Hallo,
ich durchforste seit 2 Tagen das Internet und auch dieses Forum hier. Leider passt kein Beitrag so wirklich zu meinem Problem, da das meist auf schlechte Hardware zurück zu führen ist.
Ich bin noch relativ neu bei Plex und erhoffe mir hier etwas Hilfe. Zur Hardware: Ich habe mir eine große (NAS-)HDD für alle meine Medien zugelegt. Dort sind auch wirklich NUR Videos, Bilder und Musik drauf gespeichert. Alles andere auf dem PC läuft über 2 SSD-Platten. Zusätzlich (falls relevant für das Problem) habe ich einen leistungsstarken i7-6700K Prozessor (leicht übertaktet auf 4,4 GHz), ne GTX1060 6GB GraKa (ebenfalls dezent übertaktet) und 16 GB RAM. Als OS nutze ich Win10 Home. Außerdem ist eine WLAN-PCIe Karte verbaut die (theoretisch) bis zu 867 MBit/s schaffen sollte. Der Empfang am PC im 5GHz-Netz ist bei ca. 90%. Zum Glück gibt es in meiner Umgebung nur 3 schwache WLAN-Netze, die auch alle nur auf 2,4 GHz funken. Als Router nutze ich eine FB7490 mit aktuellstem OS. Als Plex Client nutze ich einen Samsung Fernseher (UE40H6470) der ebenfalls per WLAN (bis 300 MBit/s) verbunden ist. Da er nur wenige Meter neben dem Router steht hat er vollem Empfang. Ein Wechsel auf LAN ist aufgrund des Routerstandortes nicht möglich. Der Router kann nur an diesem Ort stehen, dafür steht er sehr hoch in der Wohnung und deckt damit alle Räume gut ab.
Soweit zur Hardware, nun zum Problem: Wenn ich Full-HD-Videos vom PC auf den Fernseher streame habe ich Probleme mit Videos die eine Bitrate über (ca.) 12 MBit/s haben. Dann fängt er regelmäßig an zu buffern. Das Buffering dauert meist nur 1-2 Sekunden, aber kommt regelmäßig wieder. Egal in welchem Modus ich die Videos streame, es bleibt das gleiche Problem. Die Transkodierung nutze ich aufgrund des Qualitätsverlusts nur ungern, aber auch hier besteht das Problem. Bei Videos im einstelligen Bitrate-Bereich habe ich das Problem nicht.
Da ich nach meiner Ansicht über eine sehr gute Hardware und ein gutes WLAN-Netz verfüge kann ich mir das Problem nicht erklären. Gibt es im Plex eine Möglichkeit dass er eine größere Menge Daten buffert um die kurzen, aber häufigen Bufferings zu vermeiden?
Vielen Dank im Voraus.