Hallo...
Ich kann nicht genau sagen seit welcher Version das Problem auftritt, aber seit 1-3 Versionen meine ich macht der Mac nicht mehr das was er soll wenn er mal nichts zutun hat. Meine Energieeinstellungen sind die das der Mac bei nicht Nutzung nach 5 Minuten schlafen gehen soll. Sobald ich den Plex Server ausschalte funktioniert das auch, aber wenn der Server läuft geht er nur ab und an mal sporadisch in den Ruhezustand. Ab und an läuft er stunden durch, dann schaltet er sich mal wieder ab usw.
Das ganze nervt und kostet auch unnötig Strom (wobei das nicht ganz so wichtig ist, aber ich möchte die Funktion einfach wieder nutzen können)
Früher hat das alles super geklappt. Keine Ahnung ob sich da irgendwas geändert hat in einem Update. Ich nutze mit dem Plex Server ein Apple TV4, 2-3 iPhone und iPads (die aber eher seewehr selten), einen Samsung TV und am iMac das PHT. Die "Wartungsarbeiten" in den Servereinstellungen habe ich auf nachts um 2 eingestellt.
Weiss leider nicht mehr weiter. Sobald der Plex Server aus ist macht er was er soll. In den Energieotionen in OSX zeigt der Mac aber auch nicht an das Plex ihn wachhalten würde.
Bin für jede Hilfe dankbar.