Quantcast
Channel: Deutsch — Plex Forums
Viewing all 2838 articles
Browse latest View live

Button "Kanäle" nicht vorhanden

$
0
0

Hallo zusammen,

ich wollte eingentlich einen anderen Agenten installieren, nur leider kann ich den Button Kanäle wie in der Anleitung nicht finden.

Serverversion: 1.9.2.4285

Kann mir jemand sagen was ich falsch mache... ich stehe da gerade auf dem Schlauch...

Vielen Dank.


Nicht außerhalb deines Netzwerks verfügbar

$
0
0

Hallo
Plex ist bei mir komischerweise nicht richtig erreichbar, obwohl andere aus anderen Netzwerken bei mir zugreifen können.
Bei mir jedoch bricht die kommunikation ab.

Ich habe einen QNAP Server und habe UPNP sowie die Ports freigeschaltet jedoch ohne Erfolg ...
Wäre super wenn mir da jemand helfen könnte.

Nicht genügend Bandbreite verfügbar

$
0
0

Hey zusammen,
seit einigen Wochen erhalte ich beim Streamen über chrome & safari auf dem MAC die Meldung, dass nicht genügend Bandbreite zur Verfügung steht um das File abzuspielen. Ich befinde mich aber im lokalen Netzwerk. Auch habe ich die IPs der Geräte im Plex Server als "LAN-Netzwerk" definiert.
Solange die IP als lokal definiert ist, sollte es doch kein Begrenzung geben oder?
Viele Grüße

Anmeldung in einer Endlosschleife

$
0
0

Hi!

Seit heute kann ich mich nicht mehr mit Edge an meinem Plex anmelden. Ich lande immer wieder bei Login. Mit Firefox geht es, aber bis gestern ging's ja auch noch im Edge. Wo liegt das Problem? Ich logge mich mit E-Mail und Passwort ein. Diese Daten haben sich auch nicht geändert.

Kann jemand helfen?
Danke!
euK

Trailer

$
0
0

Hallo zusammen,
vielleicht könnte mir jemand helfen. Mir ist aufgefallen, dass ich Trailer und Extras, bei Neuzuordnung oder Aktualisierung der Metadaten, diese nur zwischen ca. 00:00 nachts und 12:00 Uhr mittags erhalte. Woran kann das liegen?
Da ich in Deutschland wohne, hat das vielleicht etwas mit der Nutzerauslastung in den USA zu tun?
schon mal danke
Gruß RipRabbit

4k ruckeln/ Synology/ DS916+/ Sony

$
0
0

Guten Tag zusammen,

ich habe folgende Situation ich besitze einen Sony Bravia KD55 A1 OLED TV, welcher über Lan an eine
fritzbox 6490 Cable angeschlossen ist, die Wiederrum mit meiner Synology DS916+ ( 4x4TB WD Red) angeschlossen ist. Wenn ich versuche einen 4k Film zu streamen - 65 Gig. läuft das Bild nicht ruckelfrei. Ich habe den gleichen Film auf eine Externe Festplatte gezogen und direkt mir usb 2.0 an den Fernseher geschlossen, dort läuft der Film einwandfrei. Hat jemand einen Lösungsvorschlag? Kann man die Synology "tunen" oder das Plex besser läuft?
Habe das transcoding auf CPU Auslasten gestellt. Ich denke das die Hardware soweit ganz ordentlich ist, kann es Softwareseitig sein?

Über Lösungsvorschläge wäre ich sehr dankbar!

Mit freundlichen Grüßen

4K Einstellungen

$
0
0

Hallo.
Ich wollte ein paar 4K Filme testen.
Wie kann man in Plex (Clientseitig) das H.265 Profil und Direct Play auswählen?
Bei LG & Samsung TVs (beide 4K Modelle) sind diese Optionen überhaupt nicht vorhanden, zumindest beim LG. Bei Samsung hab ich noch nicht richtig geguckt, nur kurz überflogen.
Für LG gibt es ja auch XPLAY, und darüber laufen die 4K Filme 1:1. Kein Transcoding Video oder Audio, also so wie ich das möchte.
Genug Bandbreite ist vorhanden, das ist kein Problem.

Wieso geht das nicht auf für andere Plattformen?
Ist Plex noch nicht soweit? Ist XPLAY in der Hinsicht weiter als Plex?
Woran liegt das?

