Hallo liebe Community,
ich bin neu im Forum und wollte ein paar Fragen loswerden, welche mich seit Wochen quälen.
1.)
Meine erste Frage bezieht sich auf den neuen Video-Standard HEVC / H.265. Aktuell gibt es ja keine Hardware, welche live transcoding in einem bezahlbaren Rahmen packt. Mein aktuelle Intel i5-4570 stellt HEVC HDR 10 BIT UHD zwar flüssig dar, aber da PLEX die CPU nicht zu 100% ausnutzt, buffert er während der Wiedergabe häufig nach. Das liegt daran, dass die CPU nicht voll und gleichmäßig belastet wird und die Belastung nur zwischen 40-70% liegt. Bei H.264 nutzt PLEX die CPU zu 100% aus.
Was denkt ihr... wird der H.265 Standard noch freundlicher für ältere Hardware oder muss man später zwangsläufig auf neue Hardware setzen?
1.1.)
Gibt es die Möglichkeit PLEX zu zwingen den kompletten Film vorzubuffern, bevor er die CPU wieder in den IDLE schickt?
2.)
Ist es absehbar bzw. geplant von PLEX die GPU optional zum transcodieren mit einzubinden (Schnittstellen von NVidia etc. stehen zur Verfügung)?
3.)
Meine dritte Frage bezieht sich auf den Hibernate Modus von Synology NAS-Systeme mit der aktuellen PLEX Version 0.9.15.2.1663-7efd046. Gibt es einen funktionierenden Workaround für jedermann, welcher bei aktiven PLEX trotzdem die Festplatten in den Hibernate Modus schickt und diese auch bis zum nächsten Zugriff dort bleiben? Die gängigen Lösungsvorschläge im Forum waren leider bei mir nicht zielführend.
Mit freundlichen Grüßen
09chja :)