Eine Anleitung um Plex als Service unter Windows laufen zu lassen.
Achtung, diese Anleitung ist nur für fortgeschrittene Windows-Anwender gedacht. Anwendung auf eigene Gefahr!
Warum Plex als Service laufen lassen?
Wenn man einen Server hat und diesen startet ob nun manuel oder via WOL (Wake on Lan), aber sich nicht mit einem Benutzernamen und Passwort anmeldet, wird man mit einem Plex-Client den Server nicht erreichen.
Abhilfe schafft hier den Plex Server als Service laufen zu lassen und diese Anleitung soll euch zeigen wie es gemacht wird.
Melde dich auf deinem Server an, es sollte der Account sein in dem du den Plex-Server installieren möchtest.
Lade dir den Plex Media Server von der offiziellen Seite https://plex.tv/downloads
Installiere den Server mit den vorgegebenen Einstellungen und beende die Installation.
Danach öffne den Media Manager und konfiguriere deinen Plex Media Server wie gewollt.
Deine Einstellungen werden dann in deinem Profil gespeichert.
Gehe sicher das Plex nun nicht gestartet ist, wenn ja rufe den Taskmanager auf und beende dort Plex
Danach starte den Registrierungseditor (regedit)
Suche folgenden Eintrag und lösche diesen.
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run]
“Plex Media Server”=”\”C:\\Program Files (x86)\\Plex\\Plex Media Server\\Plex Media Server.exe\””
Danach lade dir die Windows 2003 recource tools von folgender Adresse herunter:
http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=17657
Du kannst die Warnungen über Kompatibilität ignorieren, selber getestet auf Windows Home Server 2011 und Windows 2012R2 Server, alles arbeitet zuverlässig.
Den Teil den wir aus diesem Paket benötigen ist srvany.exe, hiermit kann alles als Service zum laufen gebracht werden.
Nach der Installation ladet ihr euch den angehängten Registrierungs-Schlüssel herunter (PlexService.reg) und führt diesen durch Doppelklick aus und fügt die Werte eurer Registrierung hinzu.
Starte danach deinen Server neu.
Melde dich an deinem Server an und klicke Start und gib dort unter der Suche services.msc ein und drücke Enter.
Suche in der Liste den Eintrag Plex, dort einen Rechtsklick und Eigenschaften auswählen.
Nun öffnet sich das Fenster mit den Eigenschaften des Plex-Services, hier geht ihr auf den Reiter Anmelden und klickt "diese Konto" an.
Hier tragt ihr nun den Anmeldenamen mit dem ihr euch auf dem Server anmeldet wie folgt ein:
.\ANMELDENAME (für ANMELDENAME verwendet euren Anmeldenamen :-)
Danach tragt ihr euer Passwort ein und klickt OK und startet den Service neu.
Ihr könnt nun eueren Plex-Server unter folgender Adresse erreichen:
http://localhost:32400/web/index.html
Am besten ihr gebt die Adresse in den Browser ein und speichert sie als Favorit um sie schneller zu erreichen.
Wenn ihr eueren Plex-Server updaten wollt müsst ihr nun wie folgt vorgehen.
Beendet den Plex-Service entweder CMD - net stop plex oder über die Verwaltung oder services.msc.
Ladet euch die Server-Software herunter die ihr installieren möchtet und installiert diese.
Danach startet euren Server neu.
Um die Server-Softwar auf eine ältere Version zurückzusetzen, müsst ihr vorher eueren Plex Server in der Systemsteuerung deinstallieren.
Danach installiert ihr dann wie gehabt die Server Software.
Viel Spaß