. 4,5 TB Filme gescanned.

 

Problem:

Leider werden die Filme nicht bis zum Schluss eingelesen sondern es steht irgendwann links der Text "Dieser Server konnte nicht erreicht werden."

Schließt man den TAB und versucht die APP erneut zu öffnen ist eine Verbindung zu PMP garnicht mehr möglich (Es erscheint die Standard-Nachricht über den Browser: "Fehler: Server nicht gefunden")

 

Danach ist es äußerst schwierig den Server wieder zu erreichen.

Folgende Workarrounds habe ich dafür angewendet:

  • APP deaktivert und wieder aktiviert
  • APP deinstalliert und neu über QNAP-APPs installiert (V 0.9.11.16)
  • APP deinstalliert und manuell neuinstalliert (V 0.9.12.1)
  • NAS neugestartet

Kurrioserweiße führt mal dieser mal dieser Workarrounds zum Erfolg, manchlam nur in Kombination. Ich kann hier keine Regel erkennen.

Danach ist der Sever wieder im Urzustand und erreichbar. Das Spiel beginnt von vorn.

Was läuft hier falsch?

 

Bitte helft mir :(

 

LG Zer0

storeservice.py

$
0
0

Hallo,

ich möchte gerne ein Problem mit meiner NAS lösen (sie läuft dauerhaft und "Schläft nicht ein" - Hibernation) und diesbezüglich hab ich gelesen, dass man dieses durch bearbeiten einer Datei lösen kann.

Kann mir bitte mal jemand genau erklären, wie ich die Datei "storeservice.py" finden kann...

Über die File Station meiner NAS (ds214play) taucht "System.bundle" nicht auf (/Plex/Library/Application Support/Plex Media Server/Plug-ins).

Bitte um Hilfe, werde noch wahnsinnig! Hab schon zig Seiten durchforstet.

Gruß
roady007

Merkwürdige Komprimierungsangabe für MP3 Synchronisierung

$
0
0

Früher konnte ich beim synchronisieren von mp3 Dateien zwischen 128 und 320 kbit/s wählen. Jetzt gibt es die merkwürdige Auswahl zwischen 0.096 Mbps und 0.3 Mbps. Soll das so sein?

Doppelte Filme automatisch anzeigen lassen

$
0
0

Hallo ich wollte fragen ob es eine Möglichkeit gibt mir doppelte filme anzeigen zu lassen in der
Plex mediathek ( z.B gleicher filme aber verschieden auflösungen) um sie zu löschen und Speicherplatz zu sparen ohne die Mediathek manuell durchzu gehn . Vielleicht gibt es ja ein Plugin oder ähnliches. ???
mfg.

Suchbegriffe filtern?

$
0
0

Hi,

ist es möglich, Begriffe bzw. Wörter für die Scraper zu filtern?

Filme und Serien haben bei mir "(720p)" bzw. "(1080p)" im Ordner- und Dateinamen.
Zum Beispiel: G:\Filme\Spider-Man (1080p)\Spider-Man (1080p).mkv

Kann ich irgendwie einen Wortfilter setzen für (720p)/(1080p) oder die Klammern komplett mit z.B. "(*)" ignorieren lassen?

MFG, Spillunke

Warum konvertiert er 4 K Filme

$
0
0

Hallo zusammen,
ich kann irgendwie keine 4K Filme auf meinem 4K LG Fernseher anschauen.

Ich schaue Plex Filme mit der LG Plex APP. Bei nicht 4K Filmen läuft alles. Die CPU "Last" liegt bei 3-5 % auf der CPU.
Aber bei 4K Filmen bricht die Perfomance vom Server zusammen.
Eigentlich muss doch nur das Material durch gereicht werden.
Wenn ich auf den Server gehen, Transkodiert er von HEVC nach H264. Kann ich dieses Transkodieren irgendwo abschalten?

Ach, der Server ist ein Intel NUC mit Win10
Danke für die Hilfe


"Shield-TV PMS" No artists shown with Plex on Shield-TV (only title) - maybe BUG?

$
0
0




Hi Plex-Community, hi Plex SW programmers,

I have a big problem with my plexsoftware , which is running with Shield-TV. I'm using the newest Pex Software and as well the newest Shield Software. I want to use my shield-TV mainly as GUI for serching in my big audio database

The following problem occurs:

I have a big collection of Sampler CDs (Various Artists). So I have to search through the lists of my sampler albums.
Only the music title is shown in the list    --> but NO artists !!! It's essential for me to see the artist otherwise I'm not able to go through the album.
Only when I playback one title  the whole artist list of the album  is shown.