Plex mit anderem Player benutzen Sony Android TV

$
0
0

Ich habe einen Sony Android TV und muss Plex auf einem Raspi nutzen, da unter Android TV kein DTS sondern nur PCM funktioniert. Das geht leider nur mit dem internen Player von Sony.
Kann ich eigentlich einen anderen Player in Plex auswählen? Ich würde gerne Plex unter Android TV nutzen und den internen Player als Abspielgerät einsetzen bis hoffentlich bald eine vernünftige Lösung angeboten wird.
Wenn ihr eine andere Lösung habt wär ich natürlich dafür auch offen.


SAT>IP Server einbinden

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe einen Megasat Server und würde den gerne an den Plex Server anbinden. Hat das schon mal jemand von euch versucht.

Im DVR erkennt er den Megasat leider nicht.

Konvertierung fehlgeschlagen der Trancoder ist abgestürzt oder konnte nicht gestartet werden

$
0
0

Hallo seit dem neuen Update 1.9.2 bekomme ich diese Fehler Meldung auf meinem Plex Home Server
Eine Aktualisierung auf 1.9.3 hat nicht gebracht genau so wie auf die ältere Version 1.9.0

Suche Hilfe bei Konfiguration von Plex-Server mit Client iPhone 6s bei Verbindung über OpenVPN

$
0
0

Hallo!

Ich habe auf meinem freeNAS-Server das Plex-Plugin (v 1.9.2.4285) installiert und es läuft auch ordentlich. Streaming auf Geräte im lokalen Netz funktioniert gut und wie gewünscht. Ich habe nur ein Problem wenn ich mich mit meinem iPhone z.B. im Hotel oder im Urlaub über ein verfügbares WLAN per OpenVPN verbinde.

Ich kann dann zwar zu Plex verbinden und z.B. auch Musik hören, aber mit Filmen klappt das einfach nicht. Ich bekomme dann nur das Vorschau- oder Standbild und den sich drehenden Cursor.

In den Einstellungen zum Transcoding habe ich schon die geringste Qualität eingestellt, aber durch die Verbindung mittels VPN scheint der Client (iPhone) als "im lokalen Netz" identifiziert zu werden. Daher wird es scheinbar mit der Originalqualität der Dateien bedient und damit in die Knie gezwungen.

Wie macht Ihr das? Was muß ich wo und wie einstellen um auch Filme streamen zu können?

Ich möchte dabei unbedingt bei der Verbindung über OpenVPN bleiben.

Danke und Gruß!

Plex Zugriff

$
0
0

Hallo

ich wollte Plex mal extern schalten nur bekomme ich das nicht hin.
Wollte jetzt mit der lokalen IP:32400 auf Plex drauf zu fragt mich nach einer Email Addy was ich auch gegeben habe mit PW.
Über plex.tv der selbe Weg
Danach wollte ich den Server haben und er sucht sich einen Wolf.
Ok zurück auf die lokale ip:32400 und kann mich dort genauso nicht anmelden und kann leider nix mehr verändern.

Finde unter Einstellungen leider nicht mehr den Server Eintrag. Was kann ich tun ?
Habe schon Plex deinstalliert und neu Installiert aber bekomme keinen Zugriff mehr

MFG

Musik-Streaming von Android nach Plex

$
0
0

Hy
ich vesuche mal mein Vorhaben zu Erklären.
Ich möchte von meinem Android Handy / Tablet die Musik auf meinem Plex-Server wiedergeben (also Fernsteuern).
Ich habe mir jetzt einen zweiten PlexServer unter Windows installiert der direkt über HDMI an mein Heimkino angeschlossen ist.

Als alternative wäre auch eine Lösung über ein externes Gerät das über HDMI angeschlossen wird (zb ein UPnP) oder eine Windows app die diesen Streaming Service bereitstellt. Alle Lösungen sollen mit der Plex-App vom Handy steuerbar sein.

Plex install on Nighthawk X10 or Intel NUC D54250WYK?

$
0
0

Hello Leute

If there was a question for me not unimportant. I bought a Nighthawk X10. At home I also have an Intel NUC D54250WYK. Now I do not know whether I should install the Plex server directly on the Nighthawk X10 or rather on the NUC.
Could you give me there maybe a few tips? Thank you for your answers.
I went mainly about who transcodiert faster etc.