I guess that it is a big bug in the software -  It's extremely important to search with artist name otherwise Plex has no meaning for my usage.
I attached 4 photos for explanation:

(1) with artists - during playback.jpg ---> when I'm playback one title of the album
(2) no artists - without playback.jpg   ---> list when I go through the list (of course normally I'm not playback the album when I'm scroll down the album to search something)
(3)tagging.jpg    --> my taggings   ---> this is showing my tagging 
(4) Plex client on mobile.jpg ---> On my mobile phone (Plex client) every thing is showing perfectly even without playback ! In that way it should work on my Shield-TV.

Maybe somebody has the same problem?

Maybe somebody are able to help me. I have to admit I'm a PMS novice ;-)
Thanks a lot for a reply in advance!

So long !
Wolf

[PlexCloud][GoogleDrive] PlexCloud läd nicht alle Filmelemente aus den Serienordner

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe seit neuestem mit der PlexCloud das Problem, dass bei einer Serie nicht alle Episoden katalogisiert werden und dementsprechend nicht in der Plex Library zum anschauen auftauchen. Um das besser nachzuvollziehen, habe ich den Ordnerinhalt einmal separat kopiert um Nebeneffekte auszuschließen und evtl. besser Informationen im Log finden zu können. Jedoch werde ich daraus leider nicht wirklich schlau.

Die Mediathek welche ist Testweiße angelegt habe heist: TV-Serien-Test
Diese ist auf mein GoogleDrive mit folgendem Ordner verknüpft: GoogleDrive\MediaServer\Test
In diesem Ordner ist folgende Struktur: GoogleDrive\MediaServer\Test\Panda, Gorilla & Co-Zoobabies\Season 1*.mp4 Dateien

In diesem Ordner befinden sich insgesamt 40 mp4 Dateien, jedoch ließt die PlexCloud nur 31 ein. Bei den eingelesenen Elementen handelt es sich um die Folgen 10 - 40. Die Fehlenden sind 1 - 9. Die PlexCloud erkennt 1 Staffel und zeigt diese mit 31 Folgen an.

Alle fehlenden Folgen können direkt in Google Drive abgespielt werden, auch das herunterladen und anschauen funktioniert einwandfrei.

Anbei habe ich mal die Logs gehängt.

Synchronisieren auf Android App "Beim Bearbeiten des Elements ist ein Fehler aufgetreten"

$
0
0

Keine Chance die Android App zum Synchronisieren zu überreden.
Server läuft auf Diskstation, Streaming klappt einwandfrei.
PlexPass ist vorhanden und damit auch in App eingeloggt.
Umstellung Synch-Speicher intern/extern -> kein Erfolg
Speichergröße kann ich einstellen, 20GB frei und auch genehmigt.
Berechtigung für den Speicher in der App gelöscht/gesetzt -> kein Erfolg
In der App Cache und Daten gelöscht -> Neu eingeloggt -> kein Erfolg

Was kann ich noch probieren ?

Plex, Hauppauge Wintv-DualHD Stick, Raspberry Pi3

$
0
0

Hallo zusammen
Ich habe auf einem Raspberry Pi mit Raspian Lite den Plex Media Server installiert. Dazu einen Wintv DualHD Stick. Der Media Server kann von einem PC mit der IP-Adresse des Raspberry über Port 32400 aufgerufen werden. Alles funktioniert im Media Player mit Ausnahme von Live Tv über den Wintv Dual Stick. Diesen findet der Player nicht.
Hat irgendjemand bereits Erfahrung mit einer solchen Installation und kann mir einen Tip geben?
Vielen Dank
Renzo

TV über Plex schauen. Welcher DVB-C TV Tuner?

$
0
0

Servus!

Was ist eurer Meinung nach die beste und einfachste Lösung TV über PLEX zu schauen? Ich habe Unitymedia DVB-C. Welcher TV Tuner eignet sich da sehr gut? Da die privaten Sender ja mittlerweile auch ohne CI+ Modul empfangbar sind und ich das Modul nur für die HD Sender und ein paar Abo-Sender brauche, kann ich auf den CI+-Slot verzichten.

Grüße

Viewing all 2838 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>