Hätte da eine für mich nicht unwichtige Frage. Habe mir einen Nighthawk X10 ersteigert. Zuhause habe ich auch noch einen Intel NUC D54250WYK. Nun weiss ich nicht, ob ich den Plex Server direkt auf den Nighthawk X10 oder doch lieber auf dem NUC installieren soll.
Könntet ihr mir da eventuell ein paar Tipps geben? Vielen Dank für eure Antworten.
Mir gings vor allem darum, wer schneller transcodiert etc.

Gruss Hooky

Alle Filme neu zuordnen

$
0
0

Hallo zusammen.

Ich habe früher meine Filme in iTunes verwaltet und dadurch wurden sämtliche Metadaten in die Dateien geschrieben, selbst das Cover ist im Videocontainer enthalten. Wenn ich nun einen solchen Film in die Plex Mediathek verschiebe, dann werden die Metadaten aus dem Internet geladen, das Cover jedoch wird weiterhin aus dem Container gezogen. Wenn ich nun bei einem Film die Zuordnung aufhebe und neu zuordne, dann wird auch das Cover heruntergeladen und angezeigt. Gibt es eine Möglichkeit wie ich das für alle Filme auf einmal bewerkstelligen kann?

Eine andere Möglichkeit wäre es, die Metadaten aus den Videocontainern zu entfernen. Kann mir jemand dazu ein Programm empfehlen?

Danke.


PlayStation 4 Pro und Plex Buffer Probleme

$
0
0

Hallo,

Mein Name LordExtreme.

Ich habe mir vor einpaar Tagen eine PS 4 Pro gekauft damit ich natürlich damit zocken kann ABER auch um PLEX zu nutzen.

Leider habe ich das Problem das ich keine Videos mit einer Bandbreite höher als wie 8 Mbit gucken kann.

Hier erstmal mein Setup

DSL 200 Mbit down 100 Mbit Up.

Switch = 1 Gbit auf 24 Ports ( Alles verkabelt mit CAT 6 )

Egal auf welcher Plattform ob PC oder PI 2 oder sogar Handy auf allen Plattformen kann ich ohne Probleme PLEX nutzen. ( Kein Buffer Problem )

Die Filme liegen aufn Google Drive Konto ohne Speicher Begrenzung.

( Zum Testen habe ich aber auch schon Filme auf mein Server verlegt ( 12 Kern CPU mit 64 GB Ram und einer "echten" 1Gbit Uplink Connection )

Filme/ Serien sind als "Remux" Sprich Original Bluray Qualität ( MKV Demux ) gespeichert. ( Das war eine verdammt harte Arbeit ! )

Jetzt genau zu mein Problem ::

Sobald ich ein Film Starte kommen die 3 Punkte nach circa 10 Sec fängt der Film an nach circa 2-5 Sek stoppt der Film für 2-5 Sek ( Buffern) und das leider immer immer und immer wieder.

Folgendes habe ich schon probiert

PLEX

Direktes Streamen / Abspielen deaktiviert
Max Qualität auf 12 bis 20 Mbit begrenzt ( bei allen 3 Punkten )

PS 4

DNS geändert auf 8.8.8.8 und 8.8.4.4
PS 4 direkt am Internet angeschlossen
Speedtest 125Mbit-170Mbit Down/Up

Und natürlich Google benutzt aber leider habe ich keine Lösung gefunden

Endweder schreiben die Personen das es nicht geht oder das es aufeinmal geht ? ( Aber wie haben sie leider nicht geschrieben)

Ich habe einen Plex Pass für Monatlich 5 € und möchte einfach nur so gerne auf der PS 4 meine Lieblingsserien gucken :-(

Probleme mit dem Transcoder (Videostream: von H264 nach H264, Source ist bereits H264)

$
0
0

Hallo zusammen,

ich probiere nun schon seit einiger Zeit mit dem Plex Media Server herum, bekomme ihn aber leider nicht so zum laufen wie ich es mir wünschen würde. Mein Problem bezieht sich auf den Bereich des Transcoders, dieser Versucht immer all meine Filme zu konvertieren.

Meine Umgebung ist aktuell noch virtuell, da ich dort erst die bestmögliche Soft-/Hardware Konfigurationen schnell testen kann:

Auf meinem Bluray Player habe ich über den Samsung SmartHub die Plex App installiert. Der Bluray Player ist 1 Gb LAN mit der NAS verbunden auf welcher der Plex Server läuft. Auf der NAS liegen soweit auch all meine Multimedia Dateien, welche in der Plex Mediathek verfügbar und abspielbar sind. Als Beispiel habe ich mal eine ganz kurze Videodatei hochgeladen, fals ich etwas vergesse drüber zu beschreiben. Bei meinen Videos handelt es sich immer um einen MKV Kontainer mit einem in H264 kodierten Videostream und 1-x Audiostream, welche entweder in DTS oder AC3 verfügbar sind. Des Weiteren sind oftmals noch Untertitel als HDMV/PGS enthalten. Laut den Herstellerbeschreibungen sind meine Geräte in der Lage MKV Kontainerdateien wiederzugeben, auch H264 Videos und meine Untertitel sollen keine Probleme bereiten, jedoch können sie nicht die Original DTS Tonspur wiedergeben. Ich habe nun schon mehrere Szenarien und Einstellungen sowohl für die Plex App auf meinem BD Player ausprobiert, wie auch für den Plex Media Server selbst. Jedoch komme ich beim Video selbst nicht weiter, hierbei erhalte ich im Plex Media Server immer die Anzeige, dass mein Video von H264 nach H264 transkodiert wird. Bei der Tonspur wird je nachdem welche ich wähle entweder "Direct Stream" (bei AC3) oder "Transkodiere von DTS zu AC3" (bei DTS) angezeigt. Das Verhalten beim Audiostream würde ich somit als korrekt und wünschenswert einschätzen. Jedoch gefällt mir das Verhalten beim Videostream nicht. Ich verstehe nicht warum er hier von H264 nach H264 transkodieren möchte. Wenn möglich würde ich dies gerne unterbinden, da dies doch recht viel Leistung erfordert. Könnt ihr mir hierbei helfen?

Transcodieren auf dem Server verhindern

$
0
0

Hallo,

 

ich bekomme es nicht wirklich hin, dass die Filme nicht auf dem Server transcodiert werden, sondern mein TV das Transcodieren übernimmt.

Wo kann ich denn diese Einstellung tätigen?

Ausstrahlungsreihenfolge stimmt nicht mit thetvdb überein

$
0
0

Moin Moin,
ich kämpfe mit der korrekten Benennung der Episoden. Es wurden jeweils Doppelfolgen ausgestrahlt, die bei mir auch als eine Datei vorliegen. Nur leider entspricht die Reihenfolge der Ausstrahlung nicht der Liste bei thetvdb.

Die erste Doppelfolge entspricht Episode 1 und 3 laut thetvdb. Die nächste Doppelfolge beinhaltet die Episoden 2 und 4 und so weiter.
Wenn ich die die Datei jetzt "S01E01 E03" nenne, zeigt Plex alle 3 Episoden an, liest das also wie "S01E01-E03". Gibt es eine Bennenungsvariante, in der Plex nicht auch die übersprungenen Folgen ergänzt?

die Standardbeschreibungen in den FAQs helfen mir grad nicht weiter

Episoden einer Serie nicht komplett auf TV gelistet/sichtbar

$
0
0

Hallo miteinander,

ich habe auf meinem Win7Pro Rechner diverse Serien als MKVs wie z. B. auch Dr. House.
In der Mediathek sind alle Folgen jeder Staffel vorhanden, allerdings werden mir nicht alle Episoden dieser Serie auf dem Fernseher gelistet.
Von der ersten Staffel wird mir auf dem TV keine Episode aufgeführt, von der zweiten nur die 12. Folge, usw..
Ich habe sowohl mit FileBot die Files neu benannt, mich exakt an die Vorgaben der Ordnerstruktur gehalten (Ordner: Dr. House, Unterordner: Staffel XX, File: Dr. House - sXXeXX – Titel.mkv), den kompletten Mediathekordner für Serien gelöscht und neu hinzugefügt, alle Zugriffsberechtigungen verglichen, die Daten der einzelnen Episoden mit MediaInfo verglichen ohne einen Unterschied (z.B. zwischen s02e12 und einer anderen) festgestellt zu haben (natürlich abgesehen von Titel, Dauer usw.), aber alles ohne den gewünschten Erfolg.

Da ich diesbezüglich nun mit meinem Latein am Ende angelangt bin, hoffe ich hier auf den entscheidenden Tipp.

Viewing all 2838 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